Jetzt verstehe ich auch warum ich bei einem von der Telekom fälschlicherweise geschalteten 16+ Anschluss keinen Sync mehr bekommen habe. Ich dachte schon die hätte auch da mist gebaut, aber es war mal wieder Lancom schuld.
Gruss
Enno
ADSL2+ Keine Verbindung
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
voila,
ich habe nach dem damals ergebnislosen wechsel zu 16000 jetzt nochmal einen versuch unternommen, es laeuft wie geschmiert.
ich habe nach dem damals ergebnislosen wechsel zu 16000 jetzt nochmal einen versuch unternommen, es laeuft wie geschmiert.
--
Lancom: 1x 1781 VAW ALL-IP + VPN25 + Public Spot, 1 x 1781 AW All-IP, 1x 1821+, 1 x L54 AG
Frotzbix: 1 x 7530, 1 x 7412 (Modem)
Technicolor: DGA4132 (SVDSL Modem)
<°)))))><
Lancom: 1x 1781 VAW ALL-IP + VPN25 + Public Spot, 1 x 1781 AW All-IP, 1x 1821+, 1 x L54 AG
Frotzbix: 1 x 7530, 1 x 7412 (Modem)
Technicolor: DGA4132 (SVDSL Modem)
<°)))))><
- terror4tec
- Beiträge: 64
- Registriert: 13 Jun 2005, 09:30
- Wohnort: Absurdistan
TELEKOMA - Eine Quelle ewiger Unbill
Liebe Gemeinde,
ich hatte mit Telekoma auch schon meinen Spaß. Am Ende trafen wir uns im Hauptverteiler, löteten & tauschten den Port um und siehe da es ging.
Nach nur 6 Wochen Loggen und Mailen und zig Km sinnloser Anfahrten für unqualifizierte Aussagen der Telekoma-Techniker (Tenor ...also mein Modem läuft, das sind ihre komischen Router..).
Erst als ich den 3ten (!) Lancom Router angeschlossen hatte mit gleichem Fehlerbild, bemühte sich ein Telekoma Dipl.Ing zu uns. Was hatte der als Referenzrouter mit ? Richtig: Einen 1721. Überraschung Der lief auch nicht. Das war im Feb08 - ein stabiler Betrieb ist bis heute nicht möglich. Die Telekom sieht das Problem und es tut ihr auch richtig doll leid, ändern tut sich aber nix...
Grundsätzlich gilt:
ZUERST DEN FEHLER BEI TELEKOMA SUCHEN!
+
GLAUBE NICHT DEN AUSSAGEN DER TELEKOM - PRÜFE ES ALLES NACH !
Erfahrungen:
1.) ADSL2+ Leitung auf nicht UR2 fähigen Port geschaltet (Bremen)
2.) ADSL2+ Leitung geschaltet und der Techniker installiert vor Ort einen VDSL-Splitter (sehr gemein: 1 Woche Fehlersuche) (auch Bremen)
3.) ADSL Leitung geschaltet, auf einen UR2 fähigen Port. 1823 Lancom getuned alles OK - Auf einmal nix mehr. Warum: Telokma hatte gesehen das der Kunde nur 6000 DSL bezog un wechselte den UR2 Port im HVT einfach mal zurück auf einen UR1 Port. Die UR2 Ports seien knapp und rar hieß es. (passierte in Hamburg)
4.) In Mittelholstein (Lübeck) ist der AC derzeit so überlastet das Telekoma bewußt Leitungsabbrüche in Kauf nimmt. - Pech gehabt wenn Du stabiles Internet in Segeberg brauchst.
5.) An einem Freitagmorgen wurde die Leitung gekappt, Kein Tel, kein DSL - man hatte im HVT das falsche Kabel gezogen - sorry - die Nachbarfirma war auf Arcor umgestiegen. Kein Problem am Mittwoch lief ja dann auch schon wieder alles... (passierte in Siegen)
Alles das konnte ich Telekom nur mit meinem Freunden PUTTY, Lcos & TRACE + und Hilfe in diesem Forum nachweisen. Mittlerweile habe ich immer einen 1821 dabei um in die ADSL-Leitung zu horchen. Once bitten, twice shy.
Wenns am Telefon nix mehr bringt: Physische Präsenz!
Bestelle den Techniker ein, frage den Techniker was der Unterschied zwischen G 992.1 und G 992.5 ist. - Wenn er es Dir erklären kann, hast Du einen Ing vor dir mit Skill - der könnte helfen.
Wenn nicht, schmeiß den Techniker sofort raus, stelle die gesamte Zeit incl An und Abfahrt in Rechnung an die Telekom wg. Techniker versagen.
Alternativ:
Fahre zum Hauptverteiler, lauere den Technikern auf, die bekommen mittlerweile sowenig Geld - gib ihm etwas und Du wirst sehen wie schnell und effektiv dir geholfen werden kann (bargeld hilft).
Noch ein Tip:
Wecke den Telekoma-Support indem Du sie täglich mit ausführlichen 24h Logs (s.u.) erfrischst, auf die Du im Anschreiben bezugnimmst und aus denen Du Schadensersatz ableiten würdest.
Und das könnten Deine neuen Freunde werden:
PUTTY i.V.b. mit
TRACE + ADSL
TRACE + D-Channel
TRACE + PPP
Wenn Telekoma Dir dumm kommt: Ergänze den Trace um
TRACE + TCP
und schicke dann das aussagekräftige Log per BLAT automatisiert alle 6h an den Support mit der Bitte um Stellungnahme. (quasie analog-DOS) & have Phun!
Drohe mit Schadensersatz für den sinnlosen Einsatz von IT-Pros. -> das ist nur recht und billig - Telekoma tut das gleiche.
VIEL GLÜCK und nochmehr AUSDAUER wünsche ich Euch.
ich hatte mit Telekoma auch schon meinen Spaß. Am Ende trafen wir uns im Hauptverteiler, löteten & tauschten den Port um und siehe da es ging.
Nach nur 6 Wochen Loggen und Mailen und zig Km sinnloser Anfahrten für unqualifizierte Aussagen der Telekoma-Techniker (Tenor ...also mein Modem läuft, das sind ihre komischen Router..).
Erst als ich den 3ten (!) Lancom Router angeschlossen hatte mit gleichem Fehlerbild, bemühte sich ein Telekoma Dipl.Ing zu uns. Was hatte der als Referenzrouter mit ? Richtig: Einen 1721. Überraschung Der lief auch nicht. Das war im Feb08 - ein stabiler Betrieb ist bis heute nicht möglich. Die Telekom sieht das Problem und es tut ihr auch richtig doll leid, ändern tut sich aber nix...
Grundsätzlich gilt:
ZUERST DEN FEHLER BEI TELEKOMA SUCHEN!
+
GLAUBE NICHT DEN AUSSAGEN DER TELEKOM - PRÜFE ES ALLES NACH !
Erfahrungen:
1.) ADSL2+ Leitung auf nicht UR2 fähigen Port geschaltet (Bremen)
2.) ADSL2+ Leitung geschaltet und der Techniker installiert vor Ort einen VDSL-Splitter (sehr gemein: 1 Woche Fehlersuche) (auch Bremen)
3.) ADSL Leitung geschaltet, auf einen UR2 fähigen Port. 1823 Lancom getuned alles OK - Auf einmal nix mehr. Warum: Telokma hatte gesehen das der Kunde nur 6000 DSL bezog un wechselte den UR2 Port im HVT einfach mal zurück auf einen UR1 Port. Die UR2 Ports seien knapp und rar hieß es. (passierte in Hamburg)
4.) In Mittelholstein (Lübeck) ist der AC derzeit so überlastet das Telekoma bewußt Leitungsabbrüche in Kauf nimmt. - Pech gehabt wenn Du stabiles Internet in Segeberg brauchst.
5.) An einem Freitagmorgen wurde die Leitung gekappt, Kein Tel, kein DSL - man hatte im HVT das falsche Kabel gezogen - sorry - die Nachbarfirma war auf Arcor umgestiegen. Kein Problem am Mittwoch lief ja dann auch schon wieder alles... (passierte in Siegen)
Alles das konnte ich Telekom nur mit meinem Freunden PUTTY, Lcos & TRACE + und Hilfe in diesem Forum nachweisen. Mittlerweile habe ich immer einen 1821 dabei um in die ADSL-Leitung zu horchen. Once bitten, twice shy.
Wenns am Telefon nix mehr bringt: Physische Präsenz!
Bestelle den Techniker ein, frage den Techniker was der Unterschied zwischen G 992.1 und G 992.5 ist. - Wenn er es Dir erklären kann, hast Du einen Ing vor dir mit Skill - der könnte helfen.
Wenn nicht, schmeiß den Techniker sofort raus, stelle die gesamte Zeit incl An und Abfahrt in Rechnung an die Telekom wg. Techniker versagen.
Alternativ:
Fahre zum Hauptverteiler, lauere den Technikern auf, die bekommen mittlerweile sowenig Geld - gib ihm etwas und Du wirst sehen wie schnell und effektiv dir geholfen werden kann (bargeld hilft).
Noch ein Tip:
Wecke den Telekoma-Support indem Du sie täglich mit ausführlichen 24h Logs (s.u.) erfrischst, auf die Du im Anschreiben bezugnimmst und aus denen Du Schadensersatz ableiten würdest.
Und das könnten Deine neuen Freunde werden:
PUTTY i.V.b. mit
TRACE + ADSL
TRACE + D-Channel
TRACE + PPP
Wenn Telekoma Dir dumm kommt: Ergänze den Trace um
TRACE + TCP
und schicke dann das aussagekräftige Log per BLAT automatisiert alle 6h an den Support mit der Bitte um Stellungnahme. (quasie analog-DOS) & have Phun!

Drohe mit Schadensersatz für den sinnlosen Einsatz von IT-Pros. -> das ist nur recht und billig - Telekoma tut das gleiche.
VIEL GLÜCK und nochmehr AUSDAUER wünsche ich Euch.
...kann man Administratoren eigentlich einen "guten ab-end" wünschen? ...
Hallo zusammen,
ich kämfe seit drei Tagen erfolglos mit meinem 1721. Er will einfach nicht mit T-DSL 16000 laufen.
Showtime wird angezeigt, aber keine Verbindung.
Mit 1&1 16000 läufts wie geschmiert. Die neuste Firmware habe ich geladen und soviel Tricks probiert, dass ich langsam nicht mehr weiter weiß.
Mit der ollen Eumex läuft der Anschluss einwandfrei.
Bin für alle Tipps dankbar!
Gruss
Ralph
ich kämfe seit drei Tagen erfolglos mit meinem 1721. Er will einfach nicht mit T-DSL 16000 laufen.
Showtime wird angezeigt, aber keine Verbindung.
Mit 1&1 16000 läufts wie geschmiert. Die neuste Firmware habe ich geladen und soviel Tricks probiert, dass ich langsam nicht mehr weiter weiß.
Mit der ollen Eumex läuft der Anschluss einwandfrei.
Bin für alle Tipps dankbar!
Gruss
Ralph
Habe das gleich Problem mit einem 821+. Mit der V6.14 lief der Router wenigstens; ganz selten mal kurze Verbindungsabbrüche. Seit dem die V7.80... eingespielt wurde, ging gar nichts mehr! Lancom Support ist ratlos. Kann auch nicht downgraden, da ich ein paar Features benötige, die die alte nicht hatte. Auch vorherige V7x versionen funktionieren nicht. Habe jetzt ein Allnet ADSL 2+ Annex B Modem vorgeschaltet. Damit geht es. Das kann ja aber auch nicht die Lösung sein. Ach so, Provider ist T-Online mit TDSL 16000. Evtl. hat ja jemand einen Tip für mich.
Danke und Gruß
morrissey
Danke und Gruß
morrissey