Ein paar Fragen zum lancom821+

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
knutx
Beiträge: 2
Registriert: 15 Jan 2007, 12:20

Ein paar Fragen zum lancom821+

Beitrag von knutx »

Hallo,

nachdem ich mich jetzt für den 821+ entschieden haben, hätte ich auch gleich ein paar Fragen die ich selber nicht beantwortet bekomme:

Info: Konfiguration leider nur über wanconfig oder (ssh/telnet) möglich, da kein Windows
im Netz vorhanden.

Gibt es auf dem Router eine Möglichkeit sich das aktuelle debug anzeigen zu lassen. Das was gerade aktuell protokolliert wird (firewall, dhcp, dns etc.) (z.B. Cisco: show log bintec: debug all)?

Wo auf dem Router kann ich mir das zugewiesene Netzwerk, das ich vom meinem Provider
beim Einwählen bekommen habe, anzeigen lassen (IP, DNS, Gateway etc.)?

Der Unterschied beim dhcp Server (auto, yes) ist mir nicht klar, es ändert sich für mich
nichts.

Vielen Dank für eine evtl. Antwort

Schöne Grüße

sendet Knut
Benutzeravatar
Jirka
Beiträge: 5288
Registriert: 03 Jan 2005, 13:39
Wohnort: Ex-OPAL-Gebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von Jirka »

Hi Knut,

> wanconfig

WEBconfig

> Gibt es auf dem Router eine Möglichkeit sich das aktuelle debug anzeigen zu lassen.

Es gibt verschiedene solcher Listen.

Zum Beispiel:

Experten-Konfiguration -> Status -> TCP-IP -> Syslog -> Letzte-Meldungen (muss vorher konfiguriert werden, damit hier was zu sehen ist; Konfiguration -> Meldungen -> Syslog (als IP 127.0.0.1 angeben))

Experten-Konfiguration -> Status -> IP-Router -> Log-Tabelle

im Prinzip irgendwo alles was unter Experten-Kofiguration -> Status aufgeführt ist, ich weiß ja nicht, was Dich besonders interessiert oder wonach Du suchst.

> Wo auf dem Router kann ich mir das zugewiesene Netzwerk, das ich vom meinem Provider
> beim Einwählen bekommen habe, anzeigen lassen (IP, DNS, Gateway etc.)?

Das hängt davon ab, wie Du ins Internet gehst. Musst schon etwas mehr sagen. Vielleicht per ADSL und PPPoE, dann schau mal hier:

Experten-Konfiguration -> Status -> PPP -> Rx-Optionen -> IPCP

> Der Unterschied beim dhcp Server (auto, yes) ist mir nicht klar, es ändert sich für mich nichts.

Auto -> sobald ein anderer DHCP gefunden wird, schaltet sich der vom LANCOM aus

Ein -> immer eingeschaltet

Viele Grüße,
Jirka
Antworten