DSL-10 Office trennt grundlos Verbindung...

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
waldmeister24
Beiträge: 241
Registriert: 18 Mär 2005, 23:21

DSL-10 Office trennt grundlos Verbindung...

Beitrag von waldmeister24 »

Hallo,

ich hab schon wieder ein kleines Problem: Mein DSL/10 Office trennt seit einigen Tagen immer wieder grundlos die Verbindung. Da ich mir nach erneutem Verbindungsaufbau eine Mail mit der neuen IP-Adresse schicken lasse, sehe ich seit einigen Tagen, daß immer wieder die Verbindung neu aufgebaut wird. Allein heute nacht hab ich wieder Mails erhalten (um 1:26, 2:56, 3:18, 3:53, 4:00 und 5:33 Uhr). Seitdem passt wieder alles. Die Trennung um 4 Uhr ist gewollt, da ich hier per Cron-Job die Zwangstrennung durchführen lasse.
Hab gestern schon mal einen kompletten Reset durchgeführt, Firmware und Konfigurationsdatei neu eingespielt, aber leider ohne Erfolg.
Das einzige was ich geändert hatte, war der Cronjob für die Verbindungstrennung. Seitdem, so kommt es mir zumindest vor, tritt das Problem auf.

Kann man irgendwie nachschauen was den Verbindungsabbau veranlasst hat? Oder hat sonst jemand eine Idee woran es liegen könnte?

Danke schon mal!


MFG
waldmeister24
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7132
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Beitrag von backslash »

Hi waldmeister24
Kann man irgendwie nachschauen was den Verbindungsabbau veranlasst hat?
du könntest den LANmonitor die geräteaktivitäten aufzeichnen lassen und dann den Grund nachschauen.
Oder hat sonst jemand eine Idee woran es liegen könnte?
Ein Grund der Art "Layer 1 Fehler" deutet dabei auf eine Sync-Verlust des externen Modems hin - das wäre dann ein fall für den Telekom-Techniker...

Eine weitere Möglichkeit wäre ein os_panic - das kannst du sehen, wenn du im Telnet show bootlog eingibst...

Gruß
Backslash
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Hi,

oder hast Du gar eine Haltezeit ungleich "9999" oder "0" eingetragen, was dann dazu fuehren wuerde, das die Verbindung richtigerweise abgebaut wird, wenn keine Daten fuer die eingestellte Zeit fliessen. ;)


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
waldmeister24
Beiträge: 241
Registriert: 18 Mär 2005, 23:21

Beitrag von waldmeister24 »

Hi Backslash,

das ging ja wieder fix. Vielen Dank!

Das mit dem LANMonitor werde ich kommende Nacht mal testen. Lasse meinen Rechner dann mal laufen.

Mit show bootlog hab ich schon nachgeschaut, aber da steht nur was von den Resets und den Reboots drin, die ich manuell ausgeführt habe. Sonst nichts.


Grüsse
waldmeister24
waldmeister24
Beiträge: 241
Registriert: 18 Mär 2005, 23:21

Beitrag von waldmeister24 »

Hallo,

bin leider immer noch nicht weiter gekommen. Am Wochenende hab ich mal die Geräteaktivitäten aufgezeichnet. Leider tritt das Problem tagsüber fast nicht auf (die meisten Mails erhalte ich meist nachts oder in den frühen Morgenstunden). Wenn die Verbindung am Wochenende doch mal getrennt wurde als mein Rechner lief, stand da nichts außergewöhnliches drin (T-ONLINE getrennt bzw. T-ONLINE verbunden). Leider kein Hinweis auf einen Fehler.

Gibt es eine Möglichkeit den Grund für den Verbindungsabbau in eine Statusmail einzubauen? Oder hat sonst noch jemand eine Idee für dieses Fehlerbild?

Noch was: Die häufigsten tritt der Verbindungsabbau komischerweise nach der Zwangstrennung per Cronjob um 4 Uhr auf. Gestern war die letzte Trennung um 7:58, dann lief die Verbindung durch bis 4:00 heute morgen und seitdem hab ich schon wieder 9 Statusmails erhalten.
Die Haltezeit ist übrigens auf 9999 Sekunden eingestellt.


Grüsse
waldmeister24
shild
Beiträge: 3
Registriert: 06 Feb 2007, 07:19

Verbindung wird getrennt

Beitrag von shild »

Hallo waldmeister,

ich weiß nicht, ob dein Problem noch besteht, wollte dich nur darauf hinweisen, dass auch Firewallregeln die Verbindung unterbrechen können. Zu finden Filterregeln\Aktionen\Trigger/Aktionen-Set\Sonstige Maßnahmen Verbindung trennen.

Grüße shild
waldmeister24
Beiträge: 241
Registriert: 18 Mär 2005, 23:21

Beitrag von waldmeister24 »

Hallo,
ist zwar nun schon etwas länger her, aber das Problem besteht immer noch :(
Hab nun folgendes schon probiert:
Ich hab den Router (DSL10/Office) durch einen DSL/I-1611 ersetzt (dieses Problem war aber nicht der Grund, sondern ich wollte einen VPN-Zugang haben). Hab den neuen Router komplett neu konfiguriert (und auch wieder die Statusbenachrichtigung beim Verbindungsaufbau inkl. IP-Adresse eingerichtet). Leider hab ich wieder exakt das gleiche Phänomen, daß ich mehrfach täglich eine neue Mail bekomme, d.h. die Verbindung wurde getrennt und neu aufgebaut.
Hab auch schon mal eine Status benachrichtigung beim Verbindungsabbau eingerichtet, aber eine solche war nie dabei, nur die vom Aufbau. In der Firma läuft der gleiche Router, der wunderbar einmal täglich eine neue IP-Adresse bekommt und sonst läuft.
Was auch komisch ist, daß das Problem nur auftritt, wenn niemand im Internet ist, d.h. die Verbindung im Leerlauf ist. Wenn ich am Wochenende teilweise den ganzen Tag meinen Rechner an habe, wird die Verbindung nie getrennt.
Ich vermute deshalb, daß das Problem eher nicht vom Router sondern vorher passiert.
Gibt es eine Möglichkeit solche Fehler irgendwie mitzubekommen oder hatte jemand schon mal ähnliche Probleme? Könnte es tatsächlich ein Leitungsproblem der Telekom sein?


Würde mich sehr über Antworten freuen.


Grüße
waldmeister24
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7132
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Beitrag von backslash »

Hi waldmeister24

schon mal dran gedacht, daß es auch ein Problem des Providers, des DSL-Modems oder einfach einer "zu langen Leitung" sein könnte?

Das DSL/10 (oder auch 1611) trennt die DSL-Verbindung nur, wenn es eine Zwangstrennung gibt, das Gerät bootet, es per Cron-Job dazu angewiesen wurde oder wenn der DSL-Link ausgeht (d.h. wenn das Modem den Sync verliert).

Da du auf meine Anfrage nach dem Bootlog nicht geantwortet hast, gehe ich davon aus, daß das Gerät nicht gebootet hat. Damit bleiben nur noch Provider, DSL-Modem und Leitung übrig...

Gruß
Backslash
waldmeister24
Beiträge: 241
Registriert: 18 Mär 2005, 23:21

Beitrag von waldmeister24 »

Hallo backslash,

danke für deine Antwort. Hab mir schon fast sowas gedacht.
Werde mich nun auf die Ursachenforschung begeben... Da das ganze bis vor einem halben Jahr einwandfrei funktioniert hatte, war halt der Lancom der erste Anlaufpunkt für die Fehlersuche.


Grüße
waldmeister24
Antworten