Access Point einbinden

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
Jürgen
Beiträge: 21
Registriert: 02 Mär 2008, 14:42

Access Point einbinden

Beitrag von Jürgen »

Hallo,

ich habe jetzt einen 1811 sowie zwei l-54g Accesspoints.
Wie bzw. wo kann ich das WLAN konfigurieren, dass jeder Client der via WLAN ins LAN geht beim ersten mal eine Passphrase eintippt und sich dann immer via WLAN verbinden kann. Macht es Sinn MAC filtering zu aktivieren? Und wie kann ich die L54g Access Points noch in die Konfiguration aufnehmen.

Mir ist bewusst, dass dies mehrere Fragen sind, wenn gewünscht, kann ich auch diese Fragen in mehrere Threads aufsplitten.

viele Grüße
Jürgen
Gruß
Jürgen
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Moin,

wenn Du pro Client eine eigene WPA-Passphrase haben willst (also LEPS), dann kommt dafür implizit
die MAC-Filterliste ins Spiel. Dazu stellst Du den Filtermodus auf positiv und trägst die MAC-Adressen
mit der individuellen Passphrase ein.

Wenn Du diese Liste nicht auf den zwei anderen Geräten parallel pflegen willst, ist es am einfachsten,
daß eines der Geräte die MAC-Liste samt LEPS-Passphrases diese den anderen über RADIUS
zur Verfügung stellst. Dazu auf diesem einen Gerät:

(1) den RADIUS-Server einschalten (Authentifizierungs-Port auf 1812 setzen)
(2) in der Client-Liste die IP-Adressen der beiden anderen anderen Geräte samt individuellem
Shared Secret eintragen
(3) die MAC-Filterliste über RADIUS freigeben

Auf den beiden anderen Geräte:

(1) MAC-Filtermodus auch auf positiv stellen, die Liste selber bleibt leer
(2) das erste Gerät als RADIUS-Server für MAC-Adressprüfung mit den jeweils gewählten
Shared Secret eintragen.

Bei Problemen kann man der Sache mit einem RADIUS-Trrace nachforschen.

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
Antworten