Mit dem DNS Filter kann ich ja bestimmte Domänen unterbinden, ich möchte jedoch nur bestimmte Domänen zulassen, das habe ich bis jetzt immer mühsam über die Firewall gemacht in dem ich die IP-Adresse(n) ermittelt hab eine ALLOW Regel für diese IP Adressen und eine entsprechende DENYALL Regel für alle anderen... Nur ist das Mist wenn sich die IP ändert bzw. man muss lange suchen um alle benötigten IPs rauszubekommen...
Gibts da was? Bin ich wieder zu blins?
Noch was
Wie schaffe ich es das NUR EINE explizite Domain (von der ich den genauen IP-Range nicht habe, Bspw. *.domain.com) über einen definierten Zugang raus geht (habe 2 INet-Zugänge eingerichtet) ?
Das geht nicht über die Firewall, da ich dort keine FQNs angeben kann, auch beim IP Router ist das so nicht machbar...
Gruß
Christian
DNS Filter: Whitelist statt Blacklist
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Hi cgdu
Erstelle für alle Domains, die aufgelöst werden sollen, einen Eintrag, der auf die Internetverbindung verweist und dann noch einen, der alles andere ins Nirvana schickt:
Gruß
Backslash
hierfür kannst du die Weiterleitung mißbrauchen:Nur ist das Mist wenn sich die IP ändert bzw. man muss lange suchen um alle benötigten IPs rauszubekommen...
Gibts da was? Bin ich wieder zu blins?
Erstelle für alle Domains, die aufgelöst werden sollen, einen Eintrag, der auf die Internetverbindung verweist und dann noch einen, der alles andere ins Nirvana schickt:
Code: Alles auswählen
Domäne: *
Gegenstelle: 0.0.0.0
Backslash
Tja, dafür die DNS Weiterleitung zu missbrauchen gefällt mir gar nicht...
Kann sich ja jeder im Client einen eigenen DNS Server eintragen und schont kommt man überall hin, da ich ja keine DENY ALL Regel mehr in der Firewall haben kann....
Es wäre schön Domainnamen im IP-Router und in den Firewallregeln eintragen zu können. Dies könnte ja auf eine Pufferlist verweisen in der das Lancom die DNS Auflösung für eine gewisse Zeict cacht um nicht allzuviel Performanceverlust zu haben....
Greets
Christian
Kann sich ja jeder im Client einen eigenen DNS Server eintragen und schont kommt man überall hin, da ich ja keine DENY ALL Regel mehr in der Firewall haben kann....
Es wäre schön Domainnamen im IP-Router und in den Firewallregeln eintragen zu können. Dies könnte ja auf eine Pufferlist verweisen in der das Lancom die DNS Auflösung für eine gewisse Zeict cacht um nicht allzuviel Performanceverlust zu haben....
Greets
Christian