Werde mit den Aktionswerten beim LC7111 nicht schlau.
Auf was für Ereignisse genau hören die Ereignisse:
Aufbau - Abbau - Abbruch - Fehler - Aufbaufehler
Das akt. Ref-manual trägt nicht zur Klärung bei:
Auszug:
- “Fehler” als Bedingung für den Zustandswechsel der WAN-Verbindung
- “Aufbaufehler” als Bedingung für den Zustandswechsel der WAN-Verbindung
Sicherlich könnte man z.B. bei einem Abbau auf einen normalen Abbau der Leitung z.B. bei Erreichen eines eingestellten Zeitlimits tippen und bei Abbruch auf einen direkt Leitungsfehler.
Würde dann aber ein Leitungsfehler als "Fehler" oder "Abbruch" signalisiert oder beides? Oder würde ein Fehler der einen Abbruch der Leitung verursacht erst einen Fehler, dann einen Abbruch oder gleich einen Abbruch melden?
Schön wäre es aber es genau zu wissen. Leider habe ich auch nicht so viel Zeit und Muse hier die Aktionen in Eigenregie zu simulieren und zu testen, zumal ich auch nicht weis auf was für Fehler eben ein "Fehler" reagiert.
Bei Lancom bliebt man mir seit 14 Tagen eine Antwort schuldig.
Vielleicht hat hier jemand eine exakte Hilfe. Vielen Dank an alle, die helfen können.
Aktionstabelle - Action Werte
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Auflösung des Rätsels durch LOCS Ref.
Im aktuellen LCOS-Referenzhandbuch
(http://www.lancom-systems.de/Dokumentation.56.0.html) finden man eine bessere Beschreibung was diese Aktionen genau zu bedeutet haben. Hier der entsprechende Ausschnitt aus dem Referenzhandbuch:
Die Aktion wird ausgeführt, wenn der hier eingestellte Zustandswechsel der WAN-Verbindung eintritt.
Mögliche Werte:
Aufbau – Die Aktion wird ausgeführt, wenn die Verbindung erfolgreich aufgebaut wurde.
Abbau – Die Aktion wird ausgeführt, wenn die Verbindung durch das Gerät selbst beendet wurde (z. B. durch eine manuelle Trennung oder den Ablauf einer Haltezeit).
Ende – Die Aktion wird ausgeführt, wenn die Verbindung beendet wurde (unabhängig vom Grund für den Abbau).
Fehler – Die Aktion wird ausgeführt, wenn die Verbindung beendet wurde, das Gerät selbst aber diesen Abbau nicht ausgelöst oder erwartet hat.
Aufbaufehler – Die Aktion wird ausgeführt, wenn ein Verbindungsaufbau gestartet wurde, die Verbindung aber nicht erfolgreich aufgebaut werden konnte.
(http://www.lancom-systems.de/Dokumentation.56.0.html) finden man eine bessere Beschreibung was diese Aktionen genau zu bedeutet haben. Hier der entsprechende Ausschnitt aus dem Referenzhandbuch:
Die Aktion wird ausgeführt, wenn der hier eingestellte Zustandswechsel der WAN-Verbindung eintritt.
Mögliche Werte:
Aufbau – Die Aktion wird ausgeführt, wenn die Verbindung erfolgreich aufgebaut wurde.
Abbau – Die Aktion wird ausgeführt, wenn die Verbindung durch das Gerät selbst beendet wurde (z. B. durch eine manuelle Trennung oder den Ablauf einer Haltezeit).
Ende – Die Aktion wird ausgeführt, wenn die Verbindung beendet wurde (unabhängig vom Grund für den Abbau).
Fehler – Die Aktion wird ausgeführt, wenn die Verbindung beendet wurde, das Gerät selbst aber diesen Abbau nicht ausgelöst oder erwartet hat.
Aufbaufehler – Die Aktion wird ausgeführt, wenn ein Verbindungsaufbau gestartet wurde, die Verbindung aber nicht erfolgreich aufgebaut werden konnte.