Das ALG ist doch kein Haßthema! Frage mich nach Lennart Poettering, 'udev', "Ubuntu", "Cloud", "Java" oder schlicht "App-Designer".cpuprofi hat geschrieben:Hallo Koppelfeld,
es ging, als Teilbereich, hier nicht um Dein "Lieblings Haß-Thema" SIP-ALG, sondern warum sich dessen Port geändert hat, mehr nicht.
Allgemein wollte ich nur motivieren:
"Lullipulli-Features" wie "CAPWAP", "Layer-7-Firewall", "TFTP", "LANCapi" usw. usf. eher abschalten. Weniger Komplexität --> weniger Probleme.
Momentan habe ich nur noch ein Problem mit Lancom, dahingehend, daß sich manchmal kein VPN zur Gegenstelle aufbauen läßt. Da hilft dann nur auf der fernen Seite "Regelerzeugung aus" + "Regelerzeugung auto".
Ansonsten tun die Router jetzt wieder, was sie sollen, insbesondere Policy Based Routing plus QoS.
WENN Features fehlen, dann sind das 'Destination NAT' und ein (auch negativ) cachender DNS-Server. Und: Eine durchgängig nutzbare Objekt-Tabelle. Und: Konfigurations-Konsistenzcheck.
"Featureschübe" dagegen sorgen zum einen für beschleunigte Hardware-Obsoleszenz und zum anderen für fiese Sicherheitsprobleme, von denen Jirka eines entdeckt hat.
Wer sich für LANCOM entscheidet, möchte weder eine "Fritzbox" noch einen "Speedport" noch eine "UTM".
Meine evtl. unerwünschte Warnung äußere ich nebenher nicht aufgrund allgemeiner Erfahrungen, sondern als "gebranntes Kind".
Also bitte nicht übelnehmen.
Ah, und noch einer: Wenn Deine geliente "Starface" nicht ohne ALG kann: Es gibt auch Alternativen.