Accounting abgeschnitten via MailTo

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
ecox
Beiträge: 697
Registriert: 28 Jan 2015, 17:25

Accounting abgeschnitten via MailTo

Beitrag von ecox »

Hallo zusammen,

ein Kunde hat ein Accounting gewünscht. Das LANcom in Fragen Accounting und Auswertung eher bescheiden aufgestellt ist, weiß man ja, ich habe auch vor zwei Tagen nochmal mit Hr. Ohn geredet, laut ihm wird wohl dbzgl. nicht viel passieren, höchstens in die Cloud wird da Arbeit investiert, damit man eben da vernünftig Accounten kann, ist für mich aber nicht zufriedenstellend, da der Cloud-Andrang der Kunden ja aktuell wieder nicht sehr hoch ist, sei es drum...

Ich habe nun ein paar Cronjobs laufen...

Code: Alles auswählen

mailto:mail@accounting.de?subject=Accounting?attach=`dir Status/Accounting/Time-Last-Snapshot/ Status/Accounting/Last-Snapshot/ Status/Accounting/Current-User/ Status/TCP-IP/DHCP/DHCP-Table/`
Nun ist es so, das die Textdatei da endet, wo normalerweise auf der CLI das "MORE [Q(uit)]>" kommt, das ist echt inakzeptabel, was ist das denn?

Ich bitte auch hier nochmals drum, kümmert euch um ein vernünftiges Accounting, in großen Umgebungen ist es aktuell eine Qual sowas auszuwerten.

Auch bietet ihr im Accounting an nach IP-Adresse zu Filtern und aufzuzeichnen, IP Adressen sieht man allerdings nirgends im Accounting, darum muss auch der DHCP Befehl mit rein, sonst weiß ich ja gar nicht um wen es direkt geht...

Also: "????WANN KOMMT EIN VERNÜNFTIGES ACCOUNTING????
Es macht wirklich kein Spaß mehr, soviele Baustellen LANcom.....

Grüße
MÜHSAM ERNÄHRT SICH DAS EICHHÖRNCHEN
Dr.Einstein
Beiträge: 3239
Registriert: 12 Jan 2010, 14:10

Re: Accounting abgeschnitten via MailTo

Beitrag von Dr.Einstein »

Hi ecox,

wie wär's andersrum: Ein vernünftiges Monitoringsystem, dass über SNMP abfragt? Der Mailanhang ist eh von der Dateigröße begrenzt.

Gruß Dr.Einstein
Benutzeravatar
ecox
Beiträge: 697
Registriert: 28 Jan 2015, 17:25

Re: Accounting abgeschnitten via MailTo

Beitrag von ecox »

Hi Einstein,

was kannst du denn da empfehlen? Was speziell für sowas ausgelegt ist? PRTG? Ich finde PRTG sehr umständlich, bräuchte eine Lösung in die ich mich in geringer Zeit einarbeiten kann ;)

Grüße
MÜHSAM ERNÄHRT SICH DAS EICHHÖRNCHEN
Benutzeravatar
Jirka
Beiträge: 5288
Registriert: 03 Jan 2005, 13:39
Wohnort: Ex-OPAL-Gebiet
Kontaktdaten:

Re: Accounting abgeschnitten via MailTo

Beitrag von Jirka »

Hallo ecox,
ecox hat geschrieben:höchstens in die Cloud wird da Arbeit investiert, damit man eben da vernünftig Accounten kann
Ja, die haben anscheinend erkannt, dass die Kunden sich regelmäßig fragen, wer oder was denn da im Augenblick den Traffic verursacht/die Internetleitung dichtmacht. In der Folge stehen auf dem "Dashboard" (die Startseite der LANCOM-Cloud) die Top-Benutzer gleich mal schön aufgelistet... Nur die Daten kommen ja letztlich auch nur irgendwie aus dem Router - anscheinend kummuliert z. B. auf den aktuellen Tag.
ecox hat geschrieben:da der Cloud-Andrang der Kunden ja aktuell wieder nicht sehr hoch ist
Wie soll er auch? Hier ist seit Tagen keine Wolke am Himmel zu sehen, nur noch Sonnenschein.
ecox hat geschrieben:Nun ist es so, das die Textdatei da endet, wo normalerweise auf der CLI das "MORE [Q(uit)]>" kommt, das ist echt inakzeptabel, was ist das denn?
Bist Du Dir sicher, dass das die Stelle ist, oder kann es nicht viel eher die Begrenzung der Anlage sein, wie Dr. Einstein schon geschrieben hat?
ecox hat geschrieben:Auch bietet ihr im Accounting an nach IP-Adresse zu Filtern und aufzuzeichnen, IP Adressen sieht man allerdings nirgends im Accounting, darum muss auch der DHCP Befehl mit rein, sonst weiß ich ja gar nicht um wen es direkt geht...
Das hast Du jetzt aber falsch verstanden...
Wenn Du es nach MAC machst - das im Normalfall einzig Sinnvolle -, dann hast Du das Problem nicht. Nur weißt Du dann nicht, welche MAC oder IP es ist, es sei denn, der LANCOM macht kein DHCP... Das ist in der Cloud das Gleiche, die kochen auch nur mit Wasser - ehmm Wasserdampf.
ecox hat geschrieben:Ich finde PRTG sehr umständlich, bräuchte eine Lösung in die ich mich in geringer Zeit einarbeiten kann
Ich kann mir leider kein Urteil über die Einarbeitungszeit bei verschiedenen Monitoringsystemen erlauben, da ich mich nur mit PRTG auskenne und mich da auch gut eingearbeitet habe. Ich denke Zeit brauch man bei allen. Nach einer Woche Profi in einem System? Das kannst Du vergessen! Vielleicht nach einem Jahr! In einer Woche hast Du noch nicht mal einen Wechsel der Traffic-Interfaces in der Standard-MIB erlebt - an solchen Stellen fängt der Spaß erst an. Ich wollte mich auch mal mit dem LANCOM Large Scale Monitor befassen, habe da vor 3 Jahren mal eine Version/Lizenz für gut 2.200 EUR erstanden, seitdem liegt das Ding originalverschweißt in der Schublade. Ich komme da auch nicht mehr zu. Für 200 EUR (zzgl. MwSt.) kannst sie haben (falls Interesse bitte nur per PN, man darf hier im Forum nichts verkaufen, eigentlich darf ich das nicht mal hier schreiben, aber LoUiS scheint ja in Urlaub zu sein). Das Ding basiert auf Check_MK und das ist letztlich ein Aufsatz auf Nagios, damit das ein normal sterblicher benutzen kann. Da sollen tolle Sachen mit möglich sein, z. B. soll man nachvollziehen können, über welche APs ein WLAN-Client geroamt ist - das habe ich in meinem PRTG leider nicht. Wenn ich jemanden da gehabt hätte, der mir das alles erklärt und gezeigt hätte, hätte ich heute vielleicht dieses System im Einsatz. Aber PRTG lief einfach und so ist es jetzt dabei geblieben.

Viele Grüße,
Jirka
Benutzeravatar
ecox
Beiträge: 697
Registriert: 28 Jan 2015, 17:25

Re: Accounting abgeschnitten via MailTo

Beitrag von ecox »

Mit LSM und LSR arbeiten wir doch längst :D ist jedoch für meine zu prüfende Umgebung ne Nummer zu groß ;) und ja, das gute alte Nagios als Rückgrat :D bzgl. der Monitoring-Sachen bist du da auf m guten Weg, damit ist viel möglich aber auch viel nicht möglich :D ich finde die Doku ist auch sehr bescheiden, das habe ich letzte Woche nochmals bei Hr. Ohn angesprochen, aber ich denke auch in den LSM und LSR wird nicht mehr viel Zeit investriert, was meiner Meinung nach der Horror ist, ich finde als Unternehmen sollte man so ein alleinstellungsmerkmal wie den LSM und LSR weiterpflegen, aber gut, wer sind wir schon, man manged ja nur 20k+ Devies damit :D :D

Ich werde mich mal mit PRTG auseinandersetzen und schauen was da geht, ich hatte es vor geraumer Zeit mal installiert, bin aber auf keinen grünen Zweig gekommen...

Danke erstmal fürs Feedback und schönes langes Wochenende :)

EDIT:
nochmal @LANCOM
17kb Begrenzung? Really? Ich versteh euch manchmal nicht, auch wenn embedded, was ja immer eure Ausrede für zu wenig Speicher und zu wenig Leistung ist, wie kann man so eine File nur auf 17kb begrenzen, absolut lächerlich :D


Grüße
MÜHSAM ERNÄHRT SICH DAS EICHHÖRNCHEN
Antworten