vorrangig wäre die T-DSL 2000 / 6000 / 16000 interessant.
In der Hilfe steht zwar was zur Berechnung, aber ist der Overhead immer gleich?
... und ich gebe zu so recht sehe ich da nicht durch.

Danke an alle, die helfen können!
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
da bei jedem Sync des Modem estwas anderes ausgehandelt werden kann, stellst du sinnvollerweise das ein, was dir dein Provider vertraglich zusichertWer könnte mir mal sagen oder sagen wo man es findet, welche exakten Up/Downstreamraten und OVerhead die verschiedenen DSL Anschlüsse haben?
Der externe Overhead bestimmt den durchschnittlichen Overhead in Bytes pro Paket und ist immer gleich - sonst wäre es unsinnig ihn überhaupt konfigurierbar zu machen... Das Ganze wird erst dann wirlich interressant, wenn du viele kleine Pakete übertragen willst (z.B. bei VoIP) und die Bandbreite auf das äußerste Konfiguriert hast.In der Hilfe steht zwar was zur Berechnung, aber ist der Overhead immer gleich?