DSL/I-10 - Problem mit CRON-gesteuerter Zwangstrennung

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
schakal2k
Beiträge: 4
Registriert: 23 Jul 2006, 02:12

DSL/I-10 - Problem mit CRON-gesteuerter Zwangstrennung

Beitrag von schakal2k »

Hallo.

Ich habe vor kurzem die Zwangstrennung per CRON eingerichtet, wie es in der Knowlegebase von Lancom und einigen Anleitungen beschrieben wird.

Allerdings tritt hierbei ein Fehler auf. Nachdem die Verbindung wieder aufgebaut wurde wird diese nach genau 59 Sekunden wieder getrennt.
DSL Kanal -> CONGSTER, Abgehender Ruf
DSL Kanal -> CONGSTER, Abgehender Ruf
DSL Kanal -> CONGSTER, Protokoll
DSL Kanal -> CONGSTER, Verbunden
DSL Kanal -> CONGSTER, Verb. beendet, Gebuehren: 0 Einh., Dauer: 59 Sekunden
Als dies beim erstem Mal passiert ist, dachte ich noch es liegt vielleicht am Provider. Als das heute erneut auftrat habe ich einfach mal testweise den CRON-Job deaktiviert und seit dem tritt der Fehler mit dem ständigen neuverbinden nicht mehr auf.

Kann sich (bzw. mir) das jemand erklären? Hab ich vielleicht einen Fehler im CRON-Job?

Firmware ist die 3.58.0006
Benutzeravatar
filou
Beiträge: 1207
Registriert: 01 Mär 2005, 17:32
Wohnort: Mont de Cerf

Beitrag von filou »

Moin!

Hast du Echtzeit markiert?
Hat der Router die richtige Zeit... NTP?

Poste doch mal, was du genau an den einzelnen Stellen eingetragen hast... oder Screenshot.

Haltezeit der Verbindung auf 9999 Sekunden?
Gruß
Jens

...online mit 1793VAW
WLAN mit L-1302 / L-1310 / OAP-830
LAN über GS-1224
schakal2k
Beiträge: 4
Registriert: 23 Jul 2006, 02:12

Beitrag von schakal2k »

Hallo und danke schonmal für die schnelle Antwort.

Haltezeit ist auf 9999 eingestellt. Es werden in dem Moment auch Daten übertragen, zumindest war es vorhin so.

Der Router bezieht die Zeit stündlich über NTP, die Zeit ist auch korrekt, das habe ich vorhin nochmal nachgesehen.

Echtzeit ist, wie auch im Screenshot ersichtlich, aktiviert.

Das ist der einzige Eintrag in der Cron-Tabelle.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
filou
Beiträge: 1207
Registriert: 01 Mär 2005, 17:32
Wohnort: Mont de Cerf

Beitrag von filou »

Hallo,

Trage mal die Minuten noch mit ein... "0" ,wenn Punkt 5 Uhr getrennt werden soll.

Du solltest auch den gültigen Namen der Gegenstelle eintragen hinter "do /so/man/ab" ,also in der Art ... "do /so/man/ab T-ONLINE" ,wenn die Verbindung T-ONLINE heisst, auch wenn du momentan nur eine Gegenstelle hast. Man weiss nie, was noch kommt und dann nicht mehr geht....
Gruß
Jens

...online mit 1793VAW
WLAN mit L-1302 / L-1310 / OAP-830
LAN über GS-1224
schakal2k
Beiträge: 4
Registriert: 23 Jul 2006, 02:12

Beitrag von schakal2k »

OK, werde ich mal testen.

Kann natürlich sein, dass der Router denkt, dass er jede Minute trennen soll.
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Hi,

er kann ruhig "do /so/man/ab" verwenden, dann werden halt ALLE aktuell aufgebauten Verbindungen (VPN, WAN, RAS etc...) abgebaut, dies wird sich vermutlich auch in Zukunft nicht aendern. ;)


Ciao
LoUiS

P.S. Ich bin nur erstaunt darueber wieviele Leute die Sprache des LANCOM auf Deutsch umgestellt haben ...

P.P.S.: Ja es ist so, dass die Bedingung "Stunden = 5" ja nunmal eine Stunde lang immer matched. Wobei "Stunden = 5" und "Minuten = 0" nur genau einmal matched. :)
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Benutzeravatar
filou
Beiträge: 1207
Registriert: 01 Mär 2005, 17:32
Wohnort: Mont de Cerf

Beitrag von filou »

[quote.]...dies wird sich vermutlich auch in Zukunft nicht aendern..[/quote]
Falls er sich mal mehrere Gegenstellen leistet und die zu unterschiedlichen Zeiten abbauen will ...so wie ich das z.B. mache, da ich dann immer noch eine Gegenstelle zur Verfügung habe. Deshalb schrieb ich das so... Könnte sein, dass man sich dann über Ungewöhnlichkeiten wundert, obwohl man das vor langer Zeit selbst so veranlasst hat.

Wenn keine angegeben ist, dann werden eben alle gleichzeitig getrennt.
Gruß
Jens

...online mit 1793VAW
WLAN mit L-1302 / L-1310 / OAP-830
LAN über GS-1224
Antworten