DHCP State 7 oder 8 - was bedeutet das?

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Jirka
Beiträge: 5288
Registriert: 03 Jan 2005, 13:39
Wohnort: Ex-OPAL-Gebiet
Kontaktdaten:

DHCP State 7 oder 8 - was bedeutet das?

Beitrag von Jirka »

Hallo zusammen,

kann mir bitte jemand sagen, was damit gemeint ist, oder was es bedeutet, wenn im DHCP-Trace ein "Set DHCP-state to 8" bzw. "Set DHCP-state to 7" erscheint?

Trace:

Code: Alles auswählen

[DHCP] 2017/04/12 20:23:31,920
DHCP Aging 
DHCP Aging complete

[DHCP] 2017/04/12 20:24:31,920
DHCP Aging 
DHCP Aging complete

[DHCP] 2017/04/12 20:25:21,300
Set DHCP-state to 8

[DHCP] 2017/04/12 20:25:21,320
Set DHCP-state to 7

[DHCP] 2017/04/12 20:25:31,920
DHCP Aging 
DHCP Aging complete

[DHCP] 2017/04/12 20:26:31,920
DHCP Aging 
DHCP Aging complete
Firmware ist 9.24.0231

Vielen Dank und viele Grüße,
Jirka

P.S.: Das kommt alle 45 Minuten...
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7132
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Re: DHCP State 7 oder 8 - was bedeutet das?

Beitrag von backslash »

Hi Jirka,

das sind Zustände des DHCP-Clients: 7 ist "bound" und 8 ist "renewing". Bei dem Wechsel müßte dann auch noch mehr im DHCP-Trace auftauchen (nämlich das Renew des Clients und die Antwort des Servers), so daß sich die Frage eingentlich von selbst hätte erledigen sollen... Oder hast du da was rausgefiltert?

Ab der 10.10 werden die States im Klartext ausgegeben...

Gruß
Backslash
Benutzeravatar
Jirka
Beiträge: 5288
Registriert: 03 Jan 2005, 13:39
Wohnort: Ex-OPAL-Gebiet
Kontaktdaten:

Re: DHCP State 7 oder 8 - was bedeutet das?

Beitrag von Jirka »

Hallo Backslash,

vielen Dank für die Antwort. In dem Fall musste ich tatsächlich ausfiltern, weil das Gerät eine Kabel Deutschland WAN-Verbindung hat (@ -KABEL-D). Wenn ich da nicht ausfiltern würde, würde man von den DHCP-Anfragen der vielen anderen Kunden, die der Router auf WAN-Seite sieht, erschlagen werden.
Dass ich da für die Interpretation dieser States erforderliche Trace-Bestandteile gefiltert habe, war mir natürlich nicht mehr ansatzweise klar, vergisst man einfach, wenn man den Trace seit mehreren Tagen laufen hat und die WAN-Seite, wo der Router ja DHCP-Client ist, damit völlig ignoriert.

Der LANCOM-Router macht ein DHCPREQUEST, dann kommt State 8 (renewing), dann wird ein DHCPACK empfangen, dann wird dieses an den DHCP-Client (im LANCOM) weitergereicht, dann ist der State 7 (bound). So sieht es aus, wenn ich den Trace nicht ausfiltere, habe ich eben mal für eine Minute gemacht, genau in der Minute, in der ich die States-Ausgaben im Trace erwartet habe.

Vielen Dank und viele Grüße,
Jirka
Antworten