Ich gebe ja zu, dass ich manchmal was vergesse. Hier aber gleich von einer Absicht zu reden ist schon an den Haaren herbeigezogen. Meinst du nicht?
Wenn man mal den Verlauf dieses Themas anschaut, ist dir hoffentlich schon aufgefallen, dass die komischen und anspielenden Beiträge von dir ausgingen. Die Welt so hindrehen das andere als Böse oder so da stehen, ist recht einfach.
Was deine Äußerung bezüglich IPs im letzten Beitrag angeht, hast du wohl einen Realitätsverlust. Ich verweise mal auf meinen Beitrag vom Mittwoch 11. März 2020, 10:22. Schon mal nachgedacht was du da von dir gibst?
Was ist außerdem dein Problem? Ich habe dich nicht verpflichtet mir zu helfen. Wenn dir Fragen oder Aktionen von Usern auf den Geist gehen, weil Sie nicht sofort riechen was du willst und worauf du hinauswillst, dann ist das der falsche Ort für dich.
Anstatt anderen den Tag zu vermiesen, weil deiner scheinbar ätzend war, solltest du das nicht in einem Forum zum Thema machen. Solche öffentliche PR braucht niemand. Auch nicht das Forum.
Nur schade das es nicht messbar ist, wie viele jetzt keinen Beitrag erstellen werden, weil Sie befürchten das Sie genau so kindisch und dumm angemacht werden wie ich.
Wofür ist das Forum da? Um anderen zu helfen.
Gehe ich davon aus, dass ich hier Hilfe bekomme? Ja, weil dafür das Forum da ist. Alles auf freiwilliger Basis. Wenn du meinst, dass ich absichtlich irgendwas vergesse, dann gib mir einfach keine Hilfe. Aber mach nicht solche Dummheiten. Das wirkt nicht gut und schadet der Reputation.
Du solltest dir überlegen, deine doofe und herablassende Art hinter dir zu lassen. Diese ist ohne viel Aufwand im gesamten Verlauf herrauslesbar. Dann zu meckern, weil man den Spieß umdreht, ist nur lächerlich. Austeilen kann ich aber einstecken nicht oder wie?
DynDNS über zwei Netzwerke
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Re: DynDNS über zwei Netzwerke
Mit freundlichem Gruß
Snugel
--
Router: LANCOM 1781 VAW
--
IT-System-Elektroniker
Snugel
--
Router: LANCOM 1781 VAW
--
IT-System-Elektroniker
Re: DynDNS über zwei Netzwerke
hi Snugel,
ich glaube, die übertreibst ein bisschen. Jirka ist hier einer der aktivsten User und immer hilfsbereit. Ich möchte nicht wissen, wie viele Stunden er hier im Forum damit verbringt, anderen zu helfen und Fehler in den Produkten zu dokumentieren (auch wenn er das mittlerweile nicht mehr so gerne macht
)
Im Header des Forum steht "Profi-Forum". Hier wird kein Einsteiger oder Anfänger abgewiesen. Aber wenn man dann darauf hingewiesen wird, dass Angaben unzureichend, ungenau oder falsch sind, sollte man sich der Sache annehmen und versuchen die notwendigen Angaben heraus zu bekommen.
Ich persönlich habe großen Respekt vor Usern wie Jirka. Ich lese hier alle Beiträge mit, erwische mich aber regelmäßig, dass ich Beiträge wie deinen gar nicht zu Ende lese, weil mir das Lesen des ersten Beitrages schon zu lange dauert.
Außerdem sehe ich es so:
- wer LANCOM professionell einsetzt (und das sind ja die allermeisten), der lässt sich schnell und unkompliziert von Fachleuten gegen Einwurf kleiner Münzen helfen. Jirka ist da übrigens auch häufig zu bereit und ansprechbar!
- wer mit LANCOM Geräten im Heimbereich, als Hobby oder semiprofessionell arbeitet, von dem darf man auch verlangen, dass er sich mit der Thematik weiter beschäftigt und auf Gegenfragen etwas Energie investiert...
Und ja: Manchmal kann man sich im Ton vergreifen oder Ironie/Sarkasmus kommt nicht so rüber, wie es gemeint war. Aber da sollte man gelassen reagieren, freundlich darauf aufmerksam machen und dann kommen die Allermeisten mit der Kritik auch super zurecht.
Just my 2 cents.
hyperjojo
ich glaube, die übertreibst ein bisschen. Jirka ist hier einer der aktivsten User und immer hilfsbereit. Ich möchte nicht wissen, wie viele Stunden er hier im Forum damit verbringt, anderen zu helfen und Fehler in den Produkten zu dokumentieren (auch wenn er das mittlerweile nicht mehr so gerne macht

Im Header des Forum steht "Profi-Forum". Hier wird kein Einsteiger oder Anfänger abgewiesen. Aber wenn man dann darauf hingewiesen wird, dass Angaben unzureichend, ungenau oder falsch sind, sollte man sich der Sache annehmen und versuchen die notwendigen Angaben heraus zu bekommen.
Ich persönlich habe großen Respekt vor Usern wie Jirka. Ich lese hier alle Beiträge mit, erwische mich aber regelmäßig, dass ich Beiträge wie deinen gar nicht zu Ende lese, weil mir das Lesen des ersten Beitrages schon zu lange dauert.
Außerdem sehe ich es so:
- wer LANCOM professionell einsetzt (und das sind ja die allermeisten), der lässt sich schnell und unkompliziert von Fachleuten gegen Einwurf kleiner Münzen helfen. Jirka ist da übrigens auch häufig zu bereit und ansprechbar!
- wer mit LANCOM Geräten im Heimbereich, als Hobby oder semiprofessionell arbeitet, von dem darf man auch verlangen, dass er sich mit der Thematik weiter beschäftigt und auf Gegenfragen etwas Energie investiert...
Und ja: Manchmal kann man sich im Ton vergreifen oder Ironie/Sarkasmus kommt nicht so rüber, wie es gemeint war. Aber da sollte man gelassen reagieren, freundlich darauf aufmerksam machen und dann kommen die Allermeisten mit der Kritik auch super zurecht.
Just my 2 cents.
hyperjojo
Re: DynDNS über zwei Netzwerke
hi hyperjojo,
Außerdem habe ich in dem gesamten Verlauf nicht einmal was kritisiert und es dauert echt lange bis ich mich mal dazu entscheide, jemanden zurecht zuweisen. Ironie gut und recht aber dann bitte unmissverständlich. Dass es dazu kommt, dass Sachen missverstanden werden, dem kann man auch vorbeugen. Ich gebe mal einen Wink:
. Im Nachhinein zu sagen: Mhh, das war aber Ironie, kann ich auch. Ich stehe zu meinem misst den ich baue (siehe weiter unten). Das erwarte ich dann aber auch von anderen. Im Nachhinein zusagen, das war Ironie, ist ziemlich schlecht. Vor allem wenn man dann versucht, die anderen als Buhmann da stehen zu lassen.

Wann bitte habe ich nicht versucht meine Angaben zu Korrigieren? Ich glaube sagen zu können, dass ich auf so ziemlich jeden Beitrag reagiert habe. Immer freundlich und bis zu einem bestimmten Punkt x nicht stachelnd. Der Punkt x war dann initial und ich habe dann Kritik geäußert bzw. den Spieß mal umgedreht.
Da es nicht genauer ausgeführt ist, was du mir damit
Zitat Anfang:
"Ebenso ist bei neuen Themen eine detaillierte Fehlerbeschreibung zu geben, ggf. mit Traces, Netzskizzen und Konfigurationen. Postings mit Aussagen wie "Geht nicht" oder "Tut nicht" sind wenig aussagekräftig und daher tunlichst zu unterlassen, sofern man eine Antwort haben will."
Zitat Ende!
Soll ich als Neuling und werdender Anwender von LANCOM-Geräten nicht die Möglichkeit nutzen, das Forum um Rat und Hilfe zu bitten, wie ich es tat?
Wo ich dann eben bei Foren-Regeln bin, Provokationen sollten mindesten genauso schwer geahndet werden, wie die unter Regel 7 genannten Verstöße. Denn damit versucht man ja schließlich, die Menschen in Ihrer Gelassenheit zum überlaufen zu bringen.
Im Übrigen steht unter Regel 7, ich zitiere: "Vergesst nicht, dass ihr im Board mit Menschen kommuniziert."
Solange es Menschen gibt, wird es immer welche geben, die Fehler machen. Auch wenn manche der Ansicht sind, dass andere Hellsehen sollen können, haben sich die Hellseher, die ich kenne, immer als Scharlatane entpuppt.
Was das mit der Thematik und Energie betrifft, kann ich schon sagen, dass ich dabei bin mich weiter zu belesen.
Außerdem habe ich nie abgelehnt Energie zu Investieren. Aber Hellsehen kann ich auch nicht. Wie soll ich beispielsweise aus dem Wort "Konkret" verstehen, das er meint, ich solle die Portforwardings hier einstellen. Ich rede hier eben von dem Beitrag vom Sonntag 15. März 2020, 10:10. Hätte er gesagt, dass er die Settings haben will, die ich hier verwendet habe, hätte ich die hier sofort zur Verfügung gestellt.
Da das nicht konkretter definiert war, konnte ich nun meine Glaskugel nehmen und Raten was er nun will. Entweder es war folgendes unklar:
Scheinbar war es nicht konkret genug ausgedrückt, was er haben wollte. Denn sonst hätte ich es wie weiter oben auch geliefert! Man sieht ja auch, dass ich am Anfang alles unmissverständlich Beschreiben wollte - hoffentlich.
In seinem Beitrag vom Sonntag 15. März 2020, 20:50 hätte ich sicher mehr als Antwort rüberkommen lassen müssen. Das steht außer Frage, das war mein Fehler. Hier nehme ich die Schuld, die ich zu tragen habe auf mich.
!
Sollte jeder der sich wie Jirka oder ich fühlen mal lesen, wenn man mit seinen eignen mitteln geschlagen wird und merkt das es sich nicht gut anfühlt. Im weiteren Kontext sagt Kant „Handle nur nach derjenigen Maxime, durch die du zugleich wollen kannst, dass sie ein allgemeines Gesetz werde.“. Das war aber noch nicht das Ende.
[/quote]
@Jirkra von meiner Seite eine Entschuldigung.
Ich habe nicht kritisiert, dass er mir hilft. Bitte nicht den Zusammenhang meiner Kritik in eine falsche Richtung lenken. Ganz im Gegenteil, ich habe sowohl darum gebeten als auch mich dafür bedank.hyperjojo hat geschrieben: 29 Mai 2020, 10:56 hi Snugel,
ich glaube, die übertreibst ein bisschen. Jirka ist hier einer der aktivsten User und immer hilfsbereit. Ich möchte nicht wissen, wie viele Stunden er hier im Forum damit verbringt, anderen zu helfen und Fehler in den Produkten zu dokumentieren (auch wenn er das mittlerweile nicht mehr so gerne macht)
Außerdem habe ich in dem gesamten Verlauf nicht einmal was kritisiert und es dauert echt lange bis ich mich mal dazu entscheide, jemanden zurecht zuweisen. Ironie gut und recht aber dann bitte unmissverständlich. Dass es dazu kommt, dass Sachen missverstanden werden, dem kann man auch vorbeugen. Ich gebe mal einen Wink:

Scheint so, als ob keiner von Euch mit LANCOM-Geräten bei 0 begonnen hat. Es scheinen hier nur Meister vom Himmelgefallen zu sein. Ohhyperjojo hat geschrieben: 29 Mai 2020, 10:56 Im Header des Forum steht "Profi-Forum". Hier wird kein Einsteiger oder Anfänger abgewiesen. Aber wenn man dann darauf hingewiesen wird, dass Angaben unzureichend, ungenau oder falsch sind, sollte man sich der Sache annehmen und versuchen die notwendigen Angaben heraus zu bekommen.

Wann bitte habe ich nicht versucht meine Angaben zu Korrigieren? Ich glaube sagen zu können, dass ich auf so ziemlich jeden Beitrag reagiert habe. Immer freundlich und bis zu einem bestimmten Punkt x nicht stachelnd. Der Punkt x war dann initial und ich habe dann Kritik geäußert bzw. den Spieß mal umgedreht.
Nun ja, solange ich auch respektiert werde, respektiere ich auch andere. Solange ich nicht provoziert werde, provoziere ich auch niemanden. Ich sage dazu nur: Wie es in den Wald ...hyperjojo hat geschrieben: 29 Mai 2020, 10:56 Ich persönlich habe großen Respekt vor Usern wie Jirka. Ich lese hier alle Beiträge mit, erwische mich aber regelmäßig, dass ich Beiträge wie deinen gar nicht zu Ende lese, weil mir das Lesen des ersten Beitrages schon zu lange dauert.
Da es nicht genauer ausgeführt ist, was du mir damit
sagen willst, verweise hier mal sicherheitshalber auf die Foren Regel 4,5.hyperjojo hat geschrieben: 29 Mai 2020, 10:56 Ich lese hier alle Beiträge mit, erwische mich aber regelmäßig, dass ich Beiträge wie deinen gar nicht zu Ende lese, weil mir das Lesen des ersten Beitrages schon zu lange dauert.
Zitat Anfang:
"Ebenso ist bei neuen Themen eine detaillierte Fehlerbeschreibung zu geben, ggf. mit Traces, Netzskizzen und Konfigurationen. Postings mit Aussagen wie "Geht nicht" oder "Tut nicht" sind wenig aussagekräftig und daher tunlichst zu unterlassen, sofern man eine Antwort haben will."
Zitat Ende!
Soll ich als Neuling und werdender Anwender von LANCOM-Geräten nicht die Möglichkeit nutzen, das Forum um Rat und Hilfe zu bitten, wie ich es tat?
Seid ihr ein öffentliches Forum oder im Dienstleistungssektor? Wo steht in den Foren-Regeln, dass das geduldet ist? Alte Geräte darf man nicht verscherbeln, für Tipps in einem öffentlich zugänglichen Forum soll man aber bezahlen, wenn man um Hilfe bittet? Ist da Ironie zu vernehmen?hyperjojo hat geschrieben: 29 Mai 2020, 10:56 Außerdem sehe ich es so:
- wer LANCOM professionell einsetzt (und das sind ja die allermeisten), der lässt sich schnell und unkompliziert von Fachleuten gegen Einwurf kleiner Münzen helfen. Jirka ist da übrigens auch häufig zu bereit und ansprechbar!
Wo ich dann eben bei Foren-Regeln bin, Provokationen sollten mindesten genauso schwer geahndet werden, wie die unter Regel 7 genannten Verstöße. Denn damit versucht man ja schließlich, die Menschen in Ihrer Gelassenheit zum überlaufen zu bringen.
Im Übrigen steht unter Regel 7, ich zitiere: "Vergesst nicht, dass ihr im Board mit Menschen kommuniziert."
Solange es Menschen gibt, wird es immer welche geben, die Fehler machen. Auch wenn manche der Ansicht sind, dass andere Hellsehen sollen können, haben sich die Hellseher, die ich kenne, immer als Scharlatane entpuppt.
Wenn jeder den gleichen Wissenstand hätte wie Ihr, dann wäre das Forum sicher überflüssig!hyperjojo hat geschrieben: 29 Mai 2020, 10:56 - wer mit LANCOM Geräten im Heimbereich, als Hobby oder semiprofessionell arbeitet, von dem darf man auch verlangen, dass er sich mit der Thematik weiter beschäftigt und auf Gegenfragen etwas Energie investiert...
Was das mit der Thematik und Energie betrifft, kann ich schon sagen, dass ich dabei bin mich weiter zu belesen.
Ich habe persönlich noch keinen kennengelernt, der nicht mal klein angefangen hat. Also auch an dich, dass was hier passiert, schadet nicht mir, nur der Foren-Reputation.Snugel hat geschrieben: 22 Feb 2020, 09:58 Mit der CLI bin ich nicht ganz vertraut, konnte mir aber aus Schnippseln die Statusabfrage zusammenbasteln und habe festgestellt, dass das sehr einfach ist.
Außerdem habe ich nie abgelehnt Energie zu Investieren. Aber Hellsehen kann ich auch nicht. Wie soll ich beispielsweise aus dem Wort "Konkret" verstehen, das er meint, ich solle die Portforwardings hier einstellen. Ich rede hier eben von dem Beitrag vom Sonntag 15. März 2020, 10:10. Hätte er gesagt, dass er die Settings haben will, die ich hier verwendet habe, hätte ich die hier sofort zur Verfügung gestellt.
Da das nicht konkretter definiert war, konnte ich nun meine Glaskugel nehmen und Raten was er nun will. Entweder es war folgendes unklar:
oder eben das:Snugel hat geschrieben: 14 Mär 2020, 18:58 Stehe ich nur noch vor der Herausforderung, vom Internet auf die NAS zu kommen.
Sorry, meine Glaskugel hat mich fehl geleitet.Snugel hat geschrieben: 14 Mär 2020, 18:58 Dafür habe ich den Quell-Port, die Ziel-IP und den Ziel- bzw. Mapping-Port in die Forwarding Tabelle eingetragen.
Scheinbar war es nicht konkret genug ausgedrückt, was er haben wollte. Denn sonst hätte ich es wie weiter oben auch geliefert! Man sieht ja auch, dass ich am Anfang alles unmissverständlich Beschreiben wollte - hoffentlich.
In seinem Beitrag vom Sonntag 15. März 2020, 20:50 hätte ich sicher mehr als Antwort rüberkommen lassen müssen. Das steht außer Frage, das war mein Fehler. Hier nehme ich die Schuld, die ich zu tragen habe auf mich.
Um ehrlich zu sein, kam mir schon ziemlich weit oben das Verlangen nachzufragen, wie das gemeint war. Es war in seinem ersten Beitrag. Es ging um die CLI. In meinem nächsten Beitrag habe ich gefragt, wie es zu verstehen war. Ohne kometar. Soll ich hier noch weiter machen?hyperjojo hat geschrieben: 29 Mai 2020, 10:56 Und ja: Manchmal kann man sich im Ton vergreifen oder Ironie/Sarkasmus kommt nicht so rüber, wie es gemeint war. Aber da sollte man gelassen reagieren, freundlich darauf aufmerksam machen und dann kommen die Allermeisten mit der Kritik auch super zurecht.
Ich verweise hier mal auf meinen ersten Beitrag. Ich erwähnte zwei NAS und eine FritzBox. Das sind schon mal drei. Gut die Mapping-Ports war ich schuldig. Hohle ich hiermit nach. Quell-Port = Mapping-Port. Jeder ist einzigartig.Jirka hat geschrieben: 27 Mai 2020, 21:48 Hätte man dann ja auch mal erwähnen können. Weil die weiteren Portforwardings dann ja etwas anders aussehen, z. B. dann doch die Angabe eines Map-Ports notwendig ist (insbesondere in der FRITZ!Box).
Snugel hat geschrieben: 19 Mai 2020, 19:22 Anfangs-Port: 443
End-Port: 443
Gegenstelle: kein Eintrag selektiert
Intranet Adresse: Ziel-IP des Geräts
Map-Port: könnte ich zwar leer lassen, habe aber 443 drinnen stehen.
Protokoll: TCP
WAN-Adresse: 0.0.0.0
Kommentar: Ist natürlich nicht leer.
Jirka hat geschrieben: 27 Mai 2020, 21:48 Was die Leute hier manchmal für ein Problem haben, private IP-Adressen preis zu geben, das wundert mich immer wieder aufs Neue. Unglaublich.
Wo bitte habe ich Probleme, meine IPs oder IP-Ranges zu erwähnen. Wie gesagt, du ziehst so was an den Haaren herbei!Snugel hat geschrieben: 11 Mär 2020, 09:22 Guten Tag.
Entschuldigt meine Verspätung. Bin aus der waagerechte Position wieder in die vertikale Position gekommen.
@Jirka
Nein, ich komme nicht vom Netzwerk des Lancom (192.168.87.0) in das Netzwerk der FritzBox (192.168.82.0).
In der FritzBox habe ich jedoch die Route ins Netz des Lancom und auch im Lancom habe ich die Route ins Netz der FritzBox eingetragen. Die FritzBox hat die IP 192.168.87.2 vom Lancom als statische IP-Adresse anliegen.
Die Fritzbox hat im eigenen Netz die IP 192.168.82.1.
Der Lancom hat im eigenen Netz die IP 192.168.87.1.
Ich habe diesbezüglich noch ein Bild mit beigelegt.
Ich glaubs nicht, ein Meister ist vom Himmel gefallen. Außerdem scheint jemand perfekt und ohne Fehler zu sein.Jirka hat geschrieben: 27 Mai 2020, 21:48 Und ich habe auch noch nie ein Portforwarding gehabt, was nicht funktioniert hat, wie es sollte.

Wenn du nicht willst das man mit dir so umspringt, solltest du das auch nicht mit anderen. Da gibt es was ziemlich schönes. Es nennt sich der Kategorischer Imperativ von Emanuel Kant zu finden auf Wiki.Jirka hat geschrieben: 27 Mai 2020, 21:48 Was eine IP-Adresse ist, weiß ich übrigens. Und ich habe auch noch nie ein Portforwarding gehabt, was nicht funktioniert hat, wie es sollte. Du hingegen anscheinend ja, insofern wäre es ja vielleicht sinnvoll gewesen, hier mal zu schreiben, was Du gemacht hast, damit man Fehler erkennen kann.
Sollte jeder der sich wie Jirka oder ich fühlen mal lesen, wenn man mit seinen eignen mitteln geschlagen wird und merkt das es sich nicht gut anfühlt. Im weiteren Kontext sagt Kant „Handle nur nach derjenigen Maxime, durch die du zugleich wollen kannst, dass sie ein allgemeines Gesetz werde.“. Das war aber noch nicht das Ende.
[/quote]
@Jirkra von meiner Seite eine Entschuldigung.
Mit freundlichem Gruß
Snugel
--
Router: LANCOM 1781 VAW
--
IT-System-Elektroniker
Snugel
--
Router: LANCOM 1781 VAW
--
IT-System-Elektroniker