DSL-Verbindungsabbrüche mit LANCOM 1724 Fehler: 0x3308

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
gm
Beiträge: 300
Registriert: 21 Okt 2006, 12:21
Wohnort: Großkonreuth
Kontaktdaten:

DSL-Verbindungsabbrüche mit LANCOM 1724 Fehler: 0x3308

Beitrag von gm »

Hallo liebes Forum,

habe das Problem, daß mit dem LANCOM 1724 meine DSL2000-Verbindung ständig abreißt. Der Router versucht dann die Verbindung wieder aufzubauen bricht dabei aber oft über Stunden hinweg mit dem Fehler "Fehler (ADSL): Verbindungsaufbau fehlgeschlagen (Layer 1) [0x3308]" ab. Gelegentlich kommt eine kurze Verbindung zu Stande, die aber nach ein paar Sekunden auch wieder zusammenbricht.
Wenn ich den Router ausschalte und nach ca. 5 Sekunden wieder einschalte läufte die Verbinung wieder einige Zeit. Wieso geht's nach einem Neustart des Geärtes wieder? Ich kann doch das Gerät nicht ständig neu booten :( .
An manchen Tagen läuft die Verbindung aber auch bis zu 10 Stunden stabil und nach ein paar Verbindungsversuchen steht die Leitung wieder für ein paar Stunden. Hat jemand eine Ahnung was das sein könnte? Könnte es am Infineon DSLAM liegen, den die Telekom bei uns einsetzt - dachte bisher, daß es nur bei ADSL2+ Probleme mit diesem DSLAM-Typ gibt.

LCOS: 6.28
DSL: T-DSL-Anschluß von der Telekom
DSLAM: INFINEON


Mit einer testweise besorgten FritzBox bzw. einem billigst D-LINK-Gerät funktionierte die Verbindung über Tage hinweg ohne jegliche Probleme (außer der Zwangstrennung durch die Telekom alle 24h).

Hat jemand Rat für mich?

Viele Grüße
Gerhard
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

LCOS: 6.28
DSL: T-DSL-Anschluß von der Telekom
DSLAM: INFINEON
hast Du die "ungerade" LCOS Version getestet? Also Version 6.29?


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Benutzeravatar
gm
Beiträge: 300
Registriert: 21 Okt 2006, 12:21
Wohnort: Großkonreuth
Kontaktdaten:

Beitrag von gm »

Habe ich noch nicht probiert, da mir nicht klar ist, was da der Unterschied ist.
Was für Einschränkungen hat die 6.29er Version gegenüber der 6.28er?
:G)

Werde das aber mal checken...

Danke einstweilen.


Edit:
Die 6.29 läuft nun seit 30 Minuten auf dem Router und hat schon über 4x die DSL-Verbindung verloren. Läuft also auch mit dieser Firmware nicht besser. :(



Edit die zweite:
Die 6.29 läuft nun seit 10 Stunden auf dem Router. Die DSL-Verbindung läuft so fern ich das jetzt nach der kurzen Zeit sagen kann noch erheblich instabiler als mit der 6.28 (mehr Verbindungsabbrüche). Allerdings scheinen die Reconnects zuverlässiger zu funktionieren, d.h. man verliert zwar die Verbindung, aber er wählt sich schnell wieder über DSL ein. Werde die Sache übers Wochenende noch Testen aber zu Montag kommt wieder die 6.28er drauf.



Edit die dritte:
12 Stunden nach Testbegin: Mit der Firmware 6.29 hatte ich jetzt noch mehrfach das Problem bemerkt, daß zwar die DSL-Verbindung laut LANmonitor aufgebaut war, aber keine Daten übertragen werden konnten. Habe die Firmware jetzt wieder auf 6.28 zurückgestellt. Was ich noch bemerkt habe ist, daß die beiden Versionsstände jeweils einen ziemlich anderen Rauschabstand (lokal) anzeigen: 25 dB mit der 6.29 gegen 29.5 dB mit der 6.28 - ist das normal? Der Rauschabstand (remote) ist bei beiden Versionen bei 19 dB.
Pega_de
Beiträge: 83
Registriert: 28 Feb 2005, 21:59

Beitrag von Pega_de »

join to club

Hier im forum sind einige dennen es genauso geht, scheinbar bekommt Lancom es nicht gebacken die Firmware stabil für die neuen Infineon DSLAM's zu machen, ich schickte shcon einige male reports an den Lancom Support, hab mich sogar als Betatester angeboten, aber seit Dezember nix neues :-( , derzeit betreibe ich nen Speedport 500 am Lancom als Modem, aber Sinn und Zweck ist das eigentlich nicht. Wird Zeit das Lancom da mal nachbessert!!!
Benutzeravatar
Jirka
Beiträge: 5288
Registriert: 03 Jan 2005, 13:39
Wohnort: Ex-OPAL-Gebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von Jirka »

Hallo Gerhard,
gm hat geschrieben:Mit der Firmware 6.29 hatte ich jetzt noch mehrfach das Problem bemerkt, daß zwar die DSL-Verbindung laut LANmonitor aufgebaut war, aber keine Daten übertragen werden konnten.
So ganz habe ich das auch noch nicht verstanden, warum das so ist.
Backslash hatte dazu mal hier http://www.lancom-forum.de/ptopic,25545.html#25545 im Forum geschrieben:
Status -> ADSL -> Verbindungen:

immer dann wenn der ADSL Sync erfolgt, bzw. verloren geht

Status -> Gegenst.-Stat.

immer dann wenn eine logische Verbindung auf bzw. abgebaut wird
Scheinbar führt der ADSL-Sync-Abbruch formal nicht zum Abbruch der logischen Verbindung, d. h. die Verbindung sieht noch aus wie aufgebaut, wenn man aber unter Status -> ADSL -> Verbindungen schaut, sieht man wie es um den Sync steht.
Vielleicht kann uns Backslash das ja noch mal genau erklären, nach meinem Empfinden müßte die Gegenst.-Stat. doch ebenfalls die Verbindungsabbrüche aufzeigen, da nach einem Sync-Verlust ja auch irgendwie die logische Verbindung neu aufgebaut wird, auch wenn es die gleiche Verbindung ist.

Viele Grüße,
Jirka
Benutzeravatar
gm
Beiträge: 300
Registriert: 21 Okt 2006, 12:21
Wohnort: Großkonreuth
Kontaktdaten:

Beitrag von gm »

Hallo LoUiS,

hast du vielleicht noch einen Tip für mich?
Bin am Verzweifeln...

Gruß
Gerhard
Antworten