Hallo,
Ich bin mir nicht sicher wie ich korrekt eine Backup Leitung auf einem 1711+ hinkriege.
Ausgangssituation ist eine Plain Ethernet Internetverbindung mit fixer IP und eine Backup Leitung ebenfalls Plain Ethernet die ihre Parameter per DHCP zuweist. Beide Verbindungen habe ich korrket konfiguriert, erstere (die mit der fixen IP) ist derzeit die Default Route. Im Lanmonitor werden beide WAN Verbindungen korrekt angezeigt.
Ich dachte dann ich mach einen Eintrag in der Polling Tabelle (sonst kriegt der 1711+ ja nicht direkt mit wenn eine Leitung ausgefallen ist) und lass ihn hier Adressen pingen die definitiv pingbar sind. Dann hab ich einen Eintrag in der Backuptabelle gemacht in der Verbindung2 als Backup von Verbindung1 referenziert wurde. Weitere Schritte hab ich nicht gemacht.
Dennoch war das Setup dann so nicht benutzbar. Das Backup ist bei bei einem testweisen abstecken der Leitung1 nicht angesprungen.
Hab ich was übersehen?
Backup Leitung an einem 1711+
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Backup Leitung an einem 1711+
Liebe Grüße,
michael
michael
Hi tbc233,
Gruß
Backslash
Die Backupleitung kommt nur dann hoch, wenn auch Daten übertagen werden sollen, es sei denn, du hast die Backupleitung mit einer Haltezeit 9999 versehen - dann kommt sie "sofort" hoch. "sofort" heißt hier natürlich: erst nach Ablauf der Backup-Wartezeit ("Backup-Verbindung nach xx Sekunden")Das Backup ist bei bei einem testweisen abstecken der Leitung1 nicht angesprungen.
Hab ich was übersehen?
Gruß
Backslash
-
- Beiträge: 3241
- Registriert: 12 Jan 2010, 14:10
Re: Backup Leitung an einem 1711+
Hallo,
Gruß Dr.Einstein
Das heißt, in deiner Routing Tabelle tauchen beide IP-Leitungen auf? Dann funktioniert die Backupliste nicht. Trage ausschließlich die primäre IPoE Verbindung in die Routing-Tabelle rein.tbc233 hat geschrieben: Im Lanmonitor werden beide WAN Verbindungen korrekt angezeigt.
Gruß Dr.Einstein