im Moment räume ich gerade etwas im Netzwerk auf und da würde ich auch ganz gern meinen langjährigen Windows2003-DHCP-Server auf meinen neuen 1784VA umziehen. Allerdings stehe ich da vor einem Problem, bei dem die angedachte Lösung nicht funktioniert:
Einigen wenigen Clients soll innerhalb des Intranets ein anderes Default-Gateway zugewiesen werden.
(Neben dem 1784VA habe ich noch einen 1811 mit einem WAN-Anschluss, über den diese Clients dann ins WAN sollen).
LAN-IP 1784VA: 192.168.1.1
LAN-IP 1811: 192.168.1.2
Ich habe nun folgende Konfiguration in den DHCP-Server des 1784VA eingetragen:
IPV4->Allgemein->IP-Netzwerke:
INTRANET 192.168.1.1 255.255.255.0 Intranet 0 LAN-1 Streng 1
INTRA_SA 192.168.1.1 255.255.255.0 Intranet 0 LAN-1 Streng 1
IPV4->DHCPV4->DHCP-Netzwerke:
INTRANET DHCP-von: 192.168.1.50 bis 192.168.1.150 Standard-GW 192.168.1.1
INTRA_SA DHCP-von: 192.168.1.40 bis 192.168.1.49 Standard-GW 192.168.1.2
IPV4->BOOTP->Stationen:
MAC1 INTRA_SA 192.168.1.40 Gerät1
MAC2 INTRA_SA 192.168.1.41 Gerät2
MAC3 INTRANET 192.168.1.50 Gerät3
MAC4 INTRANET 192.168.1.51 Gerät4
usw.
sicherheitshalber habe ich auch noch in IPV4->DHCPV4->DHCP-Optionen eingetragen:
3 INTRA_SA IP-Adresse 192.168.1.2
Mein Gedanke war nun, dass der Lancom 1784 in die BOOTP-Tabelle schaut, dort die MAC holt und die entsprechende IP zuweist und auch gleichzeitig sich den richtigen Netzwerknamen dazu merkt. Das tut er aber mitnichten. Er weist der MAC1 nicht mal die richtige IP zu, sondern eine freie aus dem INTRANET DHCP-Range. Ändere ich in der BOOTP-Stations-Tabelle den Netzwerknamen des Gerät1 zu INTRANET, dann erhält er wenigstens die richtige IP, aber bekommt natürlich die 192.168.1.1 und nicht die 192.168.1.2 als Default-GW.
Wo liegt mein Denkfehler und wie muss ich die Config ändern, damit ich das gewünschte Ergebnis erreiche? Ich stehe da im Moment total auf'm Schlauch.

Danke und Gruß
Dirk