Hallo,
ich habe zwei Fragen und freue mich auf Eure Antworten.
Auf meinem Router Lancom 1823 VoIP habe ich mehrere Subnetze konfiguriert. In einem Subnetz steht ein Drucker, welcher aus einem anderen Subnetz angesprochen werden soll. Dies funktioniert prima, solange ich mich in einer Apple Mac Umgebung befinde, in der Windows Welt funktioniert dieser Ansatz leider nicht. Der Win Rechner kann den Drucker im anderen Subnetz nicht finden! Zur Info, beide Subnetze haben das gleiche Schnittstellen-Tag und die Routen sind per Firewall sowohl hin und zurück freigegeben.
Ein Subnetz besteht über die Zuordnung zur BRG-1 aus Lan1 und Wlan1. Gebe ich für das betreffende Subnetz die BRG-1 als Schnittstelle an, läuft zwar der Netzverkehr innerhalb von Lan1 und Wlan1, jedoch komme ich nicht ins Internet, erst wenn ich die Schnittstelle auf beliebig einstelle. Was ist hier nicht korrekt eingestellt?
Vielen Dank für Eure antworten.
leoberni
ARF, Zugang ISP, Drucken
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
ARF, Zugang ISP, Drucken
LANCOM 1781VA
Re: ARF, Zugang ISP, Drucken
Hallo leoberni,
Viele Grüße,
Jirka
Hmm, warum brauchst Du denn in dem Fall Firewall-Regeln? Vielleicht sind die ja falsch und es geht deswegen nicht.leoberni hat geschrieben:Auf meinem Router Lancom 1823 VoIP habe ich mehrere Subnetze konfiguriert. In einem Subnetz steht ein Drucker, welcher aus einem anderen Subnetz angesprochen werden soll. Dies funktioniert prima, solange ich mich in einer Apple Mac Umgebung befinde, in der Windows Welt funktioniert dieser Ansatz leider nicht. Der Win Rechner kann den Drucker im anderen Subnetz nicht finden! Zur Info, beide Subnetze haben das gleiche Schnittstellen-Tag und die Routen sind per Firewall sowohl hin und zurück freigegeben.
So aus dem Stehgreif würde ich mal sagen, dass Du Dich mit Deinem Rechner dann nicht in der Bridge-Gruppe befindest... Wie bist Du denn mit dem Netz verbunden?leoberni hat geschrieben:Ein Subnetz besteht über die Zuordnung zur BRG-1 aus Lan1 und Wlan1. Gebe ich für das betreffende Subnetz die BRG-1 als Schnittstelle an, läuft zwar der Netzverkehr innerhalb von Lan1 und Wlan1, jedoch komme ich nicht ins Internet, erst wenn ich die Schnittstelle auf beliebig einstelle. Was ist hier nicht korrekt eingestellt?
Viele Grüße,
Jirka
Warum ich FW-Regeln benötige?
Weil die Rechner aus dem einen Subnetz nur auf den Drucker im anderen Subnetz zugreifen dürfen, mehr nicht.
Wie bin ich mit dem Netz verbunden?
Der Client per WLAN in der Gruppe BRG-1, das Subnetz hat das Schnittstellen-Tag 1, die Default Route in's Internet das Schnittstellen-Tag 0.
Weil die Rechner aus dem einen Subnetz nur auf den Drucker im anderen Subnetz zugreifen dürfen, mehr nicht.
Wie bin ich mit dem Netz verbunden?
Der Client per WLAN in der Gruppe BRG-1, das Subnetz hat das Schnittstellen-Tag 1, die Default Route in's Internet das Schnittstellen-Tag 0.
LANCOM 1781VA