Aktionstabelle / Ereignis Abbau

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
SunSeb
Beiträge: 218
Registriert: 09 Dez 2004, 10:32
Wohnort: Bonn

Aktionstabelle / Ereignis Abbau

Beitrag von SunSeb »

Hallo allerseits,

ich möchte vor dem Abbau einer Verbindung noch den Eintrag bei einem "dyndns"-Provider aktualisieren. Daher habe ich einen Eintrag in der Aktionstabelle mit Ereignis Abbau definiert. Dieses wird aber nicht aufgerufen. Im Trace wird auch lediglich ein Trigger zum Ereignis BROKEN generiert. Lt. Handbuch soll das Ereignis Abbau noch vor dem Verbindungsabbau generiert werden und danach die Verbindung beendet...

Vielleicht hat ja jemand ;-) einen Tip,..

Gruß,
SEBastian
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Hi,

da irrt das Handbuch! Das Ereignis "Abbau" ist zwar schon im Set vorhanden, wird im Moment aber nicht ausgewertet. Also kannst Du das derzeit getrost ignorieren.
Ob und wann es dann implementiert wird ist derzeit nicht abzusehen.


Ciao
LoUiS

P.S. Ich werde das an den Handbuchschreiber weiterleiten, dass er den entsprechenden Passus aendert/streicht.
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
SunSeb
Beiträge: 218
Registriert: 09 Dez 2004, 10:32
Wohnort: Bonn

Beitrag von SunSeb »

Moin,

was wäre man ohne dieses Forum... Danke.

Zur Handbuchquelle bin ich mir nicht mehr so 100% sicher; es wird aber in der F1-Hilfe im Lanconfig zum Verbindungsereignis so beschrieben...

Danke,
SEBastian
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Moin,

es war mal so gedacht, daß Abbau ausgelöst wird, wenn man selber eine
Verbindung abbaut, und Abbruch, wenn die entfernte Seite die Verbindung
abbricht. Was sich dann aber als schwierig erwiesen hat, im WAN-Stack die
beiden Fälle auseinanderzuhalten...

Ein Event *vor* Abbau der Verbindung auszulösen, ist noch eine ganz andere
Sache, denn Du willst ja offensichtlich, daß der Abbau so lange verzögert wird,
bis die Aktionen durchgelaufen sind. Dazu wäre deutlich mehr Interaktion von WAN
und Aktionstabelle nötig, als im Moment geht...

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
Antworten