DTAG ALL-IP & Asterisk hinter 1781VA

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
ua
Beiträge: 762
Registriert: 29 Apr 2005, 12:29

DTAG ALL-IP & Asterisk hinter 1781VA

Beitrag von ua »

Hallo Zusammen,
langsam fange ich an zu verzweifeln...
Hinter einem 1781VA (Firmware: 8.84.0132Rel) DTAG Trippe-Play) hängt eine Asterisk-TK-Analage.
Nach dem Umstieg von ISDN auf VOIP funktionierte dieses Konstrukt 1/2 Jahr ohne Probleme.
Am Router wurde gar nicht eingestellt (kein ALG, kein Forwarding, kein QoS.
Seit ca. 1,5 Monaten habe ich folgendes Problem:
Kommende Rufe werden manchmal nach ca. 8 Sekunden terminiert, Fehlermeldung in der Asterisk:

Code: Alles auswählen

[Mar 17 21:22:50] WARNING[1239]: chan_sip.c:4174 retrans_pkt: Retransmission timeout reached on transmission 68c41cb6434f96ae@62.**.**.** for seqno 2229534 (Critical Response) -- See https://wiki.asterisk.org/wiki/display/AST/SIP+Retransmissions
Packet timed out after 6395ms with no response
[Mar 17 21:22:50] WARNING[1239]: chan_sip.c:4203 retrans_pkt: Hanging up call 68c41cb6434f96ae@62.**.**.** - no reply to our critical packet (see https://wiki.asterisk.org/wiki/display/AST/SIP+Retransmissions).
 == Spawn extension (gruppenruf, 556, 5) exited non-zero on 'SIP/dtag-priv-0000000b'
Interessant ist, das bei den abgeworfenen Verbindungen in der SIP-Aufforderung 2 Adressen angegeben werden:

Code: Alles auswählen

Record-Route: <sip:TASP002-forward@217.0.**.**:5060;lr>, <sip:TASP002-forward@62.155.0.**:5060;transport=tcp;lr>
Angefordert werden eine UDP und eine TCP-Verbindung, anscheinend gibt es Problem mit dem NAT für TCP-Verbindung.
Habe schon 5 Tage den gesamten Verkehr mitgetraced, es sind keine Auffälligkeiten aufgetreten.
Habe auch schon mal das HW-NAT abgeschaltet (ist angeblich bei PPPoE-Verbindungen sowieso nicht aktiv).
Sobald ich das ALG aktiviere, funktioniert alles Problemlos für etwa 6h, danach sind gar keine Verbindung mehr möglich (weder kommend noch gehend). Fehlermeldung in der Asterisk:

Code: Alles auswählen

[Mar 29 22:30:54] NOTICE[1434]: chan_sip.c:15099 sip_reg_timeout:    -- Registration for '0*******@tel.t-online.de' timed out, trying again (Attempt #348)
Hat hier im Forum vielleicht jemand noch eine Idee, oder muss ich doch in den sauren Apfel beißen und Port-Forwarding einrichten (hatte ich aus Sicherheitsgründen an sich nicht geplant).
Ach, gehende Gespräche gehen immer ... ohne Abbruch.

Viele Grüße aus OBC

Udo


Nachtrag: Manchmal half ein Reboot, aber jetzt auch nicht mehr ...
... das Netz ist der Computer ...
n* LC und vieles mehr...
ua
Beiträge: 762
Registriert: 29 Apr 2005, 12:29

Re: DTAG ALL-IP & Asterisk hinter 1781VA

Beitrag von ua »

Hallo,
nach der reichlichen Resonanz im Forum :lol: (bin ich eigentlich der Einzige der Asterisk hinter einem Lancom am All-IP-As nutzt? :cry: ) habe ich ein paar Nachträge:

Bei einem täglichen Neustart der PPPoE-Session und des Asterisk (in der Reihenfolge) trat der Fehler seltener auf. Manchmal hilft auch nur ein Reset des Routers. Sobald der Fehler Auftritt kann ich im SIP-Trace sehen, das eine TCP-Verbindung aufgebaut werden will, die nicht zu stande kommt.

Leider steh ich irgendwie auf dem Schlauch wie ich das NAT im Lancom debugge, würde dann ein debug auf nen Log-Server schubsen und mal schauen ob der Fehler Richtung LC, Asterisk o der DTAG liegt.
Viele Grüße aus OBC
Udo
... das Netz ist der Computer ...
n* LC und vieles mehr...
garfield0815

Re: DTAG ALL-IP & Asterisk hinter 1781VA

Beitrag von garfield0815 »

ich nutze auch ne asterisk hintern lancom
alerdings mit einem 1722 als sip gw und isdn anschluss

bzw das gaqnze 2 mahl und sie sind auch via vpn miteinander gekoppelt
und das leuft seit jahren einwandfrei

nenn mich rückständig
aber ich vermeide es auf voip tk anschluss umzustellen :lol:
bis ihr alle euere propleme gelöst habt und ich sicher weis das es funktionirt :I)
cpuprofi
Beiträge: 1365
Registriert: 12 Jun 2009, 12:44
Wohnort: Bremen

Re: DTAG ALL-IP & Asterisk hinter 1781VA

Beitrag von cpuprofi »

Hallo Udo,
ua hat geschrieben:Sobald ich das ALG aktiviere, funktioniert alles Problemlos für etwa 6h, danach sind gar keine Verbindung mehr möglich (weder kommend noch gehend). Fehlermeldung in der Asterisk:

Code: Alles auswählen

[Mar 29 22:30:54] NOTICE[1434]: chan_sip.c:15099 sip_reg_timeout:    -- Registration for '0*******@tel.t-online.de' timed out, trying again (Attempt #348)
Der SIP-ALG hat "leider" die Angewohnheit sich selber nach Zeit X bzw. Anrufe X "auf zu hängen"... :shock:

Gemeldet hatte ich das dem Support schon vor langer Zeit, leider ist dieses "Verhalten" nicht ohne weiteres nachstellbar, da Zeit X bzw. Anrufe X variieren und man auch keinen SIP-Trace machen kann, wenn der SIP-ALG sich "aufgehängt" hat. :G)

Vielleicht kannst Du den Support ja auch noch mal etwas nerven, damit der SIP-ALG "endlich" mal fehlerfrei funktioniert...

Grüße
Cpuprofi
garfield0815

Re: DTAG ALL-IP & Asterisk hinter 1781VA

Beitrag von garfield0815 »

die sollen halt den SIP-ALG wieder raus schmeisen und den voip proxy wieder einbinden

die hatten was was einwandfrei funktionirt
und dies wurde gegen die krücke SIP-ALG ersetzt :I)
ua
Beiträge: 762
Registriert: 29 Apr 2005, 12:29

Re: DTAG ALL-IP & Asterisk hinter 1781VA

Beitrag von ua »

Hallo Zusammen,

werde das Thema mal an den Support "forwarden", lt. deren Aussage gibt es im NAT keine Fehler mehr.
Werde mal einen anderen Router als Vergleich testen, vielleicht kann ich den Fehler damit etwas eingrenzen.
Wie kann ich eigentlich die NAT-Tabelle auslesen, bzw den NAT-Aufbau debuggen. Mit dem Lan-Monitor habe ich nicht viel gesehen?

VG

Udo
... das Netz ist der Computer ...
n* LC und vieles mehr...
ua
Beiträge: 762
Registriert: 29 Apr 2005, 12:29

Re: DTAG ALL-IP & Asterisk hinter 1781VA

Beitrag von ua »

[quote="garfield0815"]
nenn mich rückständig
aber ich vermeide es auf voip tk anschluss umzustellen :lol:
bis ihr alle euere propleme gelöst habt und ich sicher weis das es funktionirt :I)[/quote

vorher habe die * auch mit einer BRI-Karte genutzt, aber nach dem Umzug gab es kein ISDN mehr...
Glaub mir, es ist mir nicht leicht gefallen ...
Aber: So schlecht ist VOIP mittlerweile nicht mehr, es funktioniert wirklich gut.
Die Sprachqualität mit G.722 ist echt gut (wäre mit ISDN auch schon gegangen, allerdings kenn' ich keinen klassischen Telco-Ausrüster der es Unterstützt hat. Nur die Rundfunkanstalten haben es für Low-Cost-Vor-Ort-Reportagen genutzt).
Mich stört halt nur das Speedport-Ding (ich mag halt keine Consumer-Ware :mrgreen: ), mit der Asterisk kann ich schon eine Menge mehr machen, und es hat ja auch 6 Monate ohne Probleme funktioniert.

VG
Udo
... das Netz ist der Computer ...
n* LC und vieles mehr...
ua
Beiträge: 762
Registriert: 29 Apr 2005, 12:29

Re: DTAG ALL-IP & .. // Problem mit Trace bekannt?

Beitrag von ua »

Hallo Zusammen,

wollte mal wieder ein paar Traces ziehen,
Traces lassen sich anstoßen. jedoch stürzt das Programm beim speichern ab ..
Win8 64 und LANmonitor 8.84.0043 RU1
ist da was bekannt?

Viele Grüße

Udo

PS Ich habe es nicht geschafft auf NAT zu tracen?
... das Netz ist der Computer ...
n* LC und vieles mehr...
ua
Beiträge: 762
Registriert: 29 Apr 2005, 12:29

Re: DTAG ALL-IP & Asterisk hinter 1781VA // Update

Beitrag von ua »

Hi,
kurzes Update:
Habe mal den LC mal durch einen Router mit dem Brückensymbol ersetzt (nicht aus der Consumer-Reihe).
Der Fehler tritt nun nicht mehr auf ...
Leider habe ich keine Einsicht ob auf der VOIP-Plattform etwas geändert wurde oder ob es am Router liegt.
Werde am Wochenende mal zurückschwenken und berichten was der Ball macht ...
Viele Grüße aus OBC
Udo
... das Netz ist der Computer ...
n* LC und vieles mehr...
ua
Beiträge: 762
Registriert: 29 Apr 2005, 12:29

Re: DTAG ALL-IP & Asterisk hinter 1781VA

Beitrag von ua »

Hallo,
2ter Nachtrag:
Nachdem es mit dem ***** Router eine Woche lang keine Probleme gab, habe ich wieder auf den LC geschwenkt. Dieser läuft nun auch eine Woche, ohne das Fehlerbild ...
Vermutlich hat der Provider etwas geändert ...
Viele Grüße aus OBC
Udo
... das Netz ist der Computer ...
n* LC und vieles mehr...
Antworten