DSL-I10+ 2x DSL und Portweiterleitung von beiden Anschlüssen

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
netbus666
Beiträge: 3
Registriert: 02 Feb 2011, 08:03

DSL-I10+ 2x DSL und Portweiterleitung von beiden Anschlüssen

Beitrag von netbus666 »

Hallo,

habe einen Business-DSL, und einen T-Online Zugang der mit dem DSL-I10+ ins Internet geht.
Über Policy-Based Routing habe ich auch HTTP/HTTPS usw. auf die schnellere Leitung gelegt.
Jetzt möchte ich einen Mailserver über Port 25 von "beiden" externen IP´s nach innen weiterleiten. Leider bekomme ich immer nur eine Weiterleitung vom Routing Tag0 :-/
Ich weiss langsam nicht weiter, da ich diese Konfiguration schon einmal am laufen hatte.
Aktuelles LCOS 8.00.0221 RU2 ist drauf...

Vielleicht hat ja jemand noch eine zündende Idee.
Dr.Einstein
Beiträge: 3241
Registriert: 12 Jan 2010, 14:10

Beitrag von Dr.Einstein »

Hallo netbus666,

ankommende Verbindungen haben selten mit dem Firewall-Routingtag zutun. Eher würde ich unter IP-Router / Maskierung / Port-Forwarding-Tabelle nachschauen, ob bei deiner Weiterleitung nur eine Gegenstelle angegeben ist. Ich würde den Punkt Gegenstelle einfach leer lassen.

Gruß Dr.Einstein
netbus666
Beiträge: 3
Registriert: 02 Feb 2011, 08:03

Beitrag von netbus666 »

Dr.Einstein hat geschrieben:Hallo netbus666,

ankommende Verbindungen haben selten mit dem Firewall-Routingtag zutun. Eher würde ich unter IP-Router / Maskierung / Port-Forwarding-Tabelle nachschauen, ob bei deiner Weiterleitung nur eine Gegenstelle angegeben ist. Ich würde den Punkt Gegenstelle einfach leer lassen.

Gruß Dr.Einstein
Hallo habe 2x eine Regel für Port 25 definiert einmal Gegenstelle1, einmal Gegenstelle2...
Geht mit beiden leider nicht. Es wird immer nur Gegenstelle 1 genommen.
Dann deinen Rat befolgt Gegenstelle weggelassen und wieder bekomme ich nur eine Verbindung auf die Gegenstelle 1...
Ich bin langsam am verzweifeln...
Dr.Einstein
Beiträge: 3241
Registriert: 12 Jan 2010, 14:10

Beitrag von Dr.Einstein »

Mit Regel meinst du zwei Firewall-Regeln ?

Als Ziel-Dienst/ Verbindungsziel hast du dann Port 25 und Gegenstelle 1 / 2 definiert? Das brauchst du nicht, wird auch so nicht funktionieren.

Für ankommend ist erstmal nur die Weiterleitungstabelle interessant. Für abgehende Verbindungen entscheidet dann das Routing-Tag der Firewall. Die Angabe der Gegenstelle als Verbindungs-Ziel macht an dieser Stelle keinen Sinn (wäre ja schon das Routing-Tag). Ich schätze, du kannst die beiden Regeln deaktivieren.

Gruß Dr.Einstein
netbus666
Beiträge: 3
Registriert: 02 Feb 2011, 08:03

Beitrag von netbus666 »

Dr.Einstein hat geschrieben:Mit Regel meinst du zwei Firewall-Regeln ?

Als Ziel-Dienst/ Verbindungsziel hast du dann Port 25 und Gegenstelle 1 / 2 definiert? Das brauchst du nicht, wird auch so nicht funktionieren.

Für ankommend ist erstmal nur die Weiterleitungstabelle interessant. Für abgehende Verbindungen entscheidet dann das Routing-Tag der Firewall. Die Angabe der Gegenstelle als Verbindungs-Ziel macht an dieser Stelle keinen Sinn (wäre ja schon das Routing-Tag). Ich schätze, du kannst die beiden Regeln deaktivieren.

Gruß Dr.Einstein
Verkehrt ausgedrückt!
In der Port-Forwarding-Tabelle steht die Regel Port 25 weiterleiten keine Gegenstelle.
Geht auch soweit, nur bekomme ich immer nur auf den ersten Anschluss eine Verbindung... Auf den zweiten leider nicht...
Ansonsten ist im Moment keine Firewall-Regel aktiv.

Gruss
Antworten