dsl/isdn fallback

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
lernen
Beiträge: 100
Registriert: 20 Jan 2005, 11:45

dsl/isdn fallback

Beitrag von lernen »

hi,
wenn mein dsl nicht zur verfügung steht(aus welchem grund auch immer) dann soll die isdnleitung das ganze übernehmen. hm...ich steig da nicht durch...habe sonst d-link und netgear...da ist einfach(...nicht unbedingt besser...;) )

danke für eure hilfe
Benutzeravatar
Jirka
Beiträge: 5225
Registriert: 03 Jan 2005, 13:39
Wohnort: Ex-OPAL-Gebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von Jirka »

Hallo,

handelt es sich denn um deinen I-1611, der gar keine Verbindung zum DSL herstellt, sondern nur per DHCPoE bzw. TRoE/IPoE sich mit dem anderen Router verbindet?!

Dann müßtest du unter Kommunikation -> Gegenstellen -> Polling-Tabelle einen Eintrag erstellen, der angibt, welcher Rechner regelmäßig angepingt werden soll. Wird der ping auch nach den anzugebenden Wiederholungen nicht beantwortet, geht der Router davon aus, dass die WAN-Ethernet-Verbindung Probleme hat und würde dann die Backup-Verbindung aufbauen. Diese müßtest du natürlich konfigurieren.

Ansonsten solltest du ein paar mehr Angaben machen, sonst kann dir keiner helfen ...

Viele Grüße,
Jirka
Benutzeravatar
lernen
Beiträge: 100
Registriert: 20 Jan 2005, 11:45

Beitrag von lernen »

genau so soll es sein :)...ich versuche es mal
Benutzeravatar
lernen
Beiträge: 100
Registriert: 20 Jan 2005, 11:45

Beitrag von lernen »

hm...ich raffs nich....:(
habe in Kommunikation -> Gegenstellen -> Polling-Tabelle
die verbindung NAT (ist die bezeichnung) gewählt dann die ip des nat-routers(ist auch der dhcp) interwall 60 wiederholung 9999 (oder reicht 1 für einen versuch pro interwall? ) naja...dann in Kommunikation -> Ruf-verwaltung->backup-tabelle

gegenstelle isdn
backupliste isdn(freier name ?!)
immer erste verwenden

und nischt passiert....so blöd habe ich mich bei noch keinem gerät angestellt :( ich steig nicht hinter die logig
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7017
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Beitrag von backslash »

Hi lernen,
die verbindung NAT (ist die bezeichnung) gewählt dann die ip des nat-routers(ist auch der dhcp) interwall 60 wiederholung 9999 (oder reicht 1 für einen versuch pro interwall? ) naja...dann in Kommunikation -> Ruf-verwaltung->backup-tabelle
Bei dieser Einstellung macht das LANCOM pro Minute ein Ping - und wenn keine Antwort kommt versucht er es 9999 mal - damit bemerkt es den Zusammenbruch erst nach knapp 3 Stunden...

Eine 1 als Wiederholungswert ist i.A. auch nicht anzuraten, da dabei auch eine überlastete Internetverbindung zum Backup führen kann. Wenn du dort 0 einträgst, dann verwendet das LANCOM den Defaultwert von 5 Wiederholungen.

Gruß
Backslash
Benutzeravatar
lernen
Beiträge: 100
Registriert: 20 Jan 2005, 11:45

Beitrag von lernen »

hi,
danke...haut hin :)
Antworten