821 und Cron Tabelle
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
821 und Cron Tabelle
Hallo,
ich kenne mich mit den BEfehlen für das Lancom 821 absolut gar nicht aus.
Folgendes: ich gehe noch per ISDN ins Netz.
Wochentags (Mo - Fr) über T Online
Am Wochenende + Feiertagen über XXL
Jetzt will ich einrichten das der Lancom an allen Samstagen um 0:00 die Verbindung disconnected. Ebenso jeden Montag um 0:00 und ab dann wieder mit T Online ins Netz geht.
Wie richtige ich das ein das der Router mir die Verbindung disconnecten tut?
Bis dann
Marco
ich kenne mich mit den BEfehlen für das Lancom 821 absolut gar nicht aus.
Folgendes: ich gehe noch per ISDN ins Netz.
Wochentags (Mo - Fr) über T Online
Am Wochenende + Feiertagen über XXL
Jetzt will ich einrichten das der Lancom an allen Samstagen um 0:00 die Verbindung disconnected. Ebenso jeden Montag um 0:00 und ab dann wieder mit T Online ins Netz geht.
Wie richtige ich das ein das der Router mir die Verbindung disconnecten tut?
Bis dann
Marco
Re: 821 und Cron Tabelle
Hi,
am besten Du sparst Dir das komplett, denn Achtung ab dem 01.04.2005 ist das Surfen mit dem XXL-Tarif nicht mehr kostenlos!!!!

am besten Du sparst Dir das komplett, denn Achtung ab dem 01.04.2005 ist das Surfen mit dem XXL-Tarif nicht mehr kostenlos!!!!
Das geht ab dem richtig ins Geld, also Vorsicht ...wollte Dich nur drauf hinweisen, da Du das anscheinend noch nicht wusstestPega_de hat geschrieben: Am Wochenende + Feiertagen über XXL

Gruß
Jens
...online mit 1793VAW
WLAN mit L-1302 / L-1310 / OAP-830
LAN über GS-1224
Jens
...online mit 1793VAW
WLAN mit L-1302 / L-1310 / OAP-830
LAN über GS-1224
doch doch, das geht schon 
ich hab den neuen XXL Weekend. Dazu den 1&1 ISDN XXL Weekend Surf Tarif mit welchem man pro XXL Tag 6h frei ins Netz kann, nach den 6h wird dann im Minutentakt abgerechnet.
So kann man noch immer pro Wochenende 12h surfen (was m.M. nach vollkommen ausreichend ist, immerhin sinds im Monat 48h
), dazu noch den 120 er Surftime von T Online und es ist massigst vorhanden.
Bis dann
Marco

ich hab den neuen XXL Weekend. Dazu den 1&1 ISDN XXL Weekend Surf Tarif mit welchem man pro XXL Tag 6h frei ins Netz kann, nach den 6h wird dann im Minutentakt abgerechnet.
So kann man noch immer pro Wochenende 12h surfen (was m.M. nach vollkommen ausreichend ist, immerhin sinds im Monat 48h

Bis dann
Marco
Also ich würde das jetzt so regeln, vorausgesetzt Dein 821 läuft mit "Realtime",
Feiertage sind eingetragen und die Uhrzeiten und Wochentage für Deine ISDN-Zugänge sind korrekt konfiguriert:
Füge in der Cron-Tabelle eine Eintrag hinzu:
Minuten: 0 Stunden: 0 Befehle: do /o/man/dis
Du könntest jetzt auch die Wochentage angeben (6,1 für Samstag und Montag) ...würde ich aber nicht machen, da Du damit die Feiertage ausschliesst.
So wird die Verbindung jeden Tag um ca. 0:00 Uhr beendet.
Eventuell hilft der Eintrag 0 unter Wochentage für die Feiertage, aber sicher bin ich mir da nicht.
Da das Disconnect nicht immer pünklich und sekundengenau ist, würde ich noch einen zweiten Eintrag zur Cron-tabelle hinzufügen:
Minuten: 59 Stunden: 23 Befehle: do /o/man/dis
So ist gewährleistet, dass es zu keinen Überschneidungen mit der Einwahl kommt und Du eventuell unnötig Gebühren bezahlst.
Zweimal Abwahl hintereinander schadet jedoch nicht!
Feiertage sind eingetragen und die Uhrzeiten und Wochentage für Deine ISDN-Zugänge sind korrekt konfiguriert:
Füge in der Cron-Tabelle eine Eintrag hinzu:
Minuten: 0 Stunden: 0 Befehle: do /o/man/dis
Du könntest jetzt auch die Wochentage angeben (6,1 für Samstag und Montag) ...würde ich aber nicht machen, da Du damit die Feiertage ausschliesst.
So wird die Verbindung jeden Tag um ca. 0:00 Uhr beendet.
Eventuell hilft der Eintrag 0 unter Wochentage für die Feiertage, aber sicher bin ich mir da nicht.
Da das Disconnect nicht immer pünklich und sekundengenau ist, würde ich noch einen zweiten Eintrag zur Cron-tabelle hinzufügen:
Minuten: 59 Stunden: 23 Befehle: do /o/man/dis
So ist gewährleistet, dass es zu keinen Überschneidungen mit der Einwahl kommt und Du eventuell unnötig Gebühren bezahlst.
Zweimal Abwahl hintereinander schadet jedoch nicht!
Zuletzt geändert von filou am 04 Apr 2005, 23:48, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Jens
...online mit 1793VAW
WLAN mit L-1302 / L-1310 / OAP-830
LAN über GS-1224
Jens
...online mit 1793VAW
WLAN mit L-1302 / L-1310 / OAP-830
LAN über GS-1224
Vielen Dank für die Hilfe.
Nach eine Frage, wo finde ich diese "Echtzeit"? Ich habe einen NTP Server ausgewählt, und ausgewählt das bei jeder Einwahl die Zeit abgeglichen wird.
Jedoch scheint diese Echtzeit nicht mit der Zeit identisch zu sein welche man im Lanmonitor unter
System-Informationen
Gerät
Datum / Uhrzeit
findet.
Nach eine Frage, wo finde ich diese "Echtzeit"? Ich habe einen NTP Server ausgewählt, und ausgewählt das bei jeder Einwahl die Zeit abgeglichen wird.
Jedoch scheint diese Echtzeit nicht mit der Zeit identisch zu sein welche man im Lanmonitor unter
System-Informationen
Gerät
Datum / Uhrzeit
findet.
Hi Marco,
zuerst musst Du mal beide ISDN Verbindungen einrichten und in der Zeitsteuerungstabelle entsprechend den gewuenschten Nutzungszeiten einstellen. Beachte dabei dann auch die Feitertags-Tabelle. siehe auch: http://www.lancom-forum.de/topic,591,-F ... nsten.html
Um die Trennung Sammstags und Montags hinzubekommen legst Du in der CRON-Tabelle 2 EinTraege an.
1.
- Aktiv [x]
- Echtzeit (Achtung fuer die Echtzeit muss der NTP konfiguriert sein!)
- Minuten: 00
- Stunden 00 (Freitag Nacht um 00:00 Uhr Verbindungen trennen)
- Wochentage: 5 (Freitag)
- Befehle: "do /o/m/dis" (trennt alle Verbindungen)
2.
- Aktiv [x]
- Echtzeit (Achtung fuer die Echtzeit muss der NTP konfiguriert sein!)
- Minuten: 00
- Stunden 00 (Sonntag Nacht um 00:00 Verbindungen trennen)
- Wochentage: 0 (Sonntag)
- Befehle: "do /o/m/dis" (trennt alle Verbindungen)
Danach schaltet dann die Zeitsteuerung auf die andere Gegenstelle um und Du surfst ueber den guenstigeren Tarif.
Ciao
LoUiS
zuerst musst Du mal beide ISDN Verbindungen einrichten und in der Zeitsteuerungstabelle entsprechend den gewuenschten Nutzungszeiten einstellen. Beachte dabei dann auch die Feitertags-Tabelle. siehe auch: http://www.lancom-forum.de/topic,591,-F ... nsten.html
Um die Trennung Sammstags und Montags hinzubekommen legst Du in der CRON-Tabelle 2 EinTraege an.
1.
- Aktiv [x]
- Echtzeit (Achtung fuer die Echtzeit muss der NTP konfiguriert sein!)
- Minuten: 00
- Stunden 00 (Freitag Nacht um 00:00 Uhr Verbindungen trennen)
- Wochentage: 5 (Freitag)
- Befehle: "do /o/m/dis" (trennt alle Verbindungen)
2.
- Aktiv [x]
- Echtzeit (Achtung fuer die Echtzeit muss der NTP konfiguriert sein!)
- Minuten: 00
- Stunden 00 (Sonntag Nacht um 00:00 Verbindungen trennen)
- Wochentage: 0 (Sonntag)
- Befehle: "do /o/m/dis" (trennt alle Verbindungen)
Danach schaltet dann die Zeitsteuerung auf die andere Gegenstelle um und Du surfst ueber den guenstigeren Tarif.
Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
ich hab mal nachgeschaut. Der 821 er scheint
bei eingestellten 21:20 trennt er 21:20:37 die Leitung, also ganze 37 Sekunden nach 21:20
Aber immerhin besser als kein Cron. Wär das nicht ein nettes Feature für die nächste Lanconfig Version? Sekundengenaues Cron
Bis dann und vielen dank an euch beide für die Hilfe
Marco
bei eingestellten 21:20 trennt er 21:20:37 die Leitung, also ganze 37 Sekunden nach 21:20

Aber immerhin besser als kein Cron. Wär das nicht ein nettes Feature für die nächste Lanconfig Version? Sekundengenaues Cron
Bis dann und vielen dank an euch beide für die Hilfe
Marco
@LoUiS
berichtige mich bitte, wenn ich da was falsch verstehe!
Du schreibst Freitag/Sonntag - Nacht um 0:00 Uhr, wäre das nach Deinen Ausführungen nicht vom Donnerstag auf Freitag und von Samstag auf Sonntag, wenn der Tag um 0:00 Uhr beginnt?
Und es würde doch ein Eintrag reichen, wenn er die Wochentage durch Komma trennt? ...also nach Deinen Ausführungen 0,5!
berichtige mich bitte, wenn ich da was falsch verstehe!
Du schreibst Freitag/Sonntag - Nacht um 0:00 Uhr, wäre das nach Deinen Ausführungen nicht vom Donnerstag auf Freitag und von Samstag auf Sonntag, wenn der Tag um 0:00 Uhr beginnt?
Und es würde doch ein Eintrag reichen, wenn er die Wochentage durch Komma trennt? ...also nach Deinen Ausführungen 0,5!
Gruß
Jens
...online mit 1793VAW
WLAN mit L-1302 / L-1310 / OAP-830
LAN über GS-1224
Jens
...online mit 1793VAW
WLAN mit L-1302 / L-1310 / OAP-830
LAN über GS-1224
> Aber immerhin besser als kein Cron. Wär das nicht ein nettes Feature für die nächste Lanconfig Version? Sekundengenaues Cron
Also mein Router soll nicht jede Sekunde seine Prozessorleistung dafür verwenden, zu schauen, ob Cron-Befehle zu erledigen sind. Der hat ganz andere Sachen zu tun ...
@Marco: Ist es denn wahrscheinlich, dass du (oder jemand anders) noch um 0 Uhr im Internet arbeitest, also der Router um die Zeit noch Verbindung hat? Ist die Zeitsteuerungs-Tabelle des Routers denn ordentlich eingerichtet?
@LoUiS: Für mich ist Freitag 0 Uhr nicht Samstag 0 Uhr und Sonntag 0 Uhr nicht Montag 0 Uhr ...
> am besten Du sparst Dir das komplett, denn Achtung ab dem 01.04.2005 ist das Surfen mit dem XXL-Tarif nicht mehr
Mit ein wenig geschicktem Einrichten kostet das surfen in der XXL-Zeit null komma keinen Pfennig solange wie man will ... meine Schwester surft jedenfalls kostenlos ...
Viele Grüße,
Jirka
Also mein Router soll nicht jede Sekunde seine Prozessorleistung dafür verwenden, zu schauen, ob Cron-Befehle zu erledigen sind. Der hat ganz andere Sachen zu tun ...
@Marco: Ist es denn wahrscheinlich, dass du (oder jemand anders) noch um 0 Uhr im Internet arbeitest, also der Router um die Zeit noch Verbindung hat? Ist die Zeitsteuerungs-Tabelle des Routers denn ordentlich eingerichtet?
@LoUiS: Für mich ist Freitag 0 Uhr nicht Samstag 0 Uhr und Sonntag 0 Uhr nicht Montag 0 Uhr ...
> am besten Du sparst Dir das komplett, denn Achtung ab dem 01.04.2005 ist das Surfen mit dem XXL-Tarif nicht mehr
Mit ein wenig geschicktem Einrichten kostet das surfen in der XXL-Zeit null komma keinen Pfennig solange wie man will ... meine Schwester surft jedenfalls kostenlos ...
Viele Grüße,
Jirka
Ja stimmt ich hatte da einen Denkfehler bei 00:00 Uhr und 24:00 Uhr. Also muessen die Tage um ein Tag weiter gestellt werden auf 6 und auf 1.Du schreibst Freitag/Sonntag - Nacht um 0:00 Uhr, wäre das nach Deinen Ausführungen nicht vom Donnerstag auf Freitag und von Samstag auf Sonntag, wenn der Tag um 0:00 Uhr beginnt?
Da die gleiche Aktion ausgefuehrt wird wuerde das natuerlich auch funktionieren.Und es würde doch ein Eintrag reichen, wenn er die Wochentage durch Komma trennt? ...also nach Deinen Ausführungen 0,5!
Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
@Jirka
mein Router ist gut per NTP eingerichtet von der Realtime Zeit her.
XXL mach ich wie gesagt über 1&1 Weekend
T Online wollte ich heute kündigen und auf den Arcor CBC umsteigen, aber was höhr ich von T Online, muß man schriftlich machen wenn man auf den T Com CBC umstellen will.
Ich muß mir also noch genau überlegen zu welchem Zeitpunkt ich das umstellen tu.
----
Mit dem sekundengenauem Cron würde ich als Option sehen, also evtl. mit nem Häckchen aktivieren falls benötigt, aber im großen und ganzem ist die halbe Minute eh egal
----
Kann schon sein das ich um 0 Uhr online bin, da ich in meinem Kinozimmer (Proki) nen HTPC rein gestellt hab, an diesem hab ich ne Ethernet Anbindung die natürlich auch zum Lancom führt und der evtl. mal neue Lizensen für WMV HDTV Files braucht (selten), oder ich mal so just for fun was im Netz gucken will und ich nicht erst den anderen Rechner anschalten will, ......, es gibt also tausend Gründe für ne Cron bei mir da ich die Lantools nur an einem PC installiert hab, die anderen genießen nur Netzwerkzugang zum Internet, keine Capi, Lantools, etc.
Cya
Marco
mein Router ist gut per NTP eingerichtet von der Realtime Zeit her.
XXL mach ich wie gesagt über 1&1 Weekend
T Online wollte ich heute kündigen und auf den Arcor CBC umsteigen, aber was höhr ich von T Online, muß man schriftlich machen wenn man auf den T Com CBC umstellen will.
Ich muß mir also noch genau überlegen zu welchem Zeitpunkt ich das umstellen tu.
----
Mit dem sekundengenauem Cron würde ich als Option sehen, also evtl. mit nem Häckchen aktivieren falls benötigt, aber im großen und ganzem ist die halbe Minute eh egal

----
Kann schon sein das ich um 0 Uhr online bin, da ich in meinem Kinozimmer (Proki) nen HTPC rein gestellt hab, an diesem hab ich ne Ethernet Anbindung die natürlich auch zum Lancom führt und der evtl. mal neue Lizensen für WMV HDTV Files braucht (selten), oder ich mal so just for fun was im Netz gucken will und ich nicht erst den anderen Rechner anschalten will, ......, es gibt also tausend Gründe für ne Cron bei mir da ich die Lantools nur an einem PC installiert hab, die anderen genießen nur Netzwerkzugang zum Internet, keine Capi, Lantools, etc.

Cya
Marco
Der CRON Job hat nicht mit den LANtools zu tun, wenn Du das meinst. Der laeuft im Router und ist unabhaengig von den Tools.es gibt also tausend Gründe für ne Cron bei mir da ich die Lantools nur an einem PC installiert hab, die anderen genießen nur Netzwerkzugang zum Internet, keine Capi, Lantools,
Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Ja gibt es denn da noch irgendwelche Einwahlnummern, die noch nicht von der T-COM registriert sind?Jirka hat geschrieben: Mit ein wenig geschicktem Einrichten kostet das surfen in der XXL-Zeit null komma keinen Pfennig solange wie man will ... meine Schwester surft jedenfalls kostenlos ...



Gruß
Jens
...online mit 1793VAW
WLAN mit L-1302 / L-1310 / OAP-830
LAN über GS-1224
Jens
...online mit 1793VAW
WLAN mit L-1302 / L-1310 / OAP-830
LAN über GS-1224
> Ja gibt es denn da noch irgendwelche Einwahlnummern, die noch nicht von der T-COM registriert sind?
Ja, erstens das. Und zweitens gibt es so viele Nummern, die noch nicht registriert sind, wie Telefonnummern im Telefonbuch, du musst nur dafür sorgen, dass du dich an so einer Nummer einwählen kannst und ins Internet kommst ... und das ist ja dank LANCOM nun kein Geheimnis mehr ...
Viele Grüße,
Jirka
Ja, erstens das. Und zweitens gibt es so viele Nummern, die noch nicht registriert sind, wie Telefonnummern im Telefonbuch, du musst nur dafür sorgen, dass du dich an so einer Nummer einwählen kannst und ins Internet kommst ... und das ist ja dank LANCOM nun kein Geheimnis mehr ...
Viele Grüße,
Jirka