DSL Modem am WAN Port über Telnet ansprechen?

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
stefan de
Beiträge: 41
Registriert: 02 Apr 2005, 02:00

DSL Modem am WAN Port über Telnet ansprechen?

Beitrag von stefan de »

Auf einige DSL Modems kann man ja via Telnet zugreifen, um z.B. die Leitungsqualität anzuschauen, oder auch ein Reset zu machen.

Gibt es die Möglichkeit, ein Modem, dass an einem als WAN konfigurierten Port hängt irgendwie anzusprechen?

Gruss Stefan
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7129
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Beitrag von backslash »

Hi stefan de,

richte einfach eine Route zur IP-Adresse des Modems ein und lege sie auf eine passend konfiguirierte transparente Verbindung (Layer IPOE, zur Adresse des Modems passende Einträge in der IP-Parameter-Liste)...

Gruß
Backslash
sonic
Beiträge: 2
Registriert: 08 Nov 2005, 05:14

Beitrag von sonic »

Ich habe fast genau das gleiche Anliegen, komme jedoch bei den notwendigen Einstellungen beim 1811 (LCOS 5.06) nicht weiter.

Bisher habe ich folgendes eingestellt:
- DSL-Gegenstelle namens 'Modem' mit dem Layer IPOE angelegt
- Route zum Modem (192.168.0.1) angelegt (192.168.0.1/255.255.255.255, RoutingTag 0, Router 'Modem', Distanz 0, Maskierung Aus)
- bei den IP-Parametern tappe ich im Dunkeln, was dort genau eingestellt werden muss (der 1811 hat die interne IP 192.168.87.254).

Kann mir bitte jemand verraten, was ich dort genau eintragen muss?

Fehlen evtl. noch Einstellungen an anderer Stelle (evtl. im Modem/Router selbst)?

Ziel soll es sein, das ich das Webinterface vom Modem (ist ein Router wo aber nur das Modem aktiviert ist) am WAN-Port, vom 1811 und von beliebigen Clients aus dem internen Netz 192.168.87.xxx aufrufen kann. Mir knallt ab und zu die DSL-Leitung weg und Abhilfe schafft nur ein Reset des Modems oder alt. Stecker ziehen. Über die Aktionstabelle des 1811 würde sich das sicherlich sehr elegant lösen lassen.

Ich bin für jeden Tipp dankbar!

Gruß sonic
andreas
Beiträge: 111
Registriert: 04 Jan 2005, 00:35

Beitrag von andreas »

sonic hat geschrieben:Maskierung Aus)
Mach die mal an, sonst mußt Du im Modem eine Rückroute auf dein Lancom fest legen.

Hast Du im Modem den DHCP-Server an?
sonic
Beiträge: 2
Registriert: 08 Nov 2005, 05:14

Beitrag von sonic »

Hast Du im Modem den DHCP-Server an?
Nein, ist nicht an. Könnte ich aber einschalten, wenn es die Sache einfacher macht.
Antworten