Vielen dank schon mal für dieses Board - ich hoffe ihr könnt mir helfen

Ich habe eben bei einem Kunden von mir ein VPN für eine Zweigstellenverbindung eingerichtet. Läuft prima, bis auf die Tatsache, dass der dyndns-Update am "Hauptstandort" nicht korrekt verläuft. Glücklicherweise geht es bei der Zweigstelle, sodass das VPN von der Hauptstelle initialisiert werden kann. Dennoch muss ich das zum laufen bekommen.
Es ist so, dass der dnscheck wohl eine interne private IP von kabeldeutschland liefert anstatt die echte externe IP. Ich bekomme hier IPs wie "192.168.0.17". Das is natürlich Käse.
Kann man das IP-Ermittlungsverfahren abändern? In diesem Fall müsste der Router vermutlich eine externe Seite befragen um die tatsächliche IP zu erhalten.
Besten Dank und Grüße
Martin