Dyndns Upgrade funktioniert seit dem 01.05.2025 nicht mehr

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Dr.Einstein
Beiträge: 3371
Registriert: 12 Jan 2010, 14:10

Re: Dyndns Upgrade funktioniert seit dem 01.05.2025 nicht mehr

Beitrag von Dr.Einstein »

Es wurde jetzt 20 Mal nach einem Trace gefragt, 20 Mal ignoriert. Case closed, keine Energie mehr investieren.
firefox_i
Beiträge: 334
Registriert: 28 Jan 2015, 09:07

Re: Dyndns Upgrade funktioniert seit dem 01.05.2025 nicht mehr

Beitrag von firefox_i »

Und merken, wenn in einigen Wochen der nächste Hilferuf kommt, dass DynDNS Aktualisierungen blockt.....
Benutzeravatar
Jirka
Beiträge: 5395
Registriert: 03 Jan 2005, 13:39
Wohnort: Ex-OPAL-Gebiet
Kontaktdaten:

Re: Dyndns Upgrade funktioniert seit dem 01.05.2025 nicht mehr

Beitrag von Jirka »

"femi" hat sich bisher nicht bei mir gemeldet. Mein Angebot bleibt trotzdem bestehen, obwohl ich Dr. Einstein Recht geben muss.
Er hat ja offenbar sogar mehrere LANCOM-Router mit dem gleichen Problem. Wie kann man dann derart Probleme lösen. Das ist mir wirklich unverständlich. Mich reizt allein zu erfahren, was hier wirklich vor sich geht. Irgendwas ist faul. Und wenn die Gegenstelle in der Aktionstabelle so auch wirklich aufgebaut wird, dann muss es Einträge in der entsprechenden Status-Tabelle geben, hier liegen garantiert simple Fehler vor. Ich meine niemand sonst hat derartige Probleme.
COMCARGRU
Beiträge: 1229
Registriert: 10 Nov 2004, 17:56
Wohnort: Hessen

Re: Dyndns Upgrade funktioniert seit dem 01.05.2025 nicht mehr

Beitrag von COMCARGRU »

Ich meine niemand sonst hat derartige

Wie viele Anwender nutzen denn noch DynDNS? DynDNS selbst ist schon seit Jahren kostenpflichtig. Einer der letzte deutschen Dienste Two-DNS hat Ende des letzten Jahres die Segel gestrichen. Wer hinter IPv6 sitzt hat den Bedarf nicht? Und mittlerweile bietet selbst 1+1 feste IPs an. Bei allen anderen Business Anschlüssen sind die schon lange erhältlich.

Es dürfte also kaum noch viele Nutzer geben, die wirklich auf DynDNS angewiesen sind? Wem soll das also auffallen?


Gruß
Wann zum Teufel werden ALLE PCs grundsätzlich nur noch mit Hardware RAID 1 ausgestattet???
sixty
Beiträge: 117
Registriert: 21 Sep 2010, 22:54

Re: Dyndns Upgrade funktioniert seit dem 01.05.2025 nicht mehr

Beitrag von sixty »

STRATO bietet das Dyn-kompatible Aktualisieren von IPs in bestimmten Tarifen immer noch kostenlos an.
Ich habe hier ein Netz von noch per DSL angebundenen Zweigstellen, die sich per VPN in die Zentrale einwählen.
Es sing Billigrouter (884 VOIP), die einem die Telekom mit dem Anschluß (20Mbit) hinterhergeworfen hat.
Auf denen hatte ich ebenfalls DynDNS eigerichtet und es funktioniert seit ca. einem Jahr nicht mehr zuverlässig.
Undramatisch, weil man die IP über das VPN herausbekommt und sie sich nur alle paar Monate ändert, aber zumindest auffällig.
Benutzeravatar
Jirka
Beiträge: 5395
Registriert: 03 Jan 2005, 13:39
Wohnort: Ex-OPAL-Gebiet
Kontaktdaten:

Re: Dyndns Upgrade funktioniert seit dem 01.05.2025 nicht mehr

Beitrag von Jirka »

COMCARGRU hat geschrieben: 22 Sep 2025, 18:16 Wie viele Anwender nutzen denn noch DynDNS?
Meinst Du jetzt mit DynDNS den konkreten Anbieter oder Dynamic DNS (DDNS) allgemein?
Also den konkreten Anbieter nutzen sicher nicht mehr so viele wie früher, wobei ich sogar einige kenne, die den kostenpflichtigen Tarif zahlen und da auch etliche Adressen von Routern drin haben. Also so wenig, wie Du vielleicht annimmst, sind es dann auch wieder nicht. Im Übrigen sind die früheren kostenfreien DynDNS-Adressen nach wie vor kostenfrei, man kann halt nur nichts ändern, also am Namen.
Und Dynamic DNS im Allgemeinen wird auch schon noch recht häufig genutzt. Insgesamt gibt es da einige Anbieter, auch kostenfreie und welche, wo es z. B. im Homepage-Paket mit drin ist. Ich selber nutze viel ALL-INKL.
Und ich habe auch einige Anschlüsse nur mit dynamischer IP-Adresse. Das sind alles Anschlüsse, wo eine feste IP-Adresse nicht erforderlich ist. Nur damit ich auf den LANCOM-Router raufkomme, zahle ich doch keine 5,- € mehr pro Monat. Das geht auch per Dynamic DNS, extrem zuverlässig, im Zweifel gar redundant über verschiedene Dynamic-DNS-Anbieter.
sixty hat geschrieben: 22 Sep 2025, 18:29 Auf denen hatte ich ebenfalls DynDNS eigerichtet und es funktioniert seit ca. einem Jahr nicht mehr zuverlässig.
Über den Anbieter STRATO?
Müsste man sich halt die Aktionstabelle anschauen im Fehlerfall (sehr zeitnah, da das Standard-Script ja immer wieder durchläuft).
Bei Dyn.com lief es zwischenzeitlich per HTTP nicht mehr, HTTPS ging. Ich habe das nicht verfolgt, ging dann wieder.
sixty hat geschrieben: 22 Sep 2025, 18:29 Undramatisch, weil man die IP über das VPN herausbekommt und sie sich nur alle paar Monate ändert, aber zumindest auffällig.
Genau.
Benutzeravatar
rotwang
Beiträge: 296
Registriert: 04 Jun 2021, 22:01

Re: Dyndns Upgrade funktioniert seit dem 01.05.2025 nicht mehr

Beitrag von rotwang »

Er hat ja offenbar sogar mehrere LANCOM-Router mit dem gleichen Problem. Wie kann man dann derart Probleme lösen. Das ist mir wirklich unverständlich.
Ich tippe mal, er hat genug andere Probleme und ist froh, wenn er eine Lösung hat, die irgendwie tut. Kann ich von seiner Warte irgendwie verstehen, dass er das Thema nicht wieder aufmachen will. Wenn er damit glücklich wird, sei's ihm gegönnt, ansonsten hört man eben wieder von ihm. Das ist wie mit den Sachen, die mit Gaffatape geflickt werden. Es gibt nichts dauerhafteres als das Provisorium ;-)
firefox_i
Beiträge: 334
Registriert: 28 Jan 2015, 09:07

Re: Dyndns Upgrade funktioniert seit dem 01.05.2025 nicht mehr

Beitrag von firefox_i »

COMCARGRU hat geschrieben: 22 Sep 2025, 18:16 Wie viele Anwender nutzen denn noch DynDNS? DynDNS selbst ist schon seit Jahren kostenpflichtig.
Hmm also ich kann Dir aus dem Stehgreif mindestens 20 Anschlüsse nennen, bei denen DYNDns genutzt wird.

Feste IPs sind meist ebenfalls kostenpflichtig (5€) und da lohnt es sich dann ab dem 2. Internet Anschluss, DYNDns liegt bei 55$/a.

Viele Kunden haben mittlerweile redundante Internet Anbindungen...von daher.


S.
femi
Beiträge: 24
Registriert: 21 Mär 2020, 10:09

Re: Dyndns Upgrade funktioniert seit dem 01.05.2025 nicht mehr

Beitrag von femi »

Hallo Zusammen,
ich hatte leider die letzten Tage etwas viel um die Ohren, hab die ganzen Posts nicht gesehen.
Klar wäre es besser wenn das "normal" laufen würde, aber ich habe einfach nicht die Zeit mich ewig mit dem Problem zu beschäftigen.
Wie schon in einem früherem Post gesagt (geschrieben) ich kann keinen Trace machen, weil ich per VPN verbunden bin.
Aber nach einer Trennung sollte doch ein Eintrag in der Aktionstabelle zu finden sein.
Auf einem anderem Lancom Router steht da auch was drin, ich hatte mich nur in die Irre führen lassen, weil bei Dyndns.org die letzte Änderung am 01.05 drin steht, aber das Datum wird nicht geändert wenn sich die IP nicht ändert und das ist da sehr wahrscheinlich der Fall.
Bei dem wo es nicht funktioniert ist die Gegenstelle "INTERNET"
Der Name ist auch in den Gegenstellen genau so geschrieben.
In der Aktionstabelle steht auch bei Gegenstelle "INTERNET"
Wenn man die Aktionstabelle auf dem Router mit:
ls /Status/WAN/Actions/Action-Table
ausliest ist diese leer, wenn ich die bei dem anderen Lancom Router auslese stehen da die Einträge drin und wie lange die Sperrzeit noch läuft.
Also würde ich sagen es ist was mit der Firmware 10.50.1482SU15 faul.
Da es aber nichts neueres mehr gibt werden wir uns nach einem neuerem Gerät umschauen.
So lange kann das mit dem Cron Job so bleiben.

Trotzdem vielen Dank für euere Bemühungen!
Seid mir nicht böse wenn ich nicht sofort antworte, hab halt noch was anderes zu tun.

Gruß
femi
Benutzeravatar
Jirka
Beiträge: 5395
Registriert: 03 Jan 2005, 13:39
Wohnort: Ex-OPAL-Gebiet
Kontaktdaten:

Re: Dyndns Upgrade funktioniert seit dem 01.05.2025 nicht mehr

Beitrag von Jirka »

Hallo zusammen,

ja rotwang, Du hattest offenbar Recht.
femi hat geschrieben: 23 Sep 2025, 10:55 ich hatte leider die letzten Tage etwas viel um die Ohren
Geht mir auch so, ich kann es jedenfalls nachvollziehen.
femi hat geschrieben: 23 Sep 2025, 10:55 Klar wäre es besser wenn das "normal" laufen würde
So ist es. Solltest Du mal Interesse haben, den Zustand zu ändern, ich schaue mir das kostenfrei an. Und ich gebe nicht auf, ehe das Problem lokalisiert ist...

Das Script ist auch nicht optimal, ich verwende ja andere. Blöderweise startet das Script ja auch mit einem https-Request. Und wenn es da schon knallt oder hängen bleibt, dann könnte es sein, dass Du in der Status-Tabelle auch nicht gleich was siehst. Aber das mit dem ssldefault wurde hier ja schon erwähnt, und außerdem sagtest Du, der Router wäre neu aufgesetzt worden. Da müsste es dann eigentlich funktionieren...
femi hat geschrieben: 23 Sep 2025, 10:55 Wie schon in einem früherem Post gesagt (geschrieben) ich kann keinen Trace machen, weil ich per VPN verbunden bin.
Dass Du nicht tracen kannst, könnte man auch ändern, indem man das Script einfach derart abwandelt, dass es erst 10 Min. später anfängt zu laufen, also genau genommen schon anfängt, aber als erstes 10 Minuten wartet, bevor weiteres ausgeführt wird. Man könnte aber auch erst mal ein Script machen, was nichts macht oder eine E-Mail versendet, damit man überhaupt erst mal Einträge in der Status-Tabelle hat und Probleme, dass das Script nicht anläuft ausschließen kann.
femi hat geschrieben: 23 Sep 2025, 10:55 Also würde ich sagen es ist was mit der Firmware 10.50.1482SU15 faul.
Du musst es halt nur noch beweisen... und ich helfe Dir dabei, falls dem so ist, was ich aber derzeit noch nicht glauben kann...

Viele Grüße
Jirka
plumpsack
Beiträge: 711
Registriert: 15 Feb 2018, 20:23

Re: Dyndns Upgrade funktioniert seit dem 01.05.2025 nicht mehr

Beitrag von plumpsack »

femi hat geschrieben: 23 Sep 2025, 10:55 Also würde ich sagen es ist was mit der Firmware 10.50.1482SU15 faul.
Das sich die Firmware 10.50.1482, LC-R883VAW-10.50.1482, nur auf den R883VAW bezieht muss es ja mit deinem/en 1784VA und der

LC-1784VA-10.50.1635-RU17.upx
LC-1784VA-10.72.0890-RU11.upx
LC-1784VA-10.80.1074-RU12.upx
LC-1784VA-10.92.0167-RU2.upx

alles ohne Probleme funktionieren ...

:G)
Antworten