Cronjob für das Deaktivieren und Aktivieren einer LAN/ETH Schnittstelle beim Lancom R883+ Router

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
tirron
Beiträge: 2
Registriert: 14 Aug 2024, 14:18

Cronjob für das Deaktivieren und Aktivieren einer LAN/ETH Schnittstelle beim Lancom R883+ Router

Beitrag von tirron »

Hallo zusammen,

weiß jemand, ob es möglich ist und wenn ja, wie es möglich ist, mit einem Cronjob eine bestimmte LAN Schnittstelle des Lancom Routers (R883+) zeitgesteuert zu deaktivieren und wieder zu aktivieren? Was dabei als Befehl angegeben werden müsste.
Genauer gesagt geht es um folgendes: Am besagten Lancom Router ist neben dem Hauptnetz ein Gastnetz eingerichtet, welches die im Haus verteilten Endgeräte im Gastbereich über die LAN Schnittstelle/Port ETH-4 des Lancom Routers mit Netzwerk/Internet versorgt. Der Port ETH-4 ist als Bridge Gruppe BRG-2 dem Interface LAN-2 zugeordnet.
Ziel ist einfach, den über den Port ETH-4 versorgten Endgeräten nachts den Internetzugang zu sperren. Das WLAN im Gastnetz des LAncoms ist dabei nicht aktiv/relevant. Es geht nur um die Möglichkeit einen Cronjob für die Steuerung der LAN/ETH Schnittstelle zu erstellen.
Ich danke mal bereits für zielführende Antworten und wünsche allen sonnige Tage.

Grüße von tirron
tobiasr
Beiträge: 243
Registriert: 22 Mär 2015, 12:03

Re: Cronjob für das Deaktivieren und Aktivieren einer LAN/ETH Schnittstelle beim Lancom R883+ Router

Beitrag von tobiasr »

Normalerweise ist das doch der gleiche Befehl wie auf der Shell. Hast du dich da mal durchgeklickt und entsprechend den Ethernetport deaktiviert? Die Menüstruktur ist ja mit der vom Webinterface weitgehend identisch.
Dr.Einstein
Beiträge: 3224
Registriert: 12 Jan 2010, 14:10

Re: Cronjob für das Deaktivieren und Aktivieren einer LAN/ETH Schnittstelle beim Lancom R883+ Router

Beitrag von Dr.Einstein »

Code: Alles auswählen

cd /Setup/Interfaces/Ethernet-Ports/ ; set ETH-4 Power-Down
cd /Setup/Interfaces/Ethernet-Ports/ ; set ETH-4 LAN-2
Desweiteren solltest du überlegen, ob du ein CRON Job mit Betriebszeit eine Minute anlegst, der den Port aktiviert. Sollte der Lancom crashen oder mal nachts ausgeschaltet sein, so kann es passieren, dass sich der Port erst wieder am nächsten Tag einschaltet.
tirron
Beiträge: 2
Registriert: 14 Aug 2024, 14:18

Re: Cronjob für das Deaktivieren und Aktivieren einer LAN/ETH Schnittstelle beim Lancom R883+ Router

Beitrag von tirron »

Ich habe nun noch einiges (zuerst auf Shell Ebene, dann als CronJob) probiert und es war dann doch recht einfach:

set /Setup/LAN-Bridge/Port-Data/LAN-2 {Active} No
set /Setup/LAN-Bridge/Port-Data/LAN-2 {Active} YES

Dazu noch die entsprechenden Tage/Zeiten eingestellt und der Netzwerk-/Internetzugang über diese LAN Schnittstelle konnte erfolgreich gesteuert werden.

Besten Dank für die Antworten.

Gruß tirron
Antworten