DHCP-Optionen für ganz bestimmte Clients

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
DirkK
Beiträge: 629
Registriert: 13 Jun 2005, 15:49

DHCP-Optionen für ganz bestimmte Clients

Beitrag von DirkK »

Hallo,

im Moment räume ich gerade etwas im Netzwerk auf und da würde ich auch ganz gern meinen langjährigen Windows2003-DHCP-Server auf meinen neuen 1784VA umziehen. Allerdings stehe ich da vor einem Problem, bei dem die angedachte Lösung nicht funktioniert:

Einigen wenigen Clients soll innerhalb des Intranets ein anderes Default-Gateway zugewiesen werden.
(Neben dem 1784VA habe ich noch einen 1811 mit einem WAN-Anschluss, über den diese Clients dann ins WAN sollen).
LAN-IP 1784VA: 192.168.1.1
LAN-IP 1811: 192.168.1.2

Ich habe nun folgende Konfiguration in den DHCP-Server des 1784VA eingetragen:
IPV4->Allgemein->IP-Netzwerke:
INTRANET 192.168.1.1 255.255.255.0 Intranet 0 LAN-1 Streng 1
INTRA_SA 192.168.1.1 255.255.255.0 Intranet 0 LAN-1 Streng 1

IPV4->DHCPV4->DHCP-Netzwerke:
INTRANET DHCP-von: 192.168.1.50 bis 192.168.1.150 Standard-GW 192.168.1.1
INTRA_SA DHCP-von: 192.168.1.40 bis 192.168.1.49 Standard-GW 192.168.1.2

IPV4->BOOTP->Stationen:
MAC1 INTRA_SA 192.168.1.40 Gerät1
MAC2 INTRA_SA 192.168.1.41 Gerät2
MAC3 INTRANET 192.168.1.50 Gerät3
MAC4 INTRANET 192.168.1.51 Gerät4
usw.

sicherheitshalber habe ich auch noch in IPV4->DHCPV4->DHCP-Optionen eingetragen:
3 INTRA_SA IP-Adresse 192.168.1.2

Mein Gedanke war nun, dass der Lancom 1784 in die BOOTP-Tabelle schaut, dort die MAC holt und die entsprechende IP zuweist und auch gleichzeitig sich den richtigen Netzwerknamen dazu merkt. Das tut er aber mitnichten. Er weist der MAC1 nicht mal die richtige IP zu, sondern eine freie aus dem INTRANET DHCP-Range. Ändere ich in der BOOTP-Stations-Tabelle den Netzwerknamen des Gerät1 zu INTRANET, dann erhält er wenigstens die richtige IP, aber bekommt natürlich die 192.168.1.1 und nicht die 192.168.1.2 als Default-GW.

Wo liegt mein Denkfehler und wie muss ich die Config ändern, damit ich das gewünschte Ergebnis erreiche? Ich stehe da im Moment total auf'm Schlauch. :G)

Danke und Gruß
Dirk
Benutzeravatar
Bernie137
Beiträge: 1700
Registriert: 17 Apr 2013, 21:50
Wohnort: zw. Chemnitz und Annaberg-Buchholz

Re: DHCP-Optionen für ganz bestimmte Clients

Beitrag von Bernie137 »

Hallo Dirk,
im Moment räume ich gerade etwas im Netzwerk auf und da würde ich auch ganz gern meinen langjährigen Windows2003-DHCP-Server auf meinen neuen 1784VA umziehen.
Meine persönliche Einschätzung: Damit verschlechtest Du Dich. Der MS DHCP hat mehr Features als der Lancom DHCP.
Einigen wenigen Clients soll innerhalb des Intranets ein anderes Default-Gateway zugewiesen werden.
Genau das beherrscht er nicht. Auch andere Optionen lassen sich nicht so benutzerfreundlich einrichten.
(Neben dem 1784VA habe ich noch einen 1811 mit einem WAN-Anschluss, über den diese Clients dann ins WAN sollen).
LAN-IP 1784VA: 192.168.1.1
LAN-IP 1811: 192.168.1.2
Dann löse es anders. Gib allen Clients die IP 192.168.1.1 als Gateway und löse es dann ggf. über Policy-based Routing.

vg Bernie
Man lernt nie aus.
DirkK
Beiträge: 629
Registriert: 13 Jun 2005, 15:49

Re: DHCP-Optionen für ganz bestimmte Clients

Beitrag von DirkK »

Bernie137 hat geschrieben:Meine persönliche Einschätzung: Damit verschlechtest Du Dich. Der MS DHCP hat mehr Features als der Lancom DHCP.
Ja, das ist mir bewusst, aber zum einen möchte ich gerne die DHCP-Administration auf ein Gerät zusammenziehen und auf kurz oder lang möchte ich den MS-Server auch los werden.
Bernie137 hat geschrieben:Dann löse es anders. Gib allen Clients die IP 192.168.1.1 als Gateway und löse es dann ggf. über Policy-based Routing.
Habe jetzt mehrere Stunden rumprobiert und nachdem ich mir kurzzeitig einige Clients aus dem LAN ausgesperrt habe (warum auch immer) habe ich es jetzt über ein separates Netz über einen WLC-Tunnel gelöst.

@Lancom: also beim DHCP-Server solltet ihr nochmal nacharbeiten! Es ist ja nicht so abwegig dem einen oder anderen Client eine ganz bestimmte DHCP-Option mitzugeben.

Beste Grüße
Dirk
Antworten