DSL/I-10: DSL-Backupeinwahl falls ISP-Probleme hat

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
Swallie
Beiträge: 6
Registriert: 08 Jul 2005, 01:23

DSL/I-10: DSL-Backupeinwahl falls ISP-Probleme hat

Beitrag von Swallie »

Hi!

Im Internetcafe ist ein DSL/I-10 (hardware Rel C mit aktuellster 3.5x Firmware) im Einsatz. Der DSL Provider hat manchmal ein paar Störungen was sich in dieser Umgebung natürlich sofort bemerkbar macht. Mit ISDN-Backup kommt bei 12 PCs auch keine Freude auf :mrgreen:

Meine Wunschvorstellung: Wenn ISP1 (haupt ISP) ein Problem hat, soll für die Zeit zB auf einen Minutenbasierenden DSL-Tarif von einem komplett anderen ISP zurückgegriffen werden (ISP2).

Jetzt habe ich den 2ten Provider eingetragen, den Ausfall kann ich auch simulieren indem ich mir den Account ISP1 auf der Gegenseite deaktiviere. Aber schon beim Versuch über den 2ten ISP eine DSL-Verbindung herzustellen bin ich gescheitert. Es kam immer der Fehler kein NCP Verfügbar.

Würde das prinzipiell überhaupt funktionieren was ich mir da ausgedacht ist? Der DSL/I-10 bringt ja eine solche "backup-Funktion" mit. In der Knowledgebase von Lancom steht auch beschrieben wie man sich eine DSL-Backup(!) für eine ISDN anlegt; aber nicht DSL-Backup für DSL.

Hoffe man kann verstehen was ich meine ... :mrgreen:

greetz
Swallie

ps: wenn die T-DSL Leitung ausfällt geht natürlich nix. Das ist mir klar.
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7132
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Beitrag von backslash »

Hi Swallie,
Würde das prinzipiell überhaupt funktionieren was ich mir da ausgedacht ist? Der DSL/I-10 bringt ja eine solche "backup-Funktion" mit. In der Knowledgebase von Lancom steht auch beschrieben wie man sich eine DSL-Backup(!) für eine ISDN anlegt; aber nicht DSL-Backup für DSL.
Das funktioniert ab Firmware 4.00. Da für das DSL/I-10 aufgrund des Speichermangels dieses Gerätes keine Firmware > 3.5x geben wird, wird es auch kein DSL-Backup geben.

Gruß
Backslash
Swallie
Beiträge: 6
Registriert: 08 Jul 2005, 01:23

Beitrag von Swallie »

Auch wenn der Inhalt mir nicht gefällt, ist das eine klare und definitive Aussage. Dankeschön! Dann brauch ich garnicht weiter zu experementieren.

Laut Downloadpage von Lancom sehe ich, dass es für den DSL/I-10+ LC.OS 5.x zum Download gibt. Das heisst mit dem müsste es funktionieren; ok.
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7132
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Beitrag von backslash »

hi Swallie
Laut Downloadpage von Lancom sehe ich, dass es für den DSL/I-10+ LC.OS 5.x zum Download gibt. Das heisst mit dem müsste es funktionieren; ok.
ja, das DSL/I-10+ ist das Nachfolgemodell - und mit dem geht es dann auch...

Gruß
Backslash
Antworten