DSL/I-10+ unregelmäßige Verbindungsabbrüche

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
Robertinho
Beiträge: 19
Registriert: 09 Mai 2006, 16:45

DSL/I-10+ unregelmäßige Verbindungsabbrüche

Beitrag von Robertinho »

Hallo :D

ich habe seit ca. Dezember ein Problem mit meinem Internet. Und zwar werde ich in unregelmäßigen Abständen vom Internet getrennt. Am Wochenende war ich mal 9 Stunden am Stück Online, direkt danach ist die Verbindung innerhalb von 1 Stunde 3 mal erneuert worden.

Protokoll von heute Nacht zeigte mir dass eine neue Verbindung aufgebaut wurde um:
21:14
00:11
03:38
und diese läuft bis jetzt

Die Protokolldatei sieht im Prinzip so aus:

Abgehender Ruf
Protokoll
Verbunden
Verb. beendet, Gebuehren: 0 Einh., Dauer: 56 Minuten und 11 Sekunden
Abgehender Ruf
Protokoll
Verbunden
Verb. beendet, Gebuehren: 0 Einh., Dauer: 12 Minuten und 10 Sekunden


Ist ziemlich nervig das ganze speziell beim Online spielen :roll:

Auch die interne LAN-Verbindung zickt etwas rum, wenn ich beispielsweise mit Remote-Desktop auf einen anderen PC im LAN zugreife bricht immer mal wieder die Verbindung ab.

Hat jemand eine Idee was das sein könnte oder was helfen kann?

EDIT: An den PCs kann es nicht liegen. Wenn ich mal nur mit der PS3 Online bin als einziges Gerät bricht die Verbindung genauso ab

Danke schonmal und Gruß
Robert
Zuletzt geändert von Robertinho am 03 Mär 2011, 13:22, insgesamt 1-mal geändert.
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7132
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Beitrag von backslash »

Hi Robertinho

hier wäre wichtig, festzustellen, ob das DSL/I-10+ die Verbindung von sich aus trennt, oder ob das dovor stehende ADSL-Modem den Sync verliert. Bei letzterem mußt du dich wohl oder übel an deinen Provider wenden.

Schneide dazu mal mit dem LANmonitor die "Geräteaktivitäten" mit und schau nach einem Abbruch, welchen Fehler das Gerät gemeldet hat.

Gruß
Backslash
Robertinho
Beiträge: 19
Registriert: 09 Mai 2006, 16:45

Beitrag von Robertinho »

Das Protokoll sieht so aus, ohne Fehlermeldungen ohne alles

5 17.02.2010 09:38:15 WAN DSL Kanal 1 -> FLATRATE, Verb. beendet, Gebuehren: 0 Einh., Dauer: 06:20:42
5 17.02.2010 09:38:15 WAN DSL Kanal 1 -> FLATRATE, Protokoll
7 17.02.2010 09:38:16 WAN DSL Kanal 1 -> FLATRATE, Verbunden
5 17.02.2010 09:46:29 WAN DSL Kanal 1 -> FLATRATE, Verb. beendet, Gebuehren: 0 Einh., Dauer: 00:05:39
5 17.02.2010 09:46:34 WAN DSL Kanal 1 -> FLATRATE, Protokoll
7 17.02.2010 09:46:34 WAN DSL Kanal 1 -> FLATRATE, Verbunden

Also Telekom mal anrufen? Das wird wieder ein Spaß :roll: :lol:
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7132
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Beitrag von backslash »

Hi Robertinho

daß das LANCOM dabei überhaupt keinen Fehler zeigt, finde ich schon erstaunlich. Hier ist nun wohl ein intensiveres Tracen auf dem Gerät angesagt. Interressant würe hier ein Status, Error und PPP-Trace um zu herauszufinden, was da passiert. Dazu loggst du dich per Telnet auf dem Gerät ein und gibst dann trace # status error ppp ein und wartest bis zum nächsten Abbruch. Vielleicht ist der Trace dann etwas aussagekräftiger

Achte dabei darauf, daß das Telnet in der Lage ist, die Session mitzuschneiden (das geht z.B. mit putty - http://www.chiark.greenend.org.uk/~sgta ... nload.html)

Gruß
Backslash
Robertinho
Beiträge: 19
Registriert: 09 Mai 2006, 16:45

Beitrag von Robertinho »

ich muss das Thema nochmal aufgreifen da es wieder aktuell ist. Hier das Logfile vom Trace

root@Router:/
> trace # status error ppp

Status ON

Error ON

PPP ON

root@Router:/
>
[PPP] 1900/01/01 13:25:59,360

LCP polling timeout for peer FLATRATE - data received during last interval

[PPP] 1900/01/01 13:26:49,360

LCP polling timeout for peer FLATRATE - data received during last interval

[PPP] 1900/01/01 13:27:39,360

LCP polling timeout for peer FLATRATE - data received during last interval

[PPP] 1900/01/01 13:28:29,360

LCP polling timeout for peer FLATRATE - data received during last interval

[PPP] 1900/01/01 13:29:19,360

LCP polling timeout for peer FLATRATE - data received during last interval
-----> hier Verbindungsabbruch
arcticwolf
Beiträge: 18
Registriert: 13 Mär 2011, 13:05

Beitrag von arcticwolf »

Das kommt mir so unheimlich bekannt vor.

Ich habe auch so ein Problem (Provider Vodafone), Verbindung wurde ständig angeblich von meinem Router getrennt - bei mir allerdings im Dezember 2010 nahezu im Sekundentakt bis in die dritte Januarwoche hinein.

Nach langem Hin und Her und x-maliger Prüfung und Protokollierung durch den Provider und meinem Router stellte sich heraus, das der Amtskopf defekt war - dieser wurde erneuert und ein Entstörprofil auf meinen Account gelegt - seitdem keine technische Probleme mehr.
Allerdings funkt ständig die kaufmännische Abteilung herum, so das Internet dann plötzlich wieder für 1-2 Tage weg ist (neue Kennung ....) - das hat aber natürlich nichts mehr mit dem technischen Problem zu tun.

Gruß Sven
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7132
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Beitrag von backslash »

Hi Robertinho
LCP polling timeout for peer FLATRATE - data received during last interval
-----> hier Verbindungsabbruch
hier wäre dann schon wichtig gewesen, was bei genau diesem Abbruch in den Traces steht...

Gruß
Backslash
Robertinho
Beiträge: 19
Registriert: 09 Mai 2006, 16:45

Beitrag von Robertinho »

das war der komplette Trace. Mehr wurde nicht ausgeprintet...

Ein Anruf bei der Telekom bestätigt was ich vermutet habe. Ich sitz zu weit weg vom Verteilknoten und darum gibts Probleme mit der Leitung. Der Router hat keine Schuld.

Trotzdem Danke!
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7132
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Beitrag von backslash »

Hi Robertinho

dann würde ich mal davon ausgehen, daß das Gerät gebootet hat und mal im bootlog nachschauen...

Das ist dann aber kein "Verbindungsabbruch" im eigentlichen Sinne...

Gruß
Backslash
Robertinho
Beiträge: 19
Registriert: 09 Mai 2006, 16:45

Beitrag von Robertinho »

Hi Backslash,

Hier ist das Bootlog

#
| LANCOM DSL/I-10+
| Ver. 8.00.0221RU2 / 07.10.2010
| SN. 053000600087
| Copyright (c) LANCOM Systems

Router, Connection No.: 002 (LAN)

Password:

root@Router:/
> show bootlog
Boot log (163 Bytes):

****

01/01/1900 00:00:01 System boot after power on

DEVICE: LANCOM DSL/I-10+
HW-RELEASE: A
VERSION: 8.00.0221RU2 / 07.10.2010


root@Router:/
>
Ich habe allerdings inzwischen auch das Gefühl, dass nicht meine Internetleitung abbricht sondern der Router Probleme hat. Weil immer habe öfter eine Remote-Desktop Session auf einen anderen Rechner im Netzwerk offen und genau dann wenn die Internetverbindung abbricht ist auch kurzzeitig die Remote Desktop Sitzung unterbrochen.

Wie kann ich denn herausfinden ob er neu bootet oder was Probleme macht. Weil in dem oben beschriebenen bootlog steht ja nichts drin

Danke + Gruß
Robert
Antworten