Hi,
ich habe hier einen 1681v mit LCOS 8.22 und kriege Facetime nicht zum Laufen. Der Mac ruft per Facetime ein iPhone, das im gleichen WLAN ist an, der Anruf klingelt auch, aber dann kommt kein Video sondern irgendwann ein Timeout.
Die von Facetime benötigten Ports (http://support.apple.com/kb/ht4245) sind nicht durch andere Forwards bei mir vergeben.
Sicher würde das funktionieren, wenn ich die benötigten Ports auf den Client forwarden würde, aber das ist nicht sinnvoll, da hier ja mehrere Leute Facetime benutzen möchten.
Hat jemand Ideen (außer upnp, das macht der Lancom ja nicht)?
Danke!
Apple's Facetime hinter Lancom problematisch/nicht möglich?
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Guten Morgen,
bei mir läuft Facetime, aber es kommt schon ab und zu mal vor, dass die (Video-)Verbindung nicht aufgebaut werden kann.
Konkret habe ich die Ports:
FACETIME %S3493
RTP_RTCP %S16384-16403
XMPP %S5223
für das iPhone freigegeben. Das läßt sich aber auch ganz gut mit dem Firewall-Trace debuggen.
Gruß
Christian
bei mir läuft Facetime, aber es kommt schon ab und zu mal vor, dass die (Video-)Verbindung nicht aufgebaut werden kann.
Konkret habe ich die Ports:
FACETIME %S3493
RTP_RTCP %S16384-16403
XMPP %S5223
für das iPhone freigegeben. Das läßt sich aber auch ganz gut mit dem Firewall-Trace debuggen.
Gruß
Christian
Hi,
Firewall -> Regeln -> Hinzufügen ->
[Neue Regel ist aktiv, weitere Regeln beachten]
->Aktionen = ACCEPT
-> Stationen alle/alle
-> Dienste: Protokolle-Quelldienste: TCP/UDP-Ports wie im Dokument von Apple eingetragen
-> Dienste: Protokolle-Zieldienste: leer gelassen.
Gut? Sollte das gehen? Danke!
Firewall -> Regeln -> Hinzufügen ->
[Neue Regel ist aktiv, weitere Regeln beachten]
->Aktionen = ACCEPT
-> Stationen alle/alle
-> Dienste: Protokolle-Quelldienste: TCP/UDP-Ports wie im Dokument von Apple eingetragen
-> Dienste: Protokolle-Zieldienste: leer gelassen.
Gut? Sollte das gehen? Danke!