ADSL2+ Keine Verbindung

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

USSAchim
Beiträge: 11
Registriert: 02 Nov 2007, 09:09

ADSL2+ Keine Verbindung

Beitrag von USSAchim »

Hallo Leute,
hier sitzt ein frustrierter übernächtigter Lancom 1823 User...
Die Geschichte...

Bis gestern Mittag lief mein Lancom an einem ADSL T-COM 3000er Leitung und verichtete seine Arbeit incl. VPN mit Routing...

Dann kam der Schaltungstermin für mein T-Home Entertain am sog. 16Plus Anschluss - soll ja ADSL2+ sein...???
Dann war es vorbei... :cry: :D

Dass ich auf das Fernsehvergnügen unter Lancom vorerst verzichten muß war mir vorher klar, jedoch sollte zumindest DSL mit Speed laufen. (Der Grund ist, dass nur mit!!! T-Home bei mir 16000er Anschlüsse zur Verfügung stehen...!!!)

Und nun das Schärfste... mit dem dusseligen Speedport 701 ist das eine echte Plug and Play Lösung... Richtig verkabeln, einschalten, im Laptop den aufgedruckten WLAN WPA Key eingeben und ich bin drin.. :P Soviel zur dusseligen Telekom... echt eine reife Leistung! Perfekt!

Ist das vielleicht mein Problem - die Autokonfiguration von draussen?

Nun zum Fragenkatalog:

Ich habe auf alle erdenklichen Arten mit neuester Firware 7.22 versucht, das Modem des Lancom zum Sync zu bekommen. Inklusive Rücksetzen auf Auslieferung und mit Einrichten durch den Assi...Im Lanmonitor sehe ich nur, wie das Moden zwischen Training und Handshaking wechselt und nix auf die Reihe bekommt.

#1 Hat jemand einen Lancom mit seinem Modem direkt am Splitter mit DSL16Plus zum Laufen bekommen?

#2 Hat jemand Tipps was man da verkehrt machen kann?

#3 Hat die VLAN ID 7, die ich in anderen Beiträgen schon entdeckt hatte etwas mit dem Sync bzw. Connect zu tun?

#4 Muss ich zusätzlich zu der VLAN ID in der Gegenstelle auch VLAN grundsätzlich aktivieren? Was st dabei zu beachten, damit es nach dem Aktivieren auch noch weiter geht? Wenn ich dies nämlich mache, komme ich an den Router nur nach Reset wieder ran und beginne von vorn. Wo muss ich wie die VLAN ID dann noch angeben um die WLAN und LAN Schnittstellen gemeinsam nutzen kann?

#5 Ist die Angabe des Leitungscodes im LANmonitor etwas ausgelesenes aus der Leitung? Bei verschiedenen Firmwareversionen hatte ich nämlich dort unterschiedliche Angaben hierzu... oder ist dass der Linecode den die Firmware "beherrscht"...

Hilfe...

Die Möglichkeit den Speedport als Modem zu benutzen möchte ich erst machen wenn gar nichts mehr geht...:roll:

Danke für die Geduld bis hierher zu lesen... Hat jemand eine Lösung oder ein HowTo parat???

Achim
Benutzeravatar
filou
Beiträge: 1207
Registriert: 01 Mär 2005, 17:32
Wohnort: Mont de Cerf

Beitrag von filou »

Hi!

Nur mal so ins Blaue hinein...

Hast du versucht [LANCONFIG]/Schnittstellen/Interface-Einstellungen/ADSL den Mode fest auf "992.5" zu stellen?
Gruß
Jens

...online mit 1793VAW
WLAN mit L-1302 / L-1310 / OAP-830
LAN über GS-1224
USSAchim
Beiträge: 11
Registriert: 02 Nov 2007, 09:09

Beitrag von USSAchim »

NHallo filou,

nein habe ich noch nicht...
was würde das bedeuten? Ist dass das Protokoll, das hinter 16 plus steht oder ist es nur Vermutung ?
Kannst Du mir meine Frage #5 beantwarten?
Achim
Benutzeravatar
filou
Beiträge: 1207
Registriert: 01 Mär 2005, 17:32
Wohnort: Mont de Cerf

Beitrag von filou »

Hallo,
USSAchim hat geschrieben: was würde das bedeuten? Ist dass das Protokoll, das hinter 16 plus steht oder ist es nur Vermutung ?
Das ist der Modus für ADSL2+
Vermutlich hast du den Mod auf "Automatisch" stehen, versuche den Mod fest einzustellen, wie beschrieben und starte den Router nochmal neu(Ein/Aus).
Das LC erspart sich dann die Suche nach dem richtigen Mod und versucht direkt auf Basis des eingestellten Mod, die richtigen Parameter auszuhandeln.

Der Leitungscode ist in der Firmware des LC implementiert und wird nicht aus der Leitung bzw. Gegenstelle ausgelesen.
Gruß
Jens

...online mit 1793VAW
WLAN mit L-1302 / L-1310 / OAP-830
LAN über GS-1224
USSAchim
Beiträge: 11
Registriert: 02 Nov 2007, 09:09

Beitrag von USSAchim »

Danke - das löst schon mal einen Knoten im Gehirn...
Ich dachte bis gestern, der würde ausgelesen mit den entsprechenden Folgen meines Handelns... :oops:
Also ist es nur eine Anzeige eines Ergebnisses nach erfolgreicher Synchronisierung - richtig?
Das heißt andererseits ich sollte auch alle anderen "durchprobieren" ?
Welche fallen denn bei 16000 Anschlüssen definitiv raus? Gibt es eine Liste des WOH is WHO...
Typischer RTFM Fehler was?

Achim :roll:
Benutzeravatar
filou
Beiträge: 1207
Registriert: 01 Mär 2005, 17:32
Wohnort: Mont de Cerf

Beitrag von filou »

Nein, nichts durchprobieren, den Modus, den ich genannt habe, einstellen für ADSL2+ alias T-DSL 16000!
Gruß
Jens

...online mit 1793VAW
WLAN mit L-1302 / L-1310 / OAP-830
LAN über GS-1224
froeschi62
Beiträge: 985
Registriert: 13 Dez 2004, 10:44

Beitrag von froeschi62 »

Hallo,

Es könnte bei ADSL16PLUS ein Problem geben weil hier andere DSLAMS verwendet werden, als diejenigen, die in den normalen Vermittlungsstellen zu finden sind. Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass der Lancom darauf vorbereitet ist.

Gruß
Dietmar
Lancom 1823 VOIP
froeschi62
Beiträge: 985
Registriert: 13 Dez 2004, 10:44

Beitrag von froeschi62 »

..ansonsten das Problem beim Support eintüten.

Grüße
Dietmar
Lancom 1823 VOIP
USSAchim
Beiträge: 11
Registriert: 02 Nov 2007, 09:09

Beitrag von USSAchim »

Hallo Dietmar,

weißt Du zufällig was für DSLAMS das sind? Ich weiß, dass es auf jeden Fall INDOOR sind...
Für die evtl. Anfrage beim Support...

Achim
USSAchim
Beiträge: 11
Registriert: 02 Nov 2007, 09:09

Beitrag von USSAchim »

filou hat geschrieben:Nein, nichts durchprobieren, den Modus, den ich genannt habe, einstellen für ADSL2+ alias T-DSL 16000!
Ahhhh. Fundstelle...

Ich sach es ja immer - wer lesen kann ist klar im Vorteil!

http://de.wikipedia.org/wiki/ADSL2

So langsam baut sich Wissen auf

Mir fehlten immer die richtigen Suchbegriffe - muß an der Übermüdung liegen :?

Nachher kann ich dann mal frisch mit der manuellen Auswahl probieren! Melde dann was passiert ist...

Achim
USSAchim
Beiträge: 11
Registriert: 02 Nov 2007, 09:09

Beitrag von USSAchim »

Ha - neue Erkenntnis...
Mein Lancom hat noch nicht den richtigen MOD Stand für die Leitung. (kleiner B4)

Befindet sich z.Zt. auf dem Weg zum Service.
Bin bis jetzt echt begeistert vom Lancom Support.
Über 0900 kontaktiert und seit dem flutscht sowohl die Problemanalyse als auch die eingeleiteten Massnahmen. Jetzt weiß ich wieder, warum ich ein Made in Germany Produkt gekauft habe! Die Jungs kümmern sich und rufen auch zurück bei Nachfragen und Neuigkeiten! TOP! :D
Mals sehen wie schnell das jetzt weiter geht!
Werde berichten!

Bis dahin

Achim
USSAchim
Beiträge: 11
Registriert: 02 Nov 2007, 09:09

Beitrag von USSAchim »

:cry:

Mein Lancom ist vom Modden zurück...
Jetzt Stand B4

Leider immer noch kein Sync an der DSL16Plus von T-Home. Gibt es da von irgendjemandem Erkenntnisse?

Muss ich wohl morgen wieder 0900erten...

Berichte weiter!

USSAchim
froeschi62
Beiträge: 985
Registriert: 13 Dez 2004, 10:44

Beitrag von froeschi62 »

Hi,

hast Du schon die neue 7.26.0049 Firmware probiert? Sie hat einen geringfügig veränderten Linecode gegenüber der 7.22.

Gruß
Dietmar
Lancom 1823 VOIP
Irina
Beiträge: 6
Registriert: 06 Sep 2007, 16:32

Beitrag von Irina »

habe dasselbe Problem wie USSAchim... Problem besteht auch nach Firmware upgrade auf 7.26! Verzweiflung!
USSAchim
Beiträge: 11
Registriert: 02 Nov 2007, 09:09

Beitrag von USSAchim »

Ja - auch ich habe die neue Firmware probiert...
leider das gleiche Problem...
Support ist dran! Ticket zu dem Problem läuft.
Melde mich wenn es Neues gibt.

Achim :roll:
Antworten