821+ | IP Sperren Onlinezeiten vergeben wie ??

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
kidi123
Beiträge: 33
Registriert: 01 Mär 2007, 22:05

821+ | IP Sperren Onlinezeiten vergeben wie ??

Beitrag von kidi123 »

Hi ,

komme mal wieder net weiter überall gesucht (suchfunktion+referenzhandbuch) vielleicht bin ich blind :shock:

wollte meine kleinen Schwester ihr Computer sperren (ohe das ich immer das LAN-Kabel am Router rausgezogen habe) per IP oder per MAC Adresse und evtl. die Onlinezeiten Festlegen 15-22Uhr

habe mal gesucht nur das gefunden bin ich aber falsch ??

ExpertenKonfiguration/Setup/TCP-IP

P-Adresse | MAC-Adresse | Letzter-Zugriff | Anschluss | Ethernet-Port | Gegenstelle
172.23.56.96 0013d4dbc787 2284073570 tics LAN-1
172.23.56.127 001731f50f12 2284406100 tics LAN-1
172.23.56.153 000795285de8 2284073420 tics LAN-1

P-Adresse 172.23.56.153
MAC-Adresse 000795285de8
Letzter-Zugriff 2284073420 tics
Anschluss LAN-1 <<<=== bei allen steht LAN1 habe die 3 PC am Router von LAN 1 bis 3 drann :?: komisch
Ethernet-Port



Gruß kidi123


-------------------------------------------------------------------------------------------------
man lernt immer dazu :o
Benutzeravatar
Jirka
Beiträge: 5288
Registriert: 03 Jan 2005, 13:39
Wohnort: Ex-OPAL-Gebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von Jirka »

Hallo kidi123,

das kann man im Prinzip schon im allerersten (sinnvollen) Posting in diesem Forum nachlesen: http://www.lancom-forum.de/ptopic,24.html#24

Du erstellst also eine Firewallregel (LANconfig -> Firewall/QoS -> Regeln -> Regeln -> Hinzufügen):
Name: SPERRE_SCHWESTER
Stationen, Verbindungsquelle: Verbindung von folgenden Stationen, Hinzufügen, eine bestimmte MAC-Adresse 000795285de8

Und dann aktivierst/deaktivierst Du diese Regel mit Hilfe der Cron-Tabelle (LANconfig -> Datum/Zeit -> Cron-Tabelle -> Hinzufügen):

Um 15 Uhr ausschalten (also inaktiv setzen):
Eintrag aktiv
Echtzeit
Minuten: 0
Stunden: 15
Befehle: set /2/8/10/2/SPERRE_SCHWESTER * * * * * * 1

Um 22 Uhr einschalten (also aktiv setzen):
Eintrag aktiv
Echtzeit
Minuten: 0
Stunden: 22
Befehle: set /2/8/10/2/SPERRE_SCHWESTER * * * * * * 0

Viele Grüße,
Jirka
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Hi Jirka,

hehehe, der war gut! :)


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
kidi123
Beiträge: 33
Registriert: 01 Mär 2007, 22:05

Beitrag von kidi123 »

Thx Jirka für die tolle Beschreibung :mrgreen:


habe aber leider noch einen kleinen Fehler drinne, habe es mal mit mein zweit PC versucht zwischen einer kurzen Zeit zu Sperren z.b. 11.45-11.50, er bleibt aber nach der zeit von 11.50 immer noch gesperrt :?:

Volgenden Eintrag:
Und dann aktivierst/deaktivierst Du diese Regel mit Hilfe der Cron-Tabelle (LANconfig -> Datum/Zeit -> Cron-Tabelle -> Hinzufügen):
jo habe ich so gemacht ..


Befehle: set /2/8/10/2/SPERRE_SCHWESTER * * * * * * 1 was bedeuteten die Sternchen ?? ==> (* * * * * * 1) habe so den Befehl kopiert...

meine 2 Einträge in der Cron-Tabelle sehe so aus:

Eintrag aktiv
Echtzeit
Minuten: 0
Stunden: 11.50
Befehle: set /2/8/10/2/SPERRE_SCHWESTER * * * * * * 1


Eintrag aktiv
Echtzeit
Minuten: 0
Stunden: 11.45
Befehle: set /2/8/10/2/SPERRE_SCHWESTER * * * * * * 0


jetzt steht immer noch im LANmonitor:

Firewall: 06/20/2007 11:57:37 SPERRE_SCHWESTER - Paket zurückgewiesen


kann ich es auch einfacher machen wenn ich den PC nur kurz sperre also nicht nach Uhrzeit geht das ??




Gruß kidi123

---------------------------------------------------------------------------------------------------
man lernt immer dazu :shock:
Benutzeravatar
Jirka
Beiträge: 5288
Registriert: 03 Jan 2005, 13:39
Wohnort: Ex-OPAL-Gebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von Jirka »

Hi LoUiS,

> hehehe, der war gut!

Als ich das las, musste ich auch noch mal drüber lachen. :lol:


Hallo kidi123,

> Minuten: 0
> Stunden: 11.50

Warum da wohl Stunden und Minuten stehen? Dann musst Du daraus machen:
Minuten: 50
Stunden: 11

> was bedeuteten die Sternchen ??

Das sind Platzhalter für andere Optionen, die Du aber nicht ändern willst. Du willst nur aktivieren/deaktivieren und dazu müssen wir an Position 7 der Tabelle.

> kann ich es auch einfacher machen wenn ich den PC nur kurz sperre also nicht nach Uhrzeit geht das ??

Ich weiß jetzt nicht, was Du meinst. Aber in LANconfig kannst Du doch auch manuell die Regel aktivieren oder deaktivieren.

Viele Grüße,
Jirka
kidi123
Beiträge: 33
Registriert: 01 Mär 2007, 22:05

Beitrag von kidi123 »

Thx Jirka jetzt geht alles super ....... :D

es lag bestimmt an den Sunden/Minuten :oops:
Ich weiß jetzt nicht, was Du meinst. Aber in LANconfig kannst Du doch auch manuell die Regel aktivieren oder deaktivieren.
ja ich meine wenn ich jetzt mal zocken will auf die schnelle das ich den anderen PC kurz sperre für die Zeit ..(weil mit ISDN ist net viel zu holen :oops:) bin froh wenn der PING unter 100 bleibt normal sind 50-70 mit ISDN je nach SERVER..

z.b. einen link im Explorer ttp://172.23.56.254/config2..........

das ich den PC schnell sperren und entsperren kann :P

will nett jedes Mal im Lanconfig an den Regel rummbasteln bin Froh das es jetzt läuft ..... :D

habe ich eine Übersicht im Routermenü wo IP/PC Name/MAC Adresse sehe ???

wie sieht es mit Firmware update aus brauche ich das zu wechseln für meine Zwecke ??

habe LANCOM 821+ (Annex B) 6.26.0022 / 13.11.2006

die neue habe ich mir von www.lancom-systems.de gesaugt

LC-821plus-B-6.15.0020.upx

merke ich als normal user den unterschied :?:



Gruß kidi123


------------------------------------------------------------------------------------------------
man lernt immer dazu :shock:
Benutzeravatar
Jirka
Beiträge: 5288
Registriert: 03 Jan 2005, 13:39
Wohnort: Ex-OPAL-Gebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von Jirka »

Hallo kidi123,

> z.b. einen link im Explorer ttp://172.23.56.254/config2..........

http://<NameoderIP>/config/2/8/10/2/

oder etwas in der Art wie

http://<NameoderIP>/config/2/8/10/2?edit_2
(das hängt aber davon ab, der wievielte Eintrag Deine zu bearbeitende Regel in der Tabelle ist)

> habe ich eine Übersicht im Routermenü wo IP/PC Name/MAC Adresse sehe ???

http://<NameoderIP>/config/1/9/1/7/

http://<NameoderIP>/config/1/9/6/16/

> wie sieht es mit Firmware update aus brauche ich das zu wechseln für meine Zwecke ??

Ich würde auf die 6.32 wechseln. Wenn bei Dir alles zur Zufriedenheit läuft, kannst Du es sicher auch sein lassen.
Die Änderungen zwischen der Deiner 6.26 und der 6.32 kannst Du hier (Link, pdf) einsehen. Es sind nur Fehlerkorrekturen, die Dich höchstwahrscheinlich nicht betreffen.

Die 6.15, die Du erwähnst, ist erstens älter als Deine aktuelle Firmware und zweitens enthält sie auch einen älteren DSL-Modem-Linecode, obwohl das über ISDN natürlich auch nicht die Rolle spielt. Aber die solltest Du nicht installieren.

> merke ich als normal user den unterschied :?:

Du bist ein Normal-User? Otto-Normalverbraucher vielleicht :wink:

Ich denke Du merkst keinen Unterschied.

Viele Grüße,
Jirka
kidi123
Beiträge: 33
Registriert: 01 Mär 2007, 22:05

Beitrag von kidi123 »

Thx Jirka :D ,


>>> http://<NameoderIP>/config/2/8/10/2/
>>> oder etwas in der Art wie
>>> http://<NameoderIP>/config/2/8/10/2?edit_2

habe die genommen (http://<NameoderIP>/config/2/8/10/2?edit_2 )

ja da bin ich im:

Experten-Konfiguration/Setup/IP-Router/Firewall/Regel-Tabelle | gelandet 8)

Name WINS
Prot. TCP,UDP
Quelle %S137-139 ANYHOST
Ziel ANYHOST
Aktion %Lcds0 @i %R
verknuepft nein
Prio 0 <== muss ich da was ändern ?? 0 zu 1
Aktiv ja
Stateful ja
Rtg-Tag 0
Kommentar block NetBIOS/WINS name resolution via DNS

Prio | 1 = geht das Internet
Prio | 0 = geht es nicht gesperrt richtig oder falsch :?:

dann auf setzen :oops:
Die 6.15, die Du erwähnst, ist erstens älter als Deine aktuelle Firmware
hmm ich dachte ich kann nur die LCOS Version 6.10 für mein 821+ Annex B benutzen ...:oops:
also dann die
LCOS 6.33 Annex B [Stand: 30.03.2007] 8)


Gruß kidi123

--------------------------------------------------------------------------------------------
man lernt immer dazu :shock:
Benutzeravatar
Jirka
Beiträge: 5288
Registriert: 03 Jan 2005, 13:39
Wohnort: Ex-OPAL-Gebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von Jirka »

Hallo kidi123,

oh nö. :(

> habe die genommen (http://<NameoderIP>/config/2/8/10/2?edit_2 )

Ok, dann war die wohl nicht die richtige. Ich schrieb ja, das hängt aber davon ab, der wievielte Eintrag Deine zu bearbeitende Regel in der Tabelle ist. Also nimmst Du bitte den ersten Link ohne die Parameterangabe edit_2 und wählst Deine Regel selber aus.

> Prio 0 <== muss ich da was ändern ?? 0 zu 1

Natürlich nicht. Das habe ich doch schon geschrieben, Du sollst dann die Regel aktivieren oder deaktivieren, welcher Paramerter wird das sein? Aktiv (ja/nein), richtig.

> dann auf setzen

Ja.

> hmm ich dachte ich kann nur die LCOS Version 6.10 für mein 821+ Annex B benutzen

Nö, ich weiß nicht, wie Du darauf kommst.

> also dann die LCOS 6.33 Annex B [Stand: 30.03.2007]

Nein. Ich schrieb doch bereits, die 6.32. Die 6.33 enthält einen älteren ADSL-Modem-Linecode. Diese Version nimmt man nur, wenn man mit der 6.32 Probleme hat. Wobei das ohne ADSL sicher keine Rolle spielt, aber trotzdem.

Viele Grüße,
Jirka
kidi123
Beiträge: 33
Registriert: 01 Mär 2007, 22:05

Beitrag von kidi123 »

Danke Jirka gestern hat alles super geklappt ......... :D :D :D :D :D :D


:arrow: ein richtiges problem habe ich jetzt ....... (neues Thema) :cry:








Gruß kidi123

--------------------------------------------------------------------------------------------------
man lernt immer dazu :shock:
Antworten