Autom. Umschalten der Defaultroute im Backupfall

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
rubinho
Beiträge: 166
Registriert: 10 Apr 2005, 13:21
Wohnort: Saarland

Autom. Umschalten der Defaultroute im Backupfall

Beitrag von rubinho »

Hallo,

Gestern ist bei mir der Worst Case Fall eingetreten.
Bei Baggerarbeiten in meiner Strasse haben Sie mir mein Kabelanschluss verrissen.

Zum Glück habe ich noch über Wlan dank eines Freundes ein BackupISP.
auf Diesen hatte ich dann als ich zu Hause war die Default-Route umgeschwenkt.

Damit lief das Internet wieder und was mich noch mehr verwunderte, es liefen bis auf meine United Internet Voip Provider (1Und1, GMX) alle anderen Provider (Dus.net, Sipgate) wieder und das ohne Stun. :shock:
(Das muss mir noch Einer der Lancom Gurus erklären)

Jetzt zu meinem eigentlichen Problem:

Ich hatte gestern etwas mit der Polling-Liste bzw. mit der Aktions-tabelle rumgespielt, um ein automatisches umstellen der Defaultroute zu realisieren. Zusätzlich soll dann noch eine Mail rausgehen wenn KDG down ist und eine wenn KDG wieder up geht.

Damit ich bei meinen Spielereien nicht immer nein Internet abschieße hab ich mich als erstes um den Mail Versand konzentriert.

Das funktionierte auch direkt, nur bekam ich jetzt im Minuten Takt eine Mail über den Zustand meiner Leitung.

Frage:
Wie kann ich verhindern, das ich mit Mails überflutet werde. Eigentlich soll nur eine Mail raus bei einem Statuswechsel.

Das gleiche Problem habe ich dann mit meiner Umschaltung der Defaultroute.
Im dümmsten Fall bekomme ich ca. alle 60s meine Default-Route gelöscht und neu angelegt.
Gut, ich könnte eine Sperrzeit eintragen, aber das wäre keine elegante Lösung.

Wie bekomme ich es also hin, das nur bei einem Statuswechsel eine Aktion übernommen wird.

Gruß
Rubinho
Lancom 1781EF FW 8.82 RU1
Lancom 1722 VoIP FW 8.82 RU1
Siemens Gigaset S685 IP
ISP1: Kabeldeutschland 32000/2048kb
ISP2: SchlauCom ADSL 4.096/320kb
Voip-Provider: Dus.net, Sipgate
[Telekomless :mrgreen: , Rufnummern zu Dus.net portiert]
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7137
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Beitrag von backslash »

Hi rubinho
Damit lief das Internet wieder und was mich noch mehr verwunderte, es liefen bis auf meine United Internet Voip Provider (1Und1, GMX) alle anderen Provider (Dus.net, Sipgate) wieder und das ohne Stun.
(Das muss mir noch Einer der Lancom Gurus erklären)
vermutlich sch...... die Provider auf die im SIP für den RTP-Stream übermittelte IP-Adresse und Port und lenken den Traffic immer über ihre eingene Vermittlungsstelle. Dann kann man auch falschen gemeldeten IP-Adressen/Ports umgehen, weil die andere Seite immer IP und Port der Vermittlungsstelle mitgeteilt bekommen...
Frage:
Wie kann ich verhindern, das ich mit Mails überflutet werde. Eigentlich soll nur eine Mail raus bei einem Statuswechsel.
Du kannst mit setenv <NAME> <VALUE> eine Variable setzen, in der du dir merkst, daß du schon eine Mail geschickt hast und mit getenv <NAME> kannst du diese vor dem Senden der Mail abfragen:

Code: Alles auswählen

Index  Active  Host-Name      Peer      Lock-Time  Condition  Action                Check-For                  Owner
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
1      Yes     INTERNET-TEST  INTERNET  0          Establish  getenv MAILSENT       isequal=TRUE?skipiftrue=2  root
2      Yes     INTERNET-TEST  INTERNET  0          Establish  mailto:...                                       root
3      Yes     INTERNET-TEST  INTERNET  0          Establish  setenv MAILSENT TRUE                             root

natürlich mußt du MAILSENT irgendwann auch wieder auf z.B. FALSE setzen, um eine weitere Mail senden zu können...

Gruß
Backslash
Antworten