Benutzerabhängige Leitungsbelegung

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
tom-1
Beiträge: 124
Registriert: 28 Dez 2005, 10:46

Benutzerabhängige Leitungsbelegung

Beitrag von tom-1 »

Hallo,
wie bekommt man es im Callmanager hin, dass Benutzer bezogen (angelegte Benutzer, int. Rufnummer) gehend eine bestimmte Leitung benutzt wird? Die Benutzer sind momentan an einer intern angeschlossenen TK-Anlage, gehend gemischt ISDN und SIP.

Also z.B.
intern 11 nutzt sip1 (Rufnummer 081511)
intern 12 nutzt sip2 (Rufnummer 081512)
intern 13 nutzt ISDN (Rufnummer 081513) ...usw.

Das ganze im Rufnummernplan n-fach aufzutröseln ist nur Arbeit.

Sinn: primär richtige Anzeige der gehenden Rufnummer, sekundär unterschiedliche sip Konten für unterschiedliche Benutzer (Kosten ff.).

LC 1724, FW 6.28

tom
tom-1
Beiträge: 124
Registriert: 28 Dez 2005, 10:46

Re: Benutzerabhängige Leitungsbelegung

Beitrag von tom-1 »

Nachdem meine Frage jetzt >50x gelesen wurde, aber sie noch keiner beantwortet hat:

Ist es zu trivial oder zu kompliziert oder sonst irgendwie daneben? Oder habe ich mich zu unklar ausgedrückt? Ich habe in der Zwischenzeit recht viel im Referenzhandbuch gelesen, aber immer noch keine Idee wie man das lösen kann. Ich will doch nur die SIP Variante für "gehende MSN" ISDN--->SIP wissen.

Kann mir denn keiner helfen? - tom
eddia
Beiträge: 1239
Registriert: 15 Nov 2004, 09:30

Beitrag von eddia »

Hallo tom,
Das ganze im Rufnummernplan n-fach aufzutröseln ist nur Arbeit.
das ist aber die einzige Stelle, wo man das einstellen könnte.
Ist es zu trivial oder zu kompliziert oder sonst irgendwie daneben?
Es geht nicht anders.

Gruß

Mario
tom-1
Beiträge: 124
Registriert: 28 Dez 2005, 10:46

Beitrag von tom-1 »

eddia hat geschrieben:
Das ganze im Rufnummernplan n-fach aufzutröseln ist nur Arbeit.
das ist aber die einzige Stelle, wo man das einstellen könnte.
Mario
Hm - ich weiß nicht wie das gehen soll. Was ich mit "Rufnummernplan n-fachauftröseln" meinte ist, dass je SIP Leitung oder Benutzer tun zu müssen und mit klar ist dass es eben ein Haufen Arbeit ist.

Wie und wo soll das denn in meinem Beispiel gehen?

intern 11 nutzt sip1 (Rufnummer 081511)
intern 12 nutzt sip2 (Rufnummer 081512)
intern 13 nutzt ISDN (Rufnummer 081513) ...usw.

Im Callmanager weiß ich nur wie ich das Routing auf Grund der Zielrufnummer mache, aber nicht auf Grund der Quell- bzw. Ursprungsnummer:

ich kann z.B. 0040# zu 040# über SIP1 und 0089# zu 089# über SIP2 routen

aber ich weiß nicht wie ich:
intern 11 abgehend 0040# -> 040# über SIP1 und intern 12 abgehend 0040# -> 040# über SIP2 einzurichten ist

tom
Benutzeravatar
Strunkel
Beiträge: 101
Registriert: 23 Dez 2004, 17:55
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Strunkel »

Hallo Tom,

schau dir mal hier die CRT an, vielleicht hilft dir die weiter:

http://www.lancom-forum.de/topic,4616,- ... lu%DF.html

Gruß Achim
Gruß Achim

-----------------------------------------------
Neu: LC 883, FW: aktuell, VDSL 50/10 T-Entertain
Alt: LC 1722+Draytek 130, FW: aktuell, VDSL 50/10 T-Entertain

ACHTUNG: EINFACHER ANWENDER....
tom-1
Beiträge: 124
Registriert: 28 Dez 2005, 10:46

Beitrag von tom-1 »

Strunkel hat geschrieben:Hallo Tom,

schau dir mal hier die CRT an, vielleicht hilft dir die weiter:

http://www.lancom-forum.de/topic,4616,- ... lu%DF.html

Gruß Achim
"rufende Nummer" war das Feld was ich 555 mal nicht gesehen habe...

DANKE!

tom
Antworten