hier sitzt ein frustrierter übernächtigter Lancom 1823 User...
Die Geschichte...
Bis gestern Mittag lief mein Lancom an einem ADSL T-COM 3000er Leitung und verichtete seine Arbeit incl. VPN mit Routing...
Dann kam der Schaltungstermin für mein T-Home Entertain am sog. 16Plus Anschluss - soll ja ADSL2+ sein...???
Dann war es vorbei...


Dass ich auf das Fernsehvergnügen unter Lancom vorerst verzichten muß war mir vorher klar, jedoch sollte zumindest DSL mit Speed laufen. (Der Grund ist, dass nur mit!!! T-Home bei mir 16000er Anschlüsse zur Verfügung stehen...!!!)
Und nun das Schärfste... mit dem dusseligen Speedport 701 ist das eine echte Plug and Play Lösung... Richtig verkabeln, einschalten, im Laptop den aufgedruckten WLAN WPA Key eingeben und ich bin drin..

Ist das vielleicht mein Problem - die Autokonfiguration von draussen?
Nun zum Fragenkatalog:
Ich habe auf alle erdenklichen Arten mit neuester Firware 7.22 versucht, das Modem des Lancom zum Sync zu bekommen. Inklusive Rücksetzen auf Auslieferung und mit Einrichten durch den Assi...Im Lanmonitor sehe ich nur, wie das Moden zwischen Training und Handshaking wechselt und nix auf die Reihe bekommt.
#1 Hat jemand einen Lancom mit seinem Modem direkt am Splitter mit DSL16Plus zum Laufen bekommen?
#2 Hat jemand Tipps was man da verkehrt machen kann?
#3 Hat die VLAN ID 7, die ich in anderen Beiträgen schon entdeckt hatte etwas mit dem Sync bzw. Connect zu tun?
#4 Muss ich zusätzlich zu der VLAN ID in der Gegenstelle auch VLAN grundsätzlich aktivieren? Was st dabei zu beachten, damit es nach dem Aktivieren auch noch weiter geht? Wenn ich dies nämlich mache, komme ich an den Router nur nach Reset wieder ran und beginne von vorn. Wo muss ich wie die VLAN ID dann noch angeben um die WLAN und LAN Schnittstellen gemeinsam nutzen kann?
#5 Ist die Angabe des Leitungscodes im LANmonitor etwas ausgelesenes aus der Leitung? Bei verschiedenen Firmwareversionen hatte ich nämlich dort unterschiedliche Angaben hierzu... oder ist dass der Linecode den die Firmware "beherrscht"...
Hilfe...
Die Möglichkeit den Speedport als Modem zu benutzen möchte ich erst machen wenn gar nichts mehr geht...

Danke für die Geduld bis hierher zu lesen... Hat jemand eine Lösung oder ein HowTo parat???
Achim