Dringend: 1821n Wireless an 150mbit UnityMedia
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Dringend: 1821n Wireless an 150mbit UnityMedia
Hi,
nach einem Leitungsupgrade ist der 1821n nun durch seine 100mbit Wanport Limitierung quasi unbrauchbar als gateway.
ich muss das gerät leider job bedingt nutzen.
2 fragen:
- welche moeglichkeiten mittels eines anderen routers VOR dem lancom habe ich, sodass der erste router quasi mein gateway ist
aber ich die funktionalitaet des routings etc des lancoms ins firmennetzwerk nicht aufgeben muss.
- welcher günstigere router koennte den lancom beerben UND laesst sich leicht mit den anderen lancoms bzw. unserem "haupt" lancom in der firma koppeln ?
nach einem Leitungsupgrade ist der 1821n nun durch seine 100mbit Wanport Limitierung quasi unbrauchbar als gateway.
ich muss das gerät leider job bedingt nutzen.
2 fragen:
- welche moeglichkeiten mittels eines anderen routers VOR dem lancom habe ich, sodass der erste router quasi mein gateway ist
aber ich die funktionalitaet des routings etc des lancoms ins firmennetzwerk nicht aufgeben muss.
- welcher günstigere router koennte den lancom beerben UND laesst sich leicht mit den anderen lancoms bzw. unserem "haupt" lancom in der firma koppeln ?
Re: Dringend: 1821n Wireless an 150mbit UnityMedia
Hallo,
laß Dir doch von Deinem Chef einen 1781EW sponsern, der sollte alle Deine Wünsche erfüllen können.
Günstige Router, die den WAN-Durchsatz haben sollen und sich leicht per IPSec mit Lancom Routern koppeln lassen gibt es nicht! Entweder man will Qualität oder eben NICHTS...
Grüße
Cpuprofi
laß Dir doch von Deinem Chef einen 1781EW sponsern, der sollte alle Deine Wünsche erfüllen können.
Günstige Router, die den WAN-Durchsatz haben sollen und sich leicht per IPSec mit Lancom Routern koppeln lassen gibt es nicht! Entweder man will Qualität oder eben NICHTS...
Grüße
Cpuprofi
-
- Beiträge: 3253
- Registriert: 12 Jan 2010, 14:10
Re: Dringend: 1821n Wireless an 150mbit UnityMedia
Hast du keine Fritzbox dazu bekommen, die du als Abschluß verwenden könntest ? Die Fritzbox hat den Vorteil, dass Routing-Tabellen möglich sind um auf die VPN Strecke (Lancom-Router) verweisen zu können. Portweiterleitung für VPN sind für die Fritze auch kein Thema ... (p.s. der VPN Durchsatz reicht aber auch nicht für 100 Mbit/s ...)
Gruß Dr.Einstein
Gruß Dr.Einstein
Re: Dringend: 1821n Wireless an 150mbit UnityMedia
Gott sei dank gebe ich nichts auf solch einen bloedsinn.cpuprofi hat geschrieben:Hallo,
laß Dir doch von Deinem Chef einen 1781EW sponsern, der sollte alle Deine Wünsche erfüllen können.
Günstige Router, die den WAN-Durchsatz haben sollen und sich leicht per IPSec mit Lancom Routern koppeln lassen gibt es nicht! Entweder man will Qualität oder eben NICHTS...
Grüße
Cpuprofi
http://www.amazon.de/gp/offer-listing/B ... 688&sr=1-1
habe mir den oben genannten beschafft fuer 59€, das gerät war in 5mins gekoppelt und schafft locker die 150mbit,
evtl. solltest du solche komplett schwachsinnigen kommentare einfach lassen, es gibt bestimmt leute die sowas auch noch glauben und dementsprechend handeln.
Re: Dringend: 1821n Wireless an 150mbit UnityMedia
Hallo Dr. Einstein,Dr.Einstein hat geschrieben:Hast du keine Fritzbox dazu bekommen, die du als Abschluß verwenden könntest ? Die Fritzbox hat den Vorteil, dass Routing-Tabellen möglich sind um auf die VPN Strecke (Lancom-Router) verweisen zu können. Portweiterleitung für VPN sind für die Fritze auch kein Thema ... (p.s. der VPN Durchsatz reicht aber auch nicht für 100 Mbit/s ...)
Gruß Dr.Einstein
obwohl ich das jetzt schon anderweitig geloest habe, wuerde mich interessieren wie man das mittels einer fritzbox genau aufsetzt, waere sehr interessiert, da wir evtl. demnaechst einen fall haben wo das brauchbar waere, danke im vorraus!!!
Re: Dringend: 1821n Wireless an 150mbit UnityMedia
Hallo supreme,
Viele Grüße,
Jirka
nun, dann viel Spaß damit. Was Cpuprofi und andere Leute hier im Forum unter Qualität eines Routers verstehen, scheint sich nicht mit Deiner Auslegung von Qualität zu decken. Es ist sicherlich sehr schwierig, eine allgemeingültige Definition für Qualität anzugeben. Jeder weiß ja irgendwo, was das ist. Der Begriff ist also kernprägnant, aber randunscharf. Wenn es bei Dir also für Qualität schon ausreicht, 150 MBit/s an Durchsatz zu haben, dann ist das für Dich ok, deswegen aber gleich von "solch einem Blödsinn" zu schreiben, ist sicherlich etwas daneben.supreme hat geschrieben:Gott sei dank gebe ich nichts auf solch einen bloedsinn.
Hier war es vermutlich so gemeint, dass die FRITZ!Box das lokale LAN stellt und die DynDNS-Aktualisierung macht. Ebenso ist in ihr eine Route für das VPN-Netzwerk eingetragen, die auf den LANCOM-Router als Client im lokalen LAN verweist. Der LANCOM-Router macht dann die VPN-Verbindung. In der FRITZ!Box trägt man dann noch die Portforwardings ein für VPN (geht auch ohne, wenn nur von der FRITZ!Box-Seite aus aufgebaut werden soll).supreme hat geschrieben:wuerde mich interessieren wie man das mittels einer fritzbox genau aufsetzt
Viele Grüße,
Jirka
-
- Beiträge: 3253
- Registriert: 12 Jan 2010, 14:10
Re: Dringend: 1821n Wireless an 150mbit UnityMedia
Danke ^^Jirka hat geschrieben: Hier war es vermutlich so gemeint, dass die FRITZ!Box das lokale LAN stellt und die DynDNS-Aktualisierung macht. Ebenso ist in ihr eine Route für das VPN-Netzwerk eingetragen, die auf den LANCOM-Router als Client im lokalen LAN verweist. Der LANCOM-Router macht dann die VPN-Verbindung. In der FRITZ!Box trägt man dann noch die Portforwardings ein für VPN (geht auch ohne, wenn nur von der FRITZ!Box-Seite aus aufgebaut werden soll).
Re: Dringend: 1821n Wireless an 150mbit UnityMedia
Hier war es vermutlich so gemeint, dass die FRITZ!Box das lokale LAN stellt und die DynDNS-Aktualisierung macht. Ebenso ist in ihr eine Route für das VPN-Netzwerk eingetragen, die auf den LANCOM-Router als Client im lokalen LAN verweist. Der LANCOM-Router macht dann die VPN-Verbindung. In der FRITZ!Box trägt man dann noch die Portforwardings ein für VPN (geht auch ohne, wenn nur von der FRITZ!Box-Seite aus aufgebaut werden soll).supreme hat geschrieben:wuerde mich interessieren wie man das mittels einer fritzbox genau aufsetzt
Viele Grüße,
Jirka[/quote]
vielen dank, dachte ich mir - war mir aber nicht sicher ob man mit den lancoms wieder irgendeinen "eigenen" weg gehen muss, danke fuers klarstellen.
Re: Dringend: 1821n Wireless an 150mbit UnityMedia
Lies Dir mal erst das Datenblatt durch, bevor Du hier Andere beleidigst !!!supreme hat geschrieben:http://www.amazon.de/gp/offer-listing/B ... 688&sr=1-1
habe mir den oben genannten beschafft fuer 59€, das gerät war in 5mins gekoppelt und schafft locker die 150mbit,
evtl. solltest du solche komplett schwachsinnigen kommentare einfach lassen, es gibt bestimmt leute die sowas auch noch glauben und dementsprechend handeln.
TP-Link TL-R600VPN SafeStream Gigabit Broadband VPN-Router
LEISTUNG:
NAT-Durchsatz = 120Mbps
IPsec-VPN-Durchsatz (3DES) = 20Mbps
Und mit Mbps sind bei TP-Link Mbit/s gemeint !!!
Also etwas bescheidener werden!
Grüße
Cpuprofi
Re: Dringend: 1821n Wireless an 150mbit UnityMedia
Hallo supreme,
jo, da hat Cpuprofi wohl Recht... im Datenblatt (http://www.tp-link.com/en/products/deta ... 00VPN#spec) stehen tatsächlich diese Werte. Wie hast Du denn die 150 Mbit/s gemessen?
Viele Grüße,
Jirka
jo, da hat Cpuprofi wohl Recht... im Datenblatt (http://www.tp-link.com/en/products/deta ... 00VPN#spec) stehen tatsächlich diese Werte. Wie hast Du denn die 150 Mbit/s gemessen?
Viele Grüße,
Jirka
Re: Dringend: 1821n Wireless an 150mbit UnityMedia
Ich brauche dafuer kein Datenblatt durchlesen, hier kommen die vollen 150mbit an, absolut problemlos.Lies Dir mal erst das Datenblatt durch, bevor Du hier Andere beleidigst !!!
TP-Link TL-R600VPN SafeStream Gigabit Broadband VPN-Router
LEISTUNG:
NAT-Durchsatz = 120Mbps
IPsec-VPN-Durchsatz (3DES) = 20Mbps
Und mit Mbps sind bei TP-Link Mbit/s gemeint !!!
Der IPsec durchsatz ist fuer mich komplett uninteressant, wenn die verbindung besteht ist es fuer mich ok.
peinlich das ein 54€ gerät einen ach so tollen lancom komplett in die tasche steckt, der warum auch immer fuer 600€ bei amazon zu haben ist.
Re: Dringend: 1821n Wireless an 150mbit UnityMedia
Die werte sind mit IxChariot gemessen/ausgewertet.Jirka hat geschrieben:Hallo supreme,
jo, da hat Cpuprofi wohl Recht... im Datenblatt (http://www.tp-link.com/en/products/deta ... 00VPN#spec) stehen tatsächlich diese Werte. Wie hast Du denn die 150 Mbit/s gemessen?
Viele Grüße,
Jirka
-
- Beiträge: 282
- Registriert: 02 Mai 2011, 09:47
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Dringend: 1821n Wireless an 150mbit UnityMedia
Na dann viel Spass mit dem TP-Link Schrott, wir haben alle unsere TP-Link WLAN APs bereits wieder weggeworfen...
Softwarefehler wie nicht funktionierendes VLAN, Multi-SSID im WLAN nur wenn man 4 Netze aktiv schaltet - auch wenn man nur 2 braucht und weitere Macken. Und praktisch keine Firmwareupdates um die Fehler zu beheben, aber was soll man bei dem Preis auch erwarten.
Softwarefehler wie nicht funktionierendes VLAN, Multi-SSID im WLAN nur wenn man 4 Netze aktiv schaltet - auch wenn man nur 2 braucht und weitere Macken. Und praktisch keine Firmwareupdates um die Fehler zu beheben, aber was soll man bei dem Preis auch erwarten.
- langewiesche
- Beiträge: 1255
- Registriert: 27 Apr 2005, 11:28
- Wohnort: Gevelsberg / Sprockhoevel im Ruhrgebiet
- Kontaktdaten:
Re: Dringend: 1821n Wireless an 150mbit UnityMedia
es ist glaube ich mal gar nicht vergleichbar.
mein Switch kann sogar Gigabit und Nat drauf, Aber als Gateway taugt der nix
Und Durchsatz und Speicher ist ja echt die einzigen Probleme bei den "alten" lancoms.
mein Switch kann sogar Gigabit und Nat drauf, Aber als Gateway taugt der nix

Und Durchsatz und Speicher ist ja echt die einzigen Probleme bei den "alten" lancoms.
Es gruesst Lars
--
Zwischen einen NAT-Router hinter einen Nat-Router und vor einen NAT-Router passt immer noch ein NAT-Router
--
Zwischen einen NAT-Router hinter einen Nat-Router und vor einen NAT-Router passt immer noch ein NAT-Router
- Bernie137
- Beiträge: 1700
- Registriert: 17 Apr 2013, 21:50
- Wohnort: zw. Chemnitz und Annaberg-Buchholz
Re: Dringend: 1821n Wireless an 150mbit UnityMedia
Hi,
Viele Grüße
Heiko
Das kann man einem Gerät, welches min. 4 Jahre am Markt ist nicht übel nehmen, schließlich hast es ja wissentlich so gekauft.nach einem Leitungsupgrade ist der 1821n nun durch seine 100mbit Wanport Limitierung quasi unbrauchbar als gateway.
ich muss das gerät leider job bedingt nutzen.
Heul Dich in einem TP-Link Forum aus.Gott sei dank gebe ich nichts auf solch einen bloedsinn.
http://www.amazon.de/gp/offer-listing/B ... 688&sr=1-1
habe mir den oben genannten beschafft fuer 59€, das gerät war in 5mins gekoppelt und schafft locker die 150mbit,
evtl. solltest du solche komplett schwachsinnigen kommentare einfach lassen, es gibt bestimmt leute die sowas auch noch glauben und dementsprechend handeln.
Mal ernsthaft, wieso muss man dass dann in einem Lancom Forum überhaupt lesen?- welcher günstigere router koennte den lancom beerben ...
Viele Grüße
Heiko
Man lernt nie aus.