DHCP & statische IP-Adressen

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
DSL10Off
Beiträge: 73
Registriert: 28 Jul 2005, 13:17

DHCP & statische IP-Adressen

Beitrag von DSL10Off »

Ich hoffe die Frage ist nicht all zu dumm, aber nach einer Googlesuche und dem Studium des Referenzhandbuches bin ich immer noch nicht schlauer.

Bisher habe ich in meinem Netz alle IP-Adresse statisch vergeben. Folglich habe ich den DHCP Server im Lancom ausgeschaltet.

Jetzt habe ich allerdings ein Gerät, das eine IP-Adresse nur per DHCP akzeptiert.

Muss ich nun alle meine Rechner und sonstigen Geräte auf DHCP umstellen, oder kann ich den DHCP Server einschalten und trotzdem bei den bisherigen Komponenten die statische IP Adresse beibehalten.

Alle bisherigen IP-Adressen sind aus dem Bereich bis x.x.x.50. Kann ich den DHCP Server also z.B. 10 Adressen aus dem Bereich x.x.x.100-x.x.x.110 verteilen lassen ohne das die anderen Geräte nicht mehr ins Netz können?
Gruß
DSL10Off

Lancom DSL/I-10+ (LCOS 7.80.0081Rel)
tom63
Beiträge: 238
Registriert: 01 Dez 2007, 15:26

Beitrag von tom63 »

hallo dsl10off,
Alle bisherigen IP-Adressen sind aus dem Bereich bis x.x.x.50. Kann ich den DHCP Server also z.B. 10 Adressen aus dem Bereich x.x.x.100-x.x.x.110 verteilen lassen ohne das die anderen Geräte nicht mehr ins Netz können?
wenn deine maske (z.b.) 255.255.255.0 ist passt das :-)

gruesse
tom63
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7129
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Beitrag von backslash »

Hi DSL10Off

du kannst für jedes Netz vorgeben, in welchem Bereich die zuzuweisenden Adressen liegen sollen: TCP/IP -> DHCP -> DHCP-Netzwerke -> Netzwerk -> Erste/Letze Adresse

Gruß
Backslash
Antworten