Hallo Lancom-Freunde,
ich bin auf der Suche nach einem Tipp für mein Routing Problem.
Es gibt eine Site-2-Site Verbindung und ich möchte von Site 1 heraus Netz (Schnittstellen Tag 0) nach Site 2 Netz (Schnittstellen Tag 51) routen.
Jetzt habe ich gedacht das ich einfach eine Route eintrage in Router Site 1 mit der entsprechenden Gegenstelle und das Routing Tag auf 51 setze. Zusätzlich mache ich noch einen Firewall Eintrag um das Schnittstellen-Tag von 0 auf 51 zu übersetzen (auch Router Site 1).
Das Ganze funktioniert aber leider nicht und ich habe keine richtige Idee wie ich zum Ziel komme.
Zusammenfassung:
Site 1 mit Netz (192.168.100.0/24) Schnittstellen Tag 0
nach
Site 2 mit Netz (172.16.51.0/26) Schnittstellen Tag 51
Habt ihr einen Tipp für mich?
Viele Grüße,
Alexander
ARF und Schnittstellen Tag >> Routing
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Re: ARF und Schnittstellen Tag >> Routing
Hi alehof,
Routing-Tags sind "lokale" Eigenschaften. Wenn du also auf Site-2 in das Netz mit Tag 51 willst, dann mußt du dafür sorgen, daß die Pakete auf Site-2 in den kontext 51 kommen - d.h. du mußt die umtaggende Firewallregel auf Site-2 eintragen
Gruß
Backslash
Routing-Tags sind "lokale" Eigenschaften. Wenn du also auf Site-2 in das Netz mit Tag 51 willst, dann mußt du dafür sorgen, daß die Pakete auf Site-2 in den kontext 51 kommen - d.h. du mußt die umtaggende Firewallregel auf Site-2 eintragen
Gruß
Backslash
Re: ARF und Schnittstellen Tag >> Routing
Hallo Backslash,
vielen Dank für den schnelle Antwort.
Ich habe das Ganze konfiguriert aber irgendwie bekomme ich das nicht zum Fliegen
D.h.
Route auf Router Site 1 eingetragen
Firewall-Regel auf Site 2 mit Action „Accept“ und Schnittstellen-Tag Übersetzung habe ich eingerichtet.
Funktioniert aber nicht
Hast du noch einen Tipp?
Viele Grüße,
Alexander
vielen Dank für den schnelle Antwort.
Ich habe das Ganze konfiguriert aber irgendwie bekomme ich das nicht zum Fliegen

D.h.
Route auf Router Site 1 eingetragen
Firewall-Regel auf Site 2 mit Action „Accept“ und Schnittstellen-Tag Übersetzung habe ich eingerichtet.
Funktioniert aber nicht

Hast du noch einen Tipp?
Viele Grüße,
Alexander
Re: ARF und Schnittstellen Tag >> Routing
Hi alehof,
da hift dann nur, den Lauf der Paket von Site-1 nach Site-2 per Trace zu verfolgen - als da wären: Ethernet-Trace, IP-Router-Trace, VPN-Packet-Trace. So siehst du, an welcher Stelle die Pakete verloren gehen
Ach ja: sorge dafür, daß bis auf deine Testpakete (z.B. pings von Site-1 nach Site2) sonst kein Traffic läuft und daß du die Traces passend filterst, denn sonst sieht du den Wald vor lauter Bäumen nicht...
z.B.
Gruß
Backslash
da hift dann nur, den Lauf der Paket von Site-1 nach Site-2 per Trace zu verfolgen - als da wären: Ethernet-Trace, IP-Router-Trace, VPN-Packet-Trace. So siehst du, an welcher Stelle die Pakete verloren gehen
Ach ja: sorge dafür, daß bis auf deine Testpakete (z.B. pings von Site-1 nach Site2) sonst kein Traffic läuft und daß du die Traces passend filterst, denn sonst sieht du den Wald vor lauter Bäumen nicht...
z.B.
Code: Alles auswählen
trace # ethernet ip-router vpn-packet @ icmp
Gruß
Backslash