DSL I-1611 Office - rote Power Led blinkt langsam
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
DSL I-1611 Office - rote Power Led blinkt langsam
Hallo zusammen,
ich benutze schon seit mehreren Monaten obigen Lancom DSL I-1611 Office absolut problemfrei.
Seit Gestern blinkt nach dem Einschalten und dem Anfangscheck die rote Power LED - Verbindungen mit dem Internet sind seitdem nicht mehr möglich.
Das Gerät ist normal konfigurierbar, DSL Link ist vorhanden, Firmware (5.0, allerdings ohne den Zertifikat-Importer) hab ich auch schon eingespielt. Auch habe ich das Zeitlimit (DSL-Quota) so hoch gesetzt, dass das kein Problem sein sollte.
Verbindung per http oder telnet klappen einwandfrei.
Was bedeutet die blinkende LED? Laut Handbuch ist entweder das Zeit-Quota aufgebraucht, oder es liegt ein boot-Problem vor - leider hab ich im LANmonior keinerlei Fehlermeldung finden können...
Wer kann mir sagen, was das blinken bedeutet, oder kann mir anderweitig helfen?
Vielen Dank im voraus!
Gruß, Axel Wittich
ich benutze schon seit mehreren Monaten obigen Lancom DSL I-1611 Office absolut problemfrei.
Seit Gestern blinkt nach dem Einschalten und dem Anfangscheck die rote Power LED - Verbindungen mit dem Internet sind seitdem nicht mehr möglich.
Das Gerät ist normal konfigurierbar, DSL Link ist vorhanden, Firmware (5.0, allerdings ohne den Zertifikat-Importer) hab ich auch schon eingespielt. Auch habe ich das Zeitlimit (DSL-Quota) so hoch gesetzt, dass das kein Problem sein sollte.
Verbindung per http oder telnet klappen einwandfrei.
Was bedeutet die blinkende LED? Laut Handbuch ist entweder das Zeit-Quota aufgebraucht, oder es liegt ein boot-Problem vor - leider hab ich im LANmonior keinerlei Fehlermeldung finden können...
Wer kann mir sagen, was das blinken bedeutet, oder kann mir anderweitig helfen?
Vielen Dank im voraus!
Gruß, Axel Wittich
Hallo Georg,
Unter Location/ISDN Location Check ist nichts aktiviert - gibt es das noch an anderer Stelle?
Danke & Gruß, Axel
Hmm, eigentlich hab ich an der Config nix geändert... Das einzige, was ich angehakt habe, war 'Collect Acccounting Information', da ich damit anfangen wollte, Infos über das Transfervolumen zu sammeln. Das habe ich aber schon wieder entfernt.MoinMoin hat geschrieben:Moin, moin!
Standortüberprüfung aktiviert?
Ciao, Georg
Unter Location/ISDN Location Check ist nichts aktiviert - gibt es das noch an anderer Stelle?
Danke & Gruß, Axel
Hi,
also hat Dein Geraet vermutlich doch KEIN Passwort gesetzt. Gib mal im Telnet "pass" ein und trage ein neues Passwort ein, dann sollte auch die Power LED nicht mehr blinken.
Ciao
LoUiS
also hat Dein Geraet vermutlich doch KEIN Passwort gesetzt. Gib mal im Telnet "pass" ein und trage ein neues Passwort ein, dann sollte auch die Power LED nicht mehr blinken.

Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Hallo LoUiS,
Wäre das auch ein Grund, warum ich aktuell keine Verbindungs ins Internet bekomme? (Nein, ich habe nix an den Firewall-Regeln geändert, die tun schon ziemlich lange recht gut...)
Gruß, Axel
Werde ich heute Abend mal probieren - obwohl ich das nicht ganz verstehe... Es war definitiv vorher ein Passwort gesetzt, dass musste ich gestern auch eingeben, um mir die Config ansehen zu können... Kann man das Passwort versehentlich löschen?LoUiS hat geschrieben:Gib mal im Telnet "pass" ein und trage ein neues Passwort ein, dann sollte auch die Power LED nicht mehr blinken.
Wäre das auch ein Grund, warum ich aktuell keine Verbindungs ins Internet bekomme? (Nein, ich habe nix an den Firewall-Regeln geändert, die tun schon ziemlich lange recht gut...)
Gruß, Axel
Hallo nochmal,
also, ich hab mal ein Passwort gesetzt - und siehe da, das Blinken ist weg. Allerdings bekomme ich immer noch keine Daten durch das Teil.
Anscheinend hat das Gerät einen teilweisen Konfigurationsverlust erlitten - die Firewall-Regeln sind auch weg... Nun dachte ich, dass ich zum Testen mal eben den Firewall deaktiviere - aber das hat auch nicht zum Ergebnis geführt.
Ich denke, dass da gestern beim Hochladen der Konfiguration irgendwas schiefgelaufen ist, so dass die Daten inkonsistent sind. Mir wird wohl nix anderers übrigbleiben, als die Kiste hart zu resetten, und die Konfiguration wieder von Anfang an einzugeben...
Hatte hier schon mal irgendjemand eine ähnliche Verhaltensweise von einem derartigen Gerät?
Gruß, Axel
also, ich hab mal ein Passwort gesetzt - und siehe da, das Blinken ist weg. Allerdings bekomme ich immer noch keine Daten durch das Teil.
Anscheinend hat das Gerät einen teilweisen Konfigurationsverlust erlitten - die Firewall-Regeln sind auch weg... Nun dachte ich, dass ich zum Testen mal eben den Firewall deaktiviere - aber das hat auch nicht zum Ergebnis geführt.
Ich denke, dass da gestern beim Hochladen der Konfiguration irgendwas schiefgelaufen ist, so dass die Daten inkonsistent sind. Mir wird wohl nix anderers übrigbleiben, als die Kiste hart zu resetten, und die Konfiguration wieder von Anfang an einzugeben...

Hatte hier schon mal irgendjemand eine ähnliche Verhaltensweise von einem derartigen Gerät?
Gruß, Axel
Vermutlich hattest Du eine defekte Konfigdatei, oder beim hochladen der Konfig selber ist was schiefgelaufen. Sonst ist mir ein solches Verhalten nicht bekannt.Hatte hier schon mal irgendjemand eine ähnliche Verhaltensweise von einem derartigen Gerät?
Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.