Aktionstabelle und Lock-Timer

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
passi
Beiträge: 23
Registriert: 18 Mär 2005, 14:59

Aktionstabelle und Lock-Timer

Beitrag von passi »

Hallo,

vielleicht geht es nur mir so, aber seit den letzten Upgrades diverser Lancoms von 4.12 auf mittlerweile 5.02 hab ich öfters das Problem das der Lock-Timer durchdreht.
Eingesetzt werden durchweg dynaccess-accounts, aber das ist nebensächlich. Der Lock-Timer enthält nach erfolgtem LCOS-Update so Werte wie 182420 oder 361932, daß sind verdammt viele Sekunden ;)
Ein Neustart via Telnet/ssh bringt keine Abhilfe, im Menü /other gibt es bei LCOS 5.02 nur noch "boot-system" nix mehr mit cold-boot, wobei ich nicht weiss ob das einen unterschied macht.
Wenn jedenfalls der Lock-Timer erstmal durchgedreht ist, muss das Gerät für einen moment ausgeschaltet werden. Das ist natürlich nicht immer einfach zu realisieren, wenn in der Filiale niemand mehr ist um das Gerät abzuschalten ;)

mfg

passi
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Hi,
vielleicht geht es nur mir so, aber seit den letzten Upgrades diverser Lancoms von 4.12 auf mittlerweile 5.02 hab ich öfters das Problem das der Lock-Timer durchdreht.
Ist mir noch bei keinem meiner, doch reichlichen, LANCOMs aufgefallen, auf denen ich teilweise bis zu 20 DynDNS Provider konfiguriert habe.
Der Lock-Timer enthält nach erfolgtem LCOS-Update so Werte wie 182420 oder 361932, daß sind verdammt viele Sekunden
Hmmm, das kann ich mir ehrlich gesagt ao auch nicht vorstellen. Was ich hier eher vermute, das Du evtl. einen neuen/anderen Account mit LANconfig eingerichtet hast, desen Aktionen immer an den Anfang der Tabelle geschrieben werden. Die laufenden Lock-Timer und Ihre Positionen werden in solch einem Fall nicht mit verschoben, sondern bleiben auf Ihren alten Plaetzen. Wenn also nun vorher auf Position 1 der Lock-Timer von dem 27 Tage Repeat mit 2.160.000 Sekunden gelaufen ist, so kommt dies mit den grossen Zeiten schon hin.
Ein Neustart via Telnet/ssh bringt keine Abhilfe, im Menü /other gibt es bei LCOS 5.02 nur noch "boot-system" nix mehr mit cold-boot, wobei ich nicht weiss ob das einen unterschied macht.
Es macht einen Unterschied, die Lock Timer sind Boot resistent! Somit bringt ein do /o/b natuerlich nichts! Auf aelteren Geraeten wie dem LANCOM 1621 hat es noch nie ein do /o/c gegeben! Dies gibt es nur auf neueren Geraeten ab z.B. dem LC 1821! Das ist schon immer so gewesen und nicht erst ab FW 5.02 so. Bei diesen Geraeten muss Du in der Tat einmal aus und wieder einschalten, damit die Locks geloescht werden.

Was das ganze jetzt mit VPN zu tun hat eroeffnet sich mir hier noch nicht so ganz, deshalb verschiebe ich den Thread mal ist 1621 Forum.

Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
passi
Beiträge: 23
Registriert: 18 Mär 2005, 14:59

Beitrag von passi »

Die Probleme begannen mit LCOS 4.02, wenn die Aktionstabelle Probleme bereiteten hab ich aus der ferne ein Update auf 4.12, 5.00, bzw. mittlerweile 5.02 durchgeführt, selbstverständlich immer mit dem aktuellen LANconfig. Anschliessend habe ich die Aktionstabelle gelöscht und den Account über den Wizard neu eingerichtet.

Ich hab hier fast nur 1611´er, 1711´er und 7011´er im Einsatz, daß der 1611´er kein cold-boot hat ist mir nie aufgefallen ;) *duck*

Übrigens zu recht verschoben, weiss auch nicht was mich geritten hat *doppelduck*

cu

passi
Antworten