Anzahl der Einträge in NAT-Tabelle (via SNMP)

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
jeronimo
Beiträge: 3
Registriert: 17 Mär 2011, 16:36

Anzahl der Einträge in NAT-Tabelle (via SNMP)

Beitrag von jeronimo »

Hi Leute,

erstmal: wo steht geschrieben wieviele NAT-Einträge bei den jeweiligen Modellen möglich sind? 32 MB RAM ist zwar viel aber ich möchte zB auch wissen ob das vielleicht lizenztechnisch künstlich gedrosselt wird oder so!

Ach ja und dann: wie kriegt man denn per SNMP die Anzahl der Einträge der

.iso.org.dod.internet.private.enterprises.lancom-systems.adsl-systems.adsl-router.lancom-1821-plus.sta.staIprou.staIprouConnectTable

(.1.3.6.1.4.1.2356.500.4.18201.1.10.23)

ohne ein snmpwalk ausführen zu müssen (CPU-lastig wie's aussieht)

Im CLI sieht man das ganz schön unter

Code: Alles auswählen

> dir /Status/IP-Router
...
Connection-List       TABLE:   824 x [Src-Address,Dst-Address,Prot.,..]
...
obwohl ich auch dort nicht das Element direkt auswählen kann.

("dir /Status/IP-Router/Connection-List" zeigt ja die Tabelle an)
Zuletzt geändert von jeronimo am 23 Mär 2011, 11:07, insgesamt 1-mal geändert.
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7132
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Beitrag von backslash »

Hi jeronimo

die Größe der NAT-Tabelle kannst du unter /setip/ip-router/1-n-nat nachschauen. Diese Größe ist fix und liegt bei Geräten mit 32 MB bei 8192.

Die momentane Anzahl Einträge in der Tabelle kann nicht ausgelesen werden

Gruß
Backslash
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Hi jeronimo,

es ist, wie allgemein in Foren auch hier nicht gern gesehen, wenn Du Deine Postings versuchst mit "" zu verstaerken!
Bei mir kommt sowas wie rumschreien rueber. ;)


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
jeronimo
Beiträge: 3
Registriert: 17 Mär 2011, 16:36

Beitrag von jeronimo »

Tschuldigung,

ich hatte den Post editiert und wollte nur darauf hinweisen dass die generelle Frage eigentlich vor der speziellen Frage geklärt werden sollte...

Die 1-N-Tabelle stellt meines Wissens nach manuelle Port-Forwardings von aussen nach innen dar. Darum ging es mir nicht.

Laut Lancom-Support hört die einfache NAT-Tabelle auf zu wachsen wenn der Speicher voll ist.

Viele Grüsse,
jeronimo
1821+ Annex A
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7132
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Beitrag von backslash »

Hi jeronimo
Die 1-N-Tabelle stellt meines Wissens nach manuelle Port-Forwardings von aussen nach innen dar
nein! dafür ist die Service-Tabelle da. Die Maskierungseinträge werden in der 1-N-Tabelle gehalten.
Laut Lancom-Support hört die einfache NAT-Tabelle auf zu wachsen wenn der Speicher voll ist.
nein! Die 1-N-Tabelle hat eine fixe Größe, d.h. sie wächst nicht... Die Verbindungstabelle der Firewall (/status/ip-router/connection-list) kann hingegen beliebig wachsen

Gruß
Backslash
jeronimo
Beiträge: 3
Registriert: 17 Mär 2011, 16:36

Beitrag von jeronimo »

Ja genau die Tabelle /status/ip-router/connection-list meinte ich, hab wohl einfach nur den falschen Begriff benutzt...

Dann erstmal danke für die Infos.
1821+ Annex A
Antworten