ich hab schon wieder ein paar Fragen, auf die ich nirgends eine Antwort bzw. Hilfe gefunden habe.
Erste Frage: Zuhause habe ich den DSL/10 Office an einem T-DSL 2000 Anschluß laufen. Schafft dies der Router? Wenn ich nämlich unter www.speedtest.nl den Test ausführe bekomme immer nur ca. 190KByte/s Downstream und ca. 19KByte Upstream zusammen. Da müsste doch mehr gehen, oder? Gibt es sonst noch was, was im Router btw. am PC (Win2000) eingestellt werden muß, um eine Verbesserung zu erzielen?
Zweite Frage: Im Büro läuft ein DSL/I-1611 Office mit T-DSL 6000. Kann der Router die volle Geschwingigkeit verarbeiten oder ist da ein neuer Router fällig? Tests bringen nämlich auch hier nicht die volle Geschwindigkeit (genaue Werte hab ich leider momentan nicht zur Hand). Gibt es irgendwelche Einstellungen am Router bzw. Client zur Verbesserung?
Im Handbuch des 1611 hab ich etwas über eine Anpassung der "TCP/IP-Windows-size" gefunden mit dem Hinweis, daß ein Anleitung dafür auf www.lancom.de zu finden sei. Leider hab ich dazu aber nichts gefunden

Vielleicht kann mir ja jemand meine Fragen beantworten. Danke schon mal dafür!
Grüße
waldmeister24