content Filter & Exclude

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
Henri
Beiträge: 418
Registriert: 23 Jul 2005, 01:42

content Filter & Exclude

Beitrag von Henri »

Hallo,

Ich habe ein paar VoIP Gigasets die wg. Firmware Updates nach Hause telefonieren.
Kann ich in der Firewall irgendwie ip Adressen für den Content Filter excluden ( mit diesen Geräten komme ich über die Lizenzgrenze)?

Danke

Henri
Benutzeravatar
Jirka
Beiträge: 5288
Registriert: 03 Jan 2005, 13:39
Wohnort: Ex-OPAL-Gebiet
Kontaktdaten:

Re: content Filter & Exclude

Beitrag von Jirka »

Hallo Henri,
Henri hat geschrieben:Ich habe ein paar VoIP Gigasets die wg. Firmware Updates nach Hause telefonieren.
Nun ja, da geht es nicht nur um Firmware-Updates...

pbs.gigaset.net: Hier meldet sich das Gerät alle halbe Stunde am Server, um die Daten für die Seite http://www.gigaset-config.com/ zu liefern. Das brauch man normalerweise nicht.

info.gigaset.net: Newsticker-Zeile im Display (bei neueren Mobilteilen) und Info-Center

gigaset.com: regelmäßige nächtliche Suche nach Updates oder manuelle Suche

api.klicktel.de: die Umkehrsuche
Henri hat geschrieben:Kann ich in der Firewall irgendwie ip Adressen für den Content Filter excluden ( mit diesen Geräten komme ich über die Lizenzgrenze)?
In der Firewall existiert eine Regel, die die Content-Prüfung "beauftragt". Bastel Dir einfach noch eine Firewall-Regel, die die Gigasets von der Prüfung ausnimmt (Prio beachten).
Ggf. kannst Du auch mit der Whitelist experimentieren, ich vermute aber, dass das keine Auswirkungen auf Clients hat, die die Lizenzgrenze überschreiten.

Viele Grüße,
Jirka
Henri
Beiträge: 418
Registriert: 23 Jul 2005, 01:42

Beitrag von Henri »

Danke für die info.
Wie erkennt die Firewall das es sich dabei um einen Content Filter handelt und nicht um eine normale Firewall Rule? Bei dem Content Filter ist der Harken "Weitere Regeln beachten ..." nicht gesetzt, aber ich gehe davon aus, dass die FW Rules trotzdem ziehen. Wie kann ich also eine Content Filter Rule definieren, bei der der Content Filter nicht anspringen soll? Ich finde keinen Harken und die Rule (analog zu VPN) zu klassifizieren.

Danke.

Henri
Benutzeravatar
Jirka
Beiträge: 5288
Registriert: 03 Jan 2005, 13:39
Wohnort: Ex-OPAL-Gebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von Jirka »

Hallo Henri,
Henri hat geschrieben:Wie erkennt die Firewall das es sich dabei um einen Content Filter handelt und nicht um eine normale Firewall Rule?
Das wird in der Regel definiert. Schau Dir doch die existierende Regel am besten in LANconfig an.
Henri hat geschrieben:Bei dem Content Filter ist der Haken "Weitere Regeln beachten ..." nicht gesetzt, aber ich gehe davon aus, dass die FW Rules trotzdem ziehen.
Nein, die Regel trifft zu und damit hat sich die Sache...
Henri hat geschrieben:Wie kann ich also eine Content Filter Rule definieren, bei der der Content Filter nicht anspringen soll? Ich finde keinen Haken und die Rule (analog zu VPN) zu klassifizieren.
Kopiere doch einfach die existierende Regel (mit LANconfig) und trage als Quelle (statt LOCALNET) die IPs der Gigasets ein und dann unter Aktionen (statt Prüfen) ACCEPT und dann änderst Du den Namen der Regel noch auf CONTENT-FILTER-AUSNAHMEN. Fertig.

Viele Grüße,
Jirka
Antworten