Hallo,
ich betreibe einen Lancom1811 mit einem DSL16000 der DTK.
Seit der Installation vor 2 Monaten ist mir das DSL schon zweimal "abgesoffen" und es konnte nur durch einen Leitungsreset seitens der DTK wieder aktiviert werden.
Heute sehe ich nun wieder RX-Fehler und auch massiv Queue-Fehler:
Ifc Rx-Fehler Tx-Fehler Stack-Fehler NIC-Fehler Queue-Fehler Rx-CRC-Fehler
DSL-1 4 0 0 0 723 0
Wo kann ich den Fehler suchen? Modem hab ich ein devolo dsl+ 1100LAN. Erwähnen sollte ich noch, dass das Modem mit einem 5 m Kabel am Splitter hängt.
Vom Modem führt allerdings ein 40m langes cat5-Kabel zum 1811er über welches auch noch Strom für POE geschickt wird.
Wer kann helfen?
Vielen Dank und Grüsse
Manfred
DSL-Queue-Fehler bei Lancom1811
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Hi Manfred,
Queuefehler heißt, daß das LANCOM entweder in dem Moment, in dem ein Paket empfangen wurde, keinen Puffer zur Verfügung hatte oder daß es ein bereits empfangenes Paket aufgrund einer Limitierung (Stichworte: Reassemblierung von Fragmenten, QoS) vewerfen mußte. Queuefehler deuten also nicht auf irgendeinen Fehler im DSL hin...
Rx-Fehler zählt der Ethernetcontroler selbst - als Ursache kommt alles mögliche auf dem Ethernet in Frage (Störung durch andere elektrische Geräte, Fehler in der Verkabelung). Wenn da mal einer auftritt, ist das egal - erst, wenn die massiv auftreten, gibt es ein Problem...
Gruß
Backslash
Queuefehler heißt, daß das LANCOM entweder in dem Moment, in dem ein Paket empfangen wurde, keinen Puffer zur Verfügung hatte oder daß es ein bereits empfangenes Paket aufgrund einer Limitierung (Stichworte: Reassemblierung von Fragmenten, QoS) vewerfen mußte. Queuefehler deuten also nicht auf irgendeinen Fehler im DSL hin...
Rx-Fehler zählt der Ethernetcontroler selbst - als Ursache kommt alles mögliche auf dem Ethernet in Frage (Störung durch andere elektrische Geräte, Fehler in der Verkabelung). Wenn da mal einer auftritt, ist das egal - erst, wenn die massiv auftreten, gibt es ein Problem...
Gruß
Backslash
vielen Dank,
seit zwei Tagen läuft nun kein Queue-Fehler und auch kein RX-Fehler mehr auf.
Auffällig ist aber, dass ich auf dem 1811er einen total miesen Durchsatz von max. 350 kb habe, obwohl ich ein DSL16.000 nutze.
Wo kann ich hier die Fehlersuche nun beginnen? Ich nutze dort ein tdsl-business der dtk, die flat vom TDSL-Business nutze ich nicht, hier nehme die flat von meinem business-provider.
Setze LCOS 6.30 ein. Die Richfunkstrecke zu den Kunden gibt mindestens 24 mbit her.
Liegt es evtl. an einem falschen MTU-Wert?
Schönen Sonntag noch und vielen Dank.
Manfred
seit zwei Tagen läuft nun kein Queue-Fehler und auch kein RX-Fehler mehr auf.
Auffällig ist aber, dass ich auf dem 1811er einen total miesen Durchsatz von max. 350 kb habe, obwohl ich ein DSL16.000 nutze.
Wo kann ich hier die Fehlersuche nun beginnen? Ich nutze dort ein tdsl-business der dtk, die flat vom TDSL-Business nutze ich nicht, hier nehme die flat von meinem business-provider.
Setze LCOS 6.30 ein. Die Richfunkstrecke zu den Kunden gibt mindestens 24 mbit her.
Liegt es evtl. an einem falschen MTU-Wert?
Schönen Sonntag noch und vielen Dank.
Manfred