DHCP-Server - Reservierungen, Tabelle etc.
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
DHCP-Server - Reservierungen, Tabelle etc.
Hallo zusammen,
der eingebaute DHCP-Server in einem LANCOM weist einem Client mit derselben MAC-Adresse immer dieselbe IP-Adresse zu.
In welcher Tabelle werden diese Informationen gespeichert und wie kann man sie bearbeiten?
Würden sich auch Reservierungen machen lassen?
Gruß und danke
fildercom.
der eingebaute DHCP-Server in einem LANCOM weist einem Client mit derselben MAC-Adresse immer dieselbe IP-Adresse zu.
In welcher Tabelle werden diese Informationen gespeichert und wie kann man sie bearbeiten?
Würden sich auch Reservierungen machen lassen?
Gruß und danke
fildercom.
Router: 2 x 1900EF (Vodafone Business 600/20; Telekom ADSL2+); 1781VA (Telekom VDSL 250/40);
Wireless: WLC-4006+; 4 x L-452agn;
Switches: 4 x aruba 6100 12G; 2 x Cisco 3560-CX; 2 x Extreme X440G2-12p-10GE4; 2 x Juniper EX2300-C-12P; 3 x Zyxel XS1930-12F
Wireless: WLC-4006+; 4 x L-452agn;
Switches: 4 x aruba 6100 12G; 2 x Cisco 3560-CX; 2 x Extreme X440G2-12p-10GE4; 2 x Juniper EX2300-C-12P; 3 x Zyxel XS1930-12F
Re: DHCP-Server - Reservierungen, Tabelle etc.
Hallo fildercom,
LANconfig oder Konsole/CLI?
Dass einem beliebigen Client immer die gleiche IP-Adresse zugewiesen wird, sofern sie noch verfügbar ist und nicht zwischenzeitlich anders belegt wurde, ist ein Algorithmus, das kann man daher in keiner Tabelle bearbeiten.
Die Tabelle der Reservierungen findest Du in LANconfig unter
Konfiguration -> IPv4 -> BOOTP -> Stationen
Boot-Image kannst Du leer lassen, das bleibt immer leer für reine Adressreservierungen.
Netzwerkname kannst Du theoretisch auch leer lassen, da würde ich aber von abraten.
Viele Grüße,
Jirka
LANconfig oder Konsole/CLI?
Dass einem beliebigen Client immer die gleiche IP-Adresse zugewiesen wird, sofern sie noch verfügbar ist und nicht zwischenzeitlich anders belegt wurde, ist ein Algorithmus, das kann man daher in keiner Tabelle bearbeiten.
Die Tabelle der Reservierungen findest Du in LANconfig unter
Konfiguration -> IPv4 -> BOOTP -> Stationen
Boot-Image kannst Du leer lassen, das bleibt immer leer für reine Adressreservierungen.
Netzwerkname kannst Du theoretisch auch leer lassen, da würde ich aber von abraten.
Viele Grüße,
Jirka
Re: DHCP-Server - Reservierungen, Tabelle etc.
Hallo Jirka,
danke dir! Ich habe so eine Tabelle unter DHCP gesucht, auch im LCOS-Menübaum über Web-Config, aber nichts gefunden. Mir war nicht bewusst, dass die Tabelle des BOOTP auch für normales DHCP herangezogen wird.
Viele Grüße
fildercom.
danke dir! Ich habe so eine Tabelle unter DHCP gesucht, auch im LCOS-Menübaum über Web-Config, aber nichts gefunden. Mir war nicht bewusst, dass die Tabelle des BOOTP auch für normales DHCP herangezogen wird.
Viele Grüße
fildercom.
Router: 2 x 1900EF (Vodafone Business 600/20; Telekom ADSL2+); 1781VA (Telekom VDSL 250/40);
Wireless: WLC-4006+; 4 x L-452agn;
Switches: 4 x aruba 6100 12G; 2 x Cisco 3560-CX; 2 x Extreme X440G2-12p-10GE4; 2 x Juniper EX2300-C-12P; 3 x Zyxel XS1930-12F
Wireless: WLC-4006+; 4 x L-452agn;
Switches: 4 x aruba 6100 12G; 2 x Cisco 3560-CX; 2 x Extreme X440G2-12p-10GE4; 2 x Juniper EX2300-C-12P; 3 x Zyxel XS1930-12F
Re: DHCP-Server - Reservierungen, Tabelle etc.
Hi,
DHCP(v4) ist BOOTP...
Viele Grüße,
Jirka
DHCP(v4) ist BOOTP...
Viele Grüße,
Jirka
Re: DHCP-Server - Reservierungen, Tabelle etc.
Okay, danke, das war mir so nicht bewusst, dass es dann auch für DHCP verwendet wird. Beim Windows Server kann man auswählen, ob eine Reservierung für DHCP oder BOOTP oder beides angelegt werden soll.Jirka hat geschrieben:Hi,
DHCP(v4) ist BOOTP...
Viele Grüße,
Jirka
Router: 2 x 1900EF (Vodafone Business 600/20; Telekom ADSL2+); 1781VA (Telekom VDSL 250/40);
Wireless: WLC-4006+; 4 x L-452agn;
Switches: 4 x aruba 6100 12G; 2 x Cisco 3560-CX; 2 x Extreme X440G2-12p-10GE4; 2 x Juniper EX2300-C-12P; 3 x Zyxel XS1930-12F
Wireless: WLC-4006+; 4 x L-452agn;
Switches: 4 x aruba 6100 12G; 2 x Cisco 3560-CX; 2 x Extreme X440G2-12p-10GE4; 2 x Juniper EX2300-C-12P; 3 x Zyxel XS1930-12F
Re: DHCP-Server - Reservierungen, Tabelle etc.
Ich habe doch noch eine "Spezial-Frage":
Können die Reservierungen in dieser Tabelle auch außerhalb des in den DHCP-Netzwerken zugewiesenen Vergabebereichs liegen? Bei Windows Server ist dies z.B. problemlos möglich.
Können die Reservierungen in dieser Tabelle auch außerhalb des in den DHCP-Netzwerken zugewiesenen Vergabebereichs liegen? Bei Windows Server ist dies z.B. problemlos möglich.
Router: 2 x 1900EF (Vodafone Business 600/20; Telekom ADSL2+); 1781VA (Telekom VDSL 250/40);
Wireless: WLC-4006+; 4 x L-452agn;
Switches: 4 x aruba 6100 12G; 2 x Cisco 3560-CX; 2 x Extreme X440G2-12p-10GE4; 2 x Juniper EX2300-C-12P; 3 x Zyxel XS1930-12F
Wireless: WLC-4006+; 4 x L-452agn;
Switches: 4 x aruba 6100 12G; 2 x Cisco 3560-CX; 2 x Extreme X440G2-12p-10GE4; 2 x Juniper EX2300-C-12P; 3 x Zyxel XS1930-12F
Re: DHCP-Server - Reservierungen, Tabelle etc.
Hi,
ja, das können sie.
Viele Grüße,
Jirka
ja, das können sie.
Viele Grüße,
Jirka
Re: DHCP-Server - Reservierungen, Tabelle etc.
Super, vielen Dank Jirka! Dann kann ich in meinem zweiten Netz jetzt auch richtig aufräumen und die IP-Bereiche sauber strukturieren.Jirka hat geschrieben:Hi,
ja, das können sie.
Viele Grüße,
Jirka
Router: 2 x 1900EF (Vodafone Business 600/20; Telekom ADSL2+); 1781VA (Telekom VDSL 250/40);
Wireless: WLC-4006+; 4 x L-452agn;
Switches: 4 x aruba 6100 12G; 2 x Cisco 3560-CX; 2 x Extreme X440G2-12p-10GE4; 2 x Juniper EX2300-C-12P; 3 x Zyxel XS1930-12F
Wireless: WLC-4006+; 4 x L-452agn;
Switches: 4 x aruba 6100 12G; 2 x Cisco 3560-CX; 2 x Extreme X440G2-12p-10GE4; 2 x Juniper EX2300-C-12P; 3 x Zyxel XS1930-12F