DYNDNS Registrierung ergibt TCP connect error

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
firefox_i
Beiträge: 317
Registriert: 28 Jan 2015, 09:07

DYNDNS Registrierung ergibt TCP connect error

Beitrag von firefox_i »

Hallo zusammen,
vorausgeschickt: Die Aktionstabelle hat jetzt echt jahrelang das getan, was sie sollte.

Es geht um einen 1783VAW mit 10.50SU15 (letzte gültige).

In der Aktionstabelle setze ich zum Registrieren bei DYNDNS.org folgendes ab:

Code: Alles auswählen

http://USERNAME:PASSWORT@members.dyndns.org/nic/update?system=dyndns&hostname=%h&myip=%a
%h und %a werden korrekt aufgelöst
Passwort und Name bestehen nur aus Buchstaben und Ziffern, keine Sonderzeichen.

In der Web-Gui sehe ich unter Status-WAN-Aktionen in der Tabelle einen "TCP connect error"

Wenn ich die Zeile direkt in den Browser eingebe, funktioniert es problemlos.

Hat mir jemand nen Tipp/Ansatzpunkt?
Ich kann leider nicht genau sagen, seit wann das Problem besteht, da bei mir die DSL Verbindung sehr selten neu aufgebaut wird.

S.
Dr.Einstein
Beiträge: 3233
Registriert: 12 Jan 2010, 14:10

Re: DYNDNS Registrierung ergibt TCP connect error

Beitrag von Dr.Einstein »

Kann es sein, dass der Lancom keine Namensauflösung mehr auf members.dyndns.org hinbekommt? Oder etwas an den Routing Tags verändert? nachprüfbar über CLI Pings, mit Angabe von -a Quellinterface oder @rtg-Tag
firefox_i
Beiträge: 317
Registriert: 28 Jan 2015, 09:07

Re: DYNDNS Registrierung ergibt TCP connect error

Beitrag von firefox_i »

Hi Dr,
danke für die Hinweise.

Im ersten Moment dachte ich "jupp das isses", weil eben alle Pakete verloren gehen.

Aber.....auch am Rechner gehen die Pakete verloren.
Die DYNDNS Server scheinen also auf Pings nicht mehr zu reagieren.

Aber ich bekomm auf jeden Fall eine IP Adresse...also die Namensauflösung scheint es nicht zu sein.

S.
Dr.Einstein
Beiträge: 3233
Registriert: 12 Jan 2010, 14:10

Re: DYNDNS Registrierung ergibt TCP connect error

Beitrag von Dr.Einstein »

Kann dyndns überhaupt noch http statt https?
firefox_i
Beiträge: 317
Registriert: 28 Jan 2015, 09:07

Re: DYNDNS Registrierung ergibt TCP connect error

Beitrag von firefox_i »

Oh man Du bist mein Held.

Ich hab jetzt 2 Änderungen in dem Aufruf gemacht:

http --> https

und

members.dyndns.org/nic/update --> members.dyndns.org/v3/update

Weil in der DYNDNS API Beschreibung der alte link mit "nic" als legacy bezeichnet ist.

Das scheint es gewesen zu sein.

S.
firefox_i
Beiträge: 317
Registriert: 28 Jan 2015, 09:07

Re: DYNDNS Registrierung ergibt TCP connect error

Beitrag von firefox_i »

Nachtrag:
Warum es dann aber mit dem "alten" HTTP Link im Browser funktioniert hat frag ich mich dann immer noch.

Macht Edge da ggfs. nen Redirect auf HTTPS?

S.
Dr.Einstein
Beiträge: 3233
Registriert: 12 Jan 2010, 14:10

Re: DYNDNS Registrierung ergibt TCP connect error

Beitrag von Dr.Einstein »

Versuch mal im Edge/Chrome direkt http einzugeben. Du landest direkt auf der https Seite.
firefox_i
Beiträge: 317
Registriert: 28 Jan 2015, 09:07

Re: DYNDNS Registrierung ergibt TCP connect error

Beitrag von firefox_i »

Stimmt.
Und scheinbar mag das der Router nicht wenn es aus der Aktionstabelle raus passieren soll.

Das wäre für mich die wahrscheinlichste Erklärung...

S.
Dr.Einstein
Beiträge: 3233
Registriert: 12 Jan 2010, 14:10

Re: DYNDNS Registrierung ergibt TCP connect error

Beitrag von Dr.Einstein »

Port 80 ist Stand heute dicht bei members.dyndns.org. Spielt aber aus meiner Sicht keinerlei Rolle. Benutzername und PW unverschlüsselt zu übertragen ist nicht mehr State of the Art und sollte vermieden werden. Du wurdest jetzt in eine Korrektur gezwungen und alles ist wieder gut.
firefox_i
Beiträge: 317
Registriert: 28 Jan 2015, 09:07

Re: DYNDNS Registrierung ergibt TCP connect error

Beitrag von firefox_i »

Hey,
ja so seh ich es auch.

Änderung war notwendig und jetzt ist alles wieder fit.
Hätte ja auch mal draufkommen können, das Ganze über den Assi einrichten zu lassen. Da verwendet er auch https......

War einfach ein Benutzerfehler....

S.
Antworten