Hallo,
bei einem Kunden wurden vor einiger Zeit DFS-Namespaces eingerichtet. Er hat zwei Standorte (Standort A: 2 x VDSL50, einer davon für die VPN-Verbindung zu Standort B; Standort B: 1 x VDSL25). In letzter Zeit kommt es zu Problemen damit. Jetzt meinte der Admin dort, daß für die DFS-Namespace-Verbindung eine garantierte Bandbreite zur Verfügung stehen soll.
Hat jemand eine Idee, wie sich das realisieren lässt? Oder hat jemand eine andere Idee?
Viele Grüße
waldmeister24
DFS-Namespace über VPN
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
-
- Beiträge: 241
- Registriert: 18 Mär 2005, 23:21
Re: DFS-Namespace über VPN
Hallo,
ich hab nun inzwischen rausgefunden, daß die DFS-Replikation über einen bestimmten Portbereich läuft. Ich könnte nun im LANCOM eine QoS-Firewallregel anlegen und für den Portbereich eine Bandbreite garantieren. Allerdings steh ich momentan am Schlauch wie ich diese Regel optimal anlege
.
Hat hier jemand evtl. eine kleine Hilfe parat?
Viele Grüße
waldmeister24
ich hab nun inzwischen rausgefunden, daß die DFS-Replikation über einen bestimmten Portbereich läuft. Ich könnte nun im LANCOM eine QoS-Firewallregel anlegen und für den Portbereich eine Bandbreite garantieren. Allerdings steh ich momentan am Schlauch wie ich diese Regel optimal anlege

Hat hier jemand evtl. eine kleine Hilfe parat?
Viele Grüße
waldmeister24