DNSCheck für Dyndns bei Kabeldeutschland liefert private IP

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
mfernau
Beiträge: 19
Registriert: 29 Mär 2014, 18:21

DNSCheck für Dyndns bei Kabeldeutschland liefert private IP

Beitrag von mfernau »

Hallo!

Vielen dank schon mal für dieses Board - ich hoffe ihr könnt mir helfen ;-)

Ich habe eben bei einem Kunden von mir ein VPN für eine Zweigstellenverbindung eingerichtet. Läuft prima, bis auf die Tatsache, dass der dyndns-Update am "Hauptstandort" nicht korrekt verläuft. Glücklicherweise geht es bei der Zweigstelle, sodass das VPN von der Hauptstelle initialisiert werden kann. Dennoch muss ich das zum laufen bekommen.
Es ist so, dass der dnscheck wohl eine interne private IP von kabeldeutschland liefert anstatt die echte externe IP. Ich bekomme hier IPs wie "192.168.0.17". Das is natürlich Käse.
Kann man das IP-Ermittlungsverfahren abändern? In diesem Fall müsste der Router vermutlich eine externe Seite befragen um die tatsächliche IP zu erhalten.

Besten Dank und Grüße
Martin
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Re: DNSCheck für Dyndns bei Kabeldeutschland liefert private

Beitrag von LoUiS »

Hi,

das kann mehrere Gruende haben. Ist das LANCOM ggf. nicht das direkte WAN Gateway in diesem Netz und haengt mit seinem WAN Interface im LAN des eigentlichen Router, oder nutzt der Provider für die WAN Verbindung u.U. CGNAT und deshalb bekommt der Router eine private Adresse auf dem WAN Interface?


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
mfernau
Beiträge: 19
Registriert: 29 Mär 2014, 18:21

Re: DNSCheck für Dyndns bei Kabeldeutschland liefert private

Beitrag von mfernau »

Nabend!

Tchjo, diese Frage kann ich Dir leider nicht beantworten. Kenne mich da nicht aus. Aber klingt so als könnte es genau sowas sein.
Die Frage ist nur ob sich das Ermittlungsverfahren im LANCOM anpassen lässt um dem entgegen zu wirken, oder ob ich einen Client am Server installieren muss.

Schöne Grüße
Martin
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Re: DNSCheck für Dyndns bei Kabeldeutschland liefert private

Beitrag von LoUiS »

Wenn es tatsaechlich Letzteres ist und der Provider CGNAT einsetzt, wird Dir leider auch ein Tool auf dem Server nichts helfen, der Anschluss hat dann einfach keine oeffentliche Adresse. Der wird dann zusammen mit den anderen Kunden in diesem Subnetz genatted. Damit ist es dann nicht mehr moeglich Verbindungen von Aussen aufzubauen. Da kannst Du nur beim Provider Beschwerde einlegen und versuchen so noch an eine erreichbare oeffentliche IPv4 Adresse zu kommen.


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
mfernau
Beiträge: 19
Registriert: 29 Mär 2014, 18:21

Re: DNSCheck für Dyndns bei Kabeldeutschland liefert private

Beitrag von mfernau »

Okay, das Thema wurde geklärt. Entgegen meiner Information handelt es sich bei dem Kabelmodem nicht um ein Modem, sondern um einen Router. Ergo musste ich diesen konfigurieren und dort Portforwarding einrichten.

Besten Dank!
Antworten