ADSL LinCode bei 6.26 und Infineon DSLAM

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Benutzeravatar
tesme33
Beiträge: 248
Registriert: 24 Mär 2006, 23:02
Wohnort: Geretsried

ADSL LinCode bei 6.26 und Infineon DSLAM

Beitrag von tesme33 »

Hallo
habe eben die 6.26 in eine 1823 reingeladen und direkt folgendes Thema:

Nov 14 19:47:06 gatekeeper CONNECTION_INFO: Router state: ATM-1 - Establ. PPPoE to CONGSTER ()
Nov 14 19:47:07 gatekeeper CONNECTION_INFO: Router state: ATM-1 - Protocol
Nov 14 19:47:07 gatekeeper CONN-LOGIN_INFO: Successfull logged in to peer CONGSTER
Nov 14 19:47:07 gatekeeper CONN-LOGIN_INFO: local IP address is 84.151.129.251, remote IP address is 217.0.116.81
Nov 14 19:47:07 gatekeeper CONNECTION_INFO: Router state: ATM-1 - Connection to CONGSTER
Nov 14 19:47:27 gatekeeper CONN-LOGIN_INFO: logged out from peer CONGSTER
Nov 14 19:47:27 gatekeeper CONNECTION_INFO: Router state: ATM-1 - Disconnecting from CONGSTER
Nov 14 19:47:27 gatekeeper CONNECTION_ERROR: error for peer CONGSTER: [b]Fehler Aufb. B 1[/b]


---------

Und das alle 10-30 Sekunden :-((.

Mit der 6.24 gibt es keine Probleme. Kennt jemand das ?
Mit der 6.27 gibt es auch keine Stress :-|

Tschau
Lancom: LN-830acn 10.40 (out of service 1781VAW 10.40 / L-460agn 8.84.279 /L315 FW 9.0RU3 )
Internet: Vodafone Kabel 1000/50
Telefonie: VOIP only (FB6660, DSL ist bei uns eine Katastrophe, 50m weiter gibt es VDSL ... )
Voip-Provider: Sipgate,KDG
Benutzeravatar
MoinMoin
Moderator
Moderator
Beiträge: 2036
Registriert: 12 Nov 2004, 16:04

Beitrag von MoinMoin »

Moin, moin!

Machst du bitte einen ADSL-Trace?

Ciao, Georg
Benutzeravatar
tesme33
Beiträge: 248
Registriert: 24 Mär 2006, 23:02
Wohnort: Geretsried

Beitrag von tesme33 »

Bin im Moment lange in der Firma. Den Trace mache ich am Wochenende.

Tschau
Lancom: LN-830acn 10.40 (out of service 1781VAW 10.40 / L-460agn 8.84.279 /L315 FW 9.0RU3 )
Internet: Vodafone Kabel 1000/50
Telefonie: VOIP only (FB6660, DSL ist bei uns eine Katastrophe, 50m weiter gibt es VDSL ... )
Voip-Provider: Sipgate,KDG
Pega_de
Beiträge: 83
Registriert: 28 Feb 2005, 21:59

Beitrag von Pega_de »

selbes Problem

alle 4-5 Minuten ist der Sync weg
froeschi62
Beiträge: 985
Registriert: 13 Dez 2004, 10:44

Beitrag von froeschi62 »

Pega_de hat geschrieben:selbes Problem

alle 4-5 Minuten ist der Sync weg
Leute, nur jammern allein hilft nicht.:-) War jetzt nicht böse gemeint aber macht dem Georg doch bitte ein Trace. Nur so können die Entwickler erahnen was los ist und sind dementsprechend in der Lage, Abhilfe zu schaffen.

Gruß
Dietmar
Lancom 1823 VOIP
Benutzeravatar
tesme33
Beiträge: 248
Registriert: 24 Mär 2006, 23:02
Wohnort: Geretsried

Beitrag von tesme33 »

Hi,
die geforderten Infos sind schon in der Mailbox von Louis. Den ADSL Trace hab ich noch nicht da am WE zu viel gesurft wurde so dass der Link nicht runtergefallen ist :-(
Gruss
Lancom: LN-830acn 10.40 (out of service 1781VAW 10.40 / L-460agn 8.84.279 /L315 FW 9.0RU3 )
Internet: Vodafone Kabel 1000/50
Telefonie: VOIP only (FB6660, DSL ist bei uns eine Katastrophe, 50m weiter gibt es VDSL ... )
Voip-Provider: Sipgate,KDG
Benutzeravatar
MoinMoin
Moderator
Moderator
Beiträge: 2036
Registriert: 12 Nov 2004, 16:04

Beitrag von MoinMoin »

Moin, moin!
tesme33 hat geschrieben:Den ADSL Trace hab ich noch nicht da am WE zu viel gesurft wurde so dass der Link nicht runtergefallen ist
Das ist doch mal ein netter Hinweis. Also bei entsprechend viel Traffic ist der Link stabil. Leute, solche Informationen sind Gold wert! Das Klingt nach Powermanagement. Aber alle 30 Sekunden? Wer stellt der Verzögerung denn so kurz ein?

Ciao, Georg
froeschi62
Beiträge: 985
Registriert: 13 Dez 2004, 10:44

Beitrag von froeschi62 »

Hallo Georg,

laut Signatur von tesme33 nutzt er ADSL1. Das Powermanagement greift nur bei ADSL2+.

Gruß
Dietmar
Lancom 1823 VOIP
Benutzeravatar
MoinMoin
Moderator
Moderator
Beiträge: 2036
Registriert: 12 Nov 2004, 16:04

Beitrag von MoinMoin »

Moin Ditmar!

Wo du recht hast ...
Aber dennoch: Bei entsprechend hohem Traffic ist der Link stabil. Das lese ich doch richtig heraus, tesme33?

Ciao, Georg
Benutzeravatar
tesme33
Beiträge: 248
Registriert: 24 Mär 2006, 23:02
Wohnort: Geretsried

Beitrag von tesme33 »

Hallo
sieht so aus. Tagsüber war ich ja jetzt arbeiten und schon macht die Leitung pingpong. Der letzte Eintrag kommt vom zurückschwenken auf 6.27:

Index Verb.-Start ADSL-Standard Downstream Rate (kbps) Upstream Rate (kbps) Dämpfung Lokal (dB) Rauschabstand Lokal Conn.-Ende Abbaugrund
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
62 21.11.2006 14:25:47 G.Dmt 3456 448 23.5 21.0 21.11.2006 14:26:19 Leitungsfehler
63 21.11.2006 14:26:30 G.Dmt 3456 448 23.5 21.0 21.11.2006 14:29:04 Leitungsfehler
64 21.11.2006 14:29:15 G.Dmt 3456 448 23.0 21.0 21.11.2006 14:30:02 Leitungsfehler
65 21.11.2006 14:30:13 G.Dmt 3456 448 23.0 21.5 21.11.2006 14:31:08 Leitungsfehler
66 21.11.2006 14:31:19 G.Dmt 3456 448 23.5 21.0 21.11.2006 14:31:43 Leitungsfehler
67 21.11.2006 14:31:54 G.Dmt 3456 448 23.0 21.0 21.11.2006 14:34:10 Leitungsfehler
68 21.11.2006 14:34:34 G.Dmt 3456 448 23.0 21.5 21.11.2006 14:36:28 Leitungsfehler
69 21.11.2006 14:36:56 G.Dmt 3456 448 23.0 21.0 21.11.2006 14:37:13 Leitungsfehler
70 21.11.2006 14:37:32 G.Dmt 3456 448 23.0 20.5
71 21.11.2006 18:13:49 G.Dmt 3456 448 24.0 18.5
Lancom: LN-830acn 10.40 (out of service 1781VAW 10.40 / L-460agn 8.84.279 /L315 FW 9.0RU3 )
Internet: Vodafone Kabel 1000/50
Telefonie: VOIP only (FB6660, DSL ist bei uns eine Katastrophe, 50m weiter gibt es VDSL ... )
Voip-Provider: Sipgate,KDG
Benutzeravatar
Jirka
Beiträge: 5288
Registriert: 03 Jan 2005, 13:39
Wohnort: Ex-OPAL-Gebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von Jirka »

Hallo,

also diese Leitungsfehler stehen bei mir auch, aber bei weitem nicht so häufig, meist 3 mal täglich.

Wobei ich irgendwie folgendes nicht verstehe:
In Status -> ADSL -> Verbindungen ist die letzten 30 h kein Eintrag, in der Gegenstellen-Statistik auch nicht. Trotzdem ist im Syslog zu sehen, dass es da Probleme gab (Auszug):

1008 21.11.2006 03:53:12 LOCAL0 Hinweis Router state: ATM-1 - Ready
1009 21.11.2006 03:53:13 LOCAL0 Hinweis Router state: ATM-1 - Establ. PPPoE to INTERNET ()
1010 21.11.2006 03:53:29 LOCAL0 Hinweis Router state: ATM-1 - Disconnecting from INTERNET
1011 21.11.2006 03:53:30 LOCAL0 Fehler error for peer INTERNET: No response

Laut Syslog waren in da also garantiert Verbindungsabbrüche. In welcher Tabelle kann ich die einsehen? Immerhin gab es auch neue IPs.

Vielen Dank und viele Grüße,
Jirka
(1722, ADSL 2.000er, Infineon DSLAM, 6.26 funktioniert bis auf 1 bis 3 Verbindungsabbrüche pro Tag (Leitung im Leerlauf), 6.27 nicht getestet, Versionen kleiner als 6.26 funktionieren alle nicht (max. Verbindungszeit 10 Min wenns gut läuft, sonst auch gar keine Verbindung))
Benutzeravatar
MoinMoin
Moderator
Moderator
Beiträge: 2036
Registriert: 12 Nov 2004, 16:04

Beitrag von MoinMoin »

Moin Jirka!

Das ist in der Tat merkwürdig. Wenn das Gerät keinen Kaltstart hingelegt hat (=> Bootlog) und die ADSL-Verbindungsstatistik leer ist (bis auf die erwartete Verbindung), dann würde ich nach bestem Wissen behaupten, es gab keinen ADSL-Verbindungsabbruch. Die Startzeit der ADSL-Verbindung ist wie erwartet?

Ciao, Georg
Benutzeravatar
Jirka
Beiträge: 5288
Registriert: 03 Jan 2005, 13:39
Wohnort: Ex-OPAL-Gebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von Jirka »

Hallo Georg,

> Wenn das Gerät keinen Kaltstart hingelegt hat (=> Bootlog)

Da war kein Kaltstart, Betriebszeit jetzt 6,5 Tage.

> und die ADSL-Verbindungsstatistik leer ist (bis auf die erwartete Verbindung)

Für den Zeitraum ist die Statistik leer.

> dann würde ich nach bestem Wissen behaupten, es gab keinen ADSL-Verbindungsabbruch.

Hmm, nur eigenartig, dass nach mehrmaligem Hin und Her (also mehrmals diese 4 Zeilen, die ich da oben angegeben hatte), dann eine neue IP zugewiesen wird. Also irgendwie dann schon eigenartig ...

Kannst Du mir mal erklären, wann in Status -> ADSL -> Verbindungen und wann in Status -> Gegenst.-Stat. Einträge erfolgen (bei einer Gegenstelle per internem ADSL-Modem)?
Angenommen ich wollte mir eine E-Mail schicken lassen, wenn sich die WAN-IP ändert, dann war doch das auslösende Ereignis die Gegenst.-Stat. Bei meinem 1811 mit IPOE/DHCPOE ist das alles klar, aber wenn beim 1722 sich jetzt laut Syslog die WAN-IP ändert aber gar kein Eintrag in der Gegenst.-Stat. erfolgt, frage ich mich, wie das gehen soll.

> Die Startzeit der ADSL-Verbindung ist wie erwartet?

Ich weiß jetzt nicht, was Du damit meinst.

Vielen Dank und viele Grüße,
Jirka
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7133
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Beitrag von backslash »

Hi Jirka
Wobei ich irgendwie folgendes nicht verstehe:
In Status -> ADSL -> Verbindungen ist die letzten 30 h kein Eintrag, in der Gegenstellen-Statistik auch nicht. Trotzdem ist im Syslog zu sehen, dass es da Probleme gab (Auszug):

1008 21.11.2006 03:53:12 LOCAL0 Hinweis Router state: ATM-1 - Ready
1009 21.11.2006 03:53:13 LOCAL0 Hinweis Router state: ATM-1 - Establ. PPPoE to INTERNET ()
1010 21.11.2006 03:53:29 LOCAL0 Hinweis Router state: ATM-1 - Disconnecting from INTERNET
1011 21.11.2006 03:53:30 LOCAL0 Fehler error for peer INTERNET: No response
die beiden haber ja auch erstmal nichts miteinander zu tun, außer daß bei einem ADSL Sync-Verlust auch die PPPoE-Verbindung abgebaut wird. Der Abbau, den du im Syslog gesehen hast, könnte z.B. die Zwangstrennung gewesen sein...
Kannst Du mir mal erklären, wann in Status -> ADSL -> Verbindungen und wann in Status -> Gegenst.-Stat. Einträge erfolgen
Status -> ADSL -> Verbindungen:

immer dann wenn der ADSL Sync erfolgt, bzw. verloren geht

Status -> Gegenst.-Stat.

immer dann wenn eine logische Verbindung auf bzw. abgebaut wird

Gruß
Backslash
Pega_de
Beiträge: 83
Registriert: 28 Feb 2005, 21:59

Beitrag von Pega_de »

wird denn an einem Bugfix gearbeitet? Is schon wirklich nicht mehr schon so oft die Leitung gekappt zu bekommen :-/
Antworten