ADSL Status Lampe blinkt immer grün/rot

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
Matrix
Beiträge: 5
Registriert: 03 Nov 2010, 08:52

ADSL Status Lampe blinkt immer grün/rot

Beitrag von Matrix »

Hey Leute,

habe hier einen Lancom 1721+ VPN.
Diesen habe ich komplett eingerichtet, nur stellt sich jetzt eine Frage.
Die ADSL Status Lampe blinkt 4 mal schnell grün auf und dann kommt für längere Zeit die rote Lampe dann blinkt sie wieder grün oder geht ganz aus.
Wie kann das sein?

Ich könnte mir das erklären weil ich im Handbuch geschaut habe dort wird berichtet grün blinkend heißt Handshake/Trainingspause, wo ich ehrlich sagen muss das ich damit wenig anfangen kann.
Dann bei rot dauerhaft an, wird geschrieben, dass keine Synchronisation bzw. Suchen der Gegenstelle.

Soweit so gut, aber wenn keine akute Verbindung besteht warum können alle User ca. 16 ohne Probleme im Internet surfen obwohl das Spektakel mit den Lampen läuft. Weil normalerweise müsste diese Lampe ja dauerhaft grün leuchten.

Des weiteren leuchtet die ADSL Data Lampe gar nicht.

Ich hoffe ihr wisst eine Lösung bzw. Lösungsansätze. Sollte irgendetwas noch unklar sein, werde ich diese Fragen schnellstmöglich beantworten.

Bis dahin ^^
Benutzeravatar
MoinMoin
Moderator
Moderator
Beiträge: 2036
Registriert: 12 Nov 2004, 16:04

Beitrag von MoinMoin »

Moin, moin!

Was sagt der ADSL-Status?

Ciao, Georg
Matrix
Beiträge: 5
Registriert: 03 Nov 2010, 08:52

Beitrag von Matrix »

Moin,

wie meinst du das.
Ob eine Verbindung statt gefunden hat?

Gruß
Benutzeravatar
Jirka
Beiträge: 5288
Registriert: 03 Jan 2005, 13:39
Wohnort: Ex-OPAL-Gebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von Jirka »

Hallo Matrix,

in WEBconfig unter -> LCOS-Menübaum -> Status -> ADSL (und dort evt. noch die Tabelle Verbindungen).

Interpretieren oder markieren und dann hier rein kopieren.

Viele Grüße,
Jirka
Matrix
Beiträge: 5
Registriert: 03 Nov 2010, 08:52

Beitrag von Matrix »

ADSL
Online-Hilfe MENU: Erweitert
Online-Hilfe TABINFO: Linecodes 4 x [Name,ADSL-Standard,Leitungstyp]
Online-Hilfe TABINFO: Verbindungen 99 x [Index,Verb.-Start,ADSL-Standard,Downstream,Upstream,..]
Online-Hilfe INFO: ADSL-Standard
Online-Hilfe INFO: Downstream Rate (kbps) 0
Online-Hilfe INFO: Dämpfung Lokal (dB) 0.0
Online-Hilfe INFO: Dämpfung Remote (dB) 0.0
Online-Hilfe INFO: Herstellerkennung DSLAM
Online-Hilfe INFO: INP 0.0
Online-Hilfe INFO: Interleave Downstream 0
Online-Hilfe INFO: Interleave Upstream 0
Online-Hilfe INFO: Leitungstyp ADSL_ueber_ISDN
Online-Hilfe INFO: Linecode Version 2.93/A27.04.14
Online-Hilfe INFO: Modem Release G
Online-Hilfe INFO: Modem Typ ADSL2+
Online-Hilfe INFO: Modem-Status HANDSHAKE
Online-Hilfe INFO: PM-Zustand L0
Online-Hilfe INFO: Rauschabstand Lokal (dB) 0.0
Online-Hilfe INFO: Rauschabstand Remote (dB) 0.0
Online-Hilfe INFO: Upstream Rate (kbps) 0
Online-Hilfe AKTION: Neu Trainieren

In der Tabelle Verbindungen steht nichts drin.
Benutzeravatar
Jirka
Beiträge: 5288
Registriert: 03 Jan 2005, 13:39
Wohnort: Ex-OPAL-Gebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von Jirka »

Hallo Matrix,

sag mal, wie hast Du das Gerät denn überhaupt konfiguriert? Worüber gehst Du ins Internet? Wie ist Deine WAN-Verbindung?

Viele Grüße,
Jirka
Benutzeravatar
MoinMoin
Moderator
Moderator
Beiträge: 2036
Registriert: 12 Nov 2004, 16:04

Beitrag von MoinMoin »

Moin Matrix!

Wie kommst du darauf, daß du einen ADSL-Sync hättest:

> Modem-Status _HANDSHAKE_

Also genau so, wie im Handbuch beschrieben. Du hast nicht zufällig ein externes Modem angeschlossen?

Ciao, Georg
Matrix
Beiträge: 5
Registriert: 03 Nov 2010, 08:52

Beitrag von Matrix »

Tach^^

doch ich nutze ein externes Modem...
ist das schon der Grund?

Gruß
Benutzeravatar
Jirka
Beiträge: 5288
Registriert: 03 Jan 2005, 13:39
Wohnort: Ex-OPAL-Gebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von Jirka »

Hallo Matrix,

ja, na sicher ist das der Grund...
Es spricht nichts dagegen, ein externes Modem zu nutzen (höchstens bei ADSL2+ mit seinen ratenadaptiven Einstellungen ein QoS-Problem), dann sollte man doch aber sinnvollerweise das interne Modem im LANCOM deaktivieren (spart u. a. Strom). Dann leuchtet auch die LED nicht mehr, was sie ja berechtigterweise bisher getan hat.

Viele Grüße,
Jirka
Matrix
Beiträge: 5
Registriert: 03 Nov 2010, 08:52

Beitrag von Matrix »

Moin,

jo besten dank...
dann weiß ich jetzt Bescheid. :wink:
Werde das Interne deaktivieren.

Gruß Matrix
Antworten