dns forwarding - weiss nicht genau wie

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
averlon
Beiträge: 232
Registriert: 05 Okt 2012, 09:48

dns forwarding - weiss nicht genau wie

Beitrag von averlon »

Hallo,

ich habe im 1781 den dns aktiviert.
Domain ist: meinedom.loc

Ich habe im net noch einen DNS-Server (intern).
Domain ist: dom2.loc

Ich will jetzt alle anfragen an den 1781 die dom2.loc betreffen weiterleiten.

Ich dachte das geht mit "weiterleitung" im web-interface.
Konnte ich auch eintragen hat aber irgendwie nicht funktioniert.

Mit lanconfig sagt mir das ding jetzt, dass das eingetragene ziel keine "Gegenstelle" ist.

OK. Bin etwas ratlos wie ich das eintragen kann - falls überhaupt.

Bitte um Hilfestellung.
Gruß
Karl-Heinz
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7132
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Beitrag von backslash »

Hi averlon,
Ich will jetzt alle anfragen an den 1781 die dom2.loc betreffen weiterleiten.

Ich dachte das geht mit "weiterleitung" im web-interface.
das ist genau die richtige Stelle...
Konnte ich auch eintragen hat aber irgendwie nicht funktioniert.
hast du die Domain auch mit Wildcard weitergeleitet, also "*.dom2.loc"? Das ist wichtig!
Mit lanconfig sagt mir das ding jetzt, dass das eingetragene ziel keine "Gegenstelle" ist.
die Meldung kannst du ignorieren. Du kannst als Weiterleitungsziel eine Gegenstelle oder bis zu zwei (durch Leerzeichen getrennte) IP-Adressen angeben

Gruß
Backslash
averlon
Beiträge: 232
Registriert: 05 Okt 2012, 09:48

Beitrag von averlon »

das mit wildcard hatte ich nicht.

mal probieren.
Danke
Gruß
Karl-Heinz
Benutzeravatar
MoinMoin
Moderator
Moderator
Beiträge: 2036
Registriert: 12 Nov 2004, 16:04

Beitrag von MoinMoin »

Moin averlon!

Wenn du auch anfragen nach dom2.loc weiterleiten willst, brauchst du zwei Weiterleitungen:

dom2.loc
*.dom2.loc

*dom2.loc würde zwar beides weiterleiten, geht aber zu weit.

Ciao, Georg
averlon
Beiträge: 232
Registriert: 05 Okt 2012, 09:48

Beitrag von averlon »

Hallo MoinMoin,

ohne wildcard geht es nicht.

Mit wildcard funktioniert es - genau wie backslash geschrieben hatte.

Ich habe es ohne wildcard im trace laufen lassen. Ist immer ins internet verzweigt.
Gruß
Karl-Heinz
Benutzeravatar
MoinMoin
Moderator
Moderator
Beiträge: 2036
Registriert: 12 Nov 2004, 16:04

Beitrag von MoinMoin »

Moin Karl-Keinz!

Dann versuch doch mal, dom2.loc aunzfragen ...

Ciao, Georg
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7132
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Beitrag von backslash »

Hi MoinMoin

dann müßte er in seinem externen DNS-Server aber auch direkt Einträge für dom2.loc haben (z.B. dom2.loc MX a.b.c.d).

Solange sowas nicht existiert, ist der wildcardlose Eintrag überflüssig. Aber letztendlich hast du recht: Für eine vollständige Weiterleitung der Domain müssen immer beide Einträge vorhanden sein...

Genaugenommen braucht man dann auch noch den Reverseintrag der Form

*.1.16.172.in-addr.arpa

um Reversanfragen für Adressen des 172.16.1.x-Netzes an den externen Server weiterzuleiten

Gruß
Backslash
averlon
Beiträge: 232
Registriert: 05 Okt 2012, 09:48

Beitrag von averlon »

Hallo MoinMoin,
averlon hat geschrieben:Hallo MoinMoin,
Ich habe es ohne wildcard im trace laufen lassen. Ist immer ins internet verzweigt.
Habe ich ja gemacht.
Ergebnis war - es ging ins internet und kam da natürlich unbekannt zurück.

Der nslookup wurde trotzdem aufgelöst allerdings nur weil der client in seiner /etc/resolv.conf zwei nameserver drin hatte, auch den wo die weiterleitung hin sollte.

Das mit dem reverse-lookup habe ich auch mal gemacht. Und natürlich jetzt den 2. nameserver-eintrag in der resolv.conf raus genommen.

Geht ja jetzt.

Danke - auch an backslash.
Gruß
Karl-Heinz
averlon
Beiträge: 232
Registriert: 05 Okt 2012, 09:48

Beitrag von averlon »

Hallo,

das thema verfolgt mich noch etwas.

Plötzlich geht der forward nicht mehr der jetzt über tage gut gegangen ist.

Reboot des 1781a hilft.

Ich habe die vermutung, dass mit der firmware 8.80 da ein puffer voll läuft - oder sowas. Da ich die funktion mit der 8.60 nicht genutzt habe kann ich nicht sagen ob das ein neues phänomen ist.

Aber da ist irgendwas faul!
Gruß
Karl-Heinz
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7132
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Beitrag von backslash »

Hi averlon,

wenn du als Weiterleitungsziel eine IP-Adresse angegeben hast, dann kann es dir tatsächlich passieren, daß du in einen Fehler der 8.80 rennst... Immer dann, wenn eine DNS-Anfrage kommt, während die Internetverbindung gerade nicht aufgebaut ist (z.B. während der Zwangstrennung) kann es passieren, daß der Forwarder die Anfragen ab diesem Zeitpunkt immer an den DNS-Server des Providers weiterleitet....

Wende dich an den LANCOM-Support und laß dir eine aktuelle 8.80er-Build schicken...

Gruß
Backslash
averlon
Beiträge: 232
Registriert: 05 Okt 2012, 09:48

Beitrag von averlon »

Hallo backslash,

das von dir beschriebene Verhalten könnte genau das sein das bei mir auftritt.

Ich habe mal an den support geschrieben bzw. einen Request aufgemacht.

Danke
Gruß
Karl-Heinz
Antworten