Hallo,
ich habe Probleme mit dem Einrichten eines Lancom 821+ Routers... Lanconfig habe ich installiert, wenn ich das Programm starte wird aber kein Gerät erkannt obwohl der Router per LAN mit dem PC verbunden und eingeschaltet ist. Woran könnte das liegen bzw. welche Einstellungen müssen im System vorgenommen werden, damit die Hardware erkannt wird? Eine Firewall ist auf dem PC nicht installiert.
Die LAN-Verbindung, die vorher bereits auf dem System installiert war, hat nach Anschluss des 821+ eine IP-Nummer und eine Gateway-IP zugewiesen bekommen. Nach Starten des Lanconfig wird kein Gerät erkannt, jedoch gibt es auch die Möglichkeit ein neues Gerät hinzuzufügen - wie kann man ein neues Gerät im Lanconfig hinzufügen bzw. welche IP-Nummer sollte man da verwenden?
Vielen Dank im Voraus!
MfG,
martina
Einrichtung Lancom 821+
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Re: Einrichtung Lancom 821+
Hallo,
...wenn mich nicht alles irrt
Eventuell ist diese IP in deinem Netz schon vergeben?!
xxx.xxx.xxx.254welche IP-Nummer sollte man da verwenden
...wenn mich nicht alles irrt

Eventuell ist diese IP in deinem Netz schon vergeben?!
Gruß
Jens
...online mit 1793VAW
WLAN mit L-1302 / L-1310 / OAP-830
LAN über GS-1224
Jens
...online mit 1793VAW
WLAN mit L-1302 / L-1310 / OAP-830
LAN über GS-1224
Hallo Martina,
> hat nach Anschluss des 821+ eine IP-Nummer und eine Gateway-IP zugewiesen bekommen
Und wie lauten die zugewiesenen IPs?
> Nach Starten des Lanconfig wird kein Gerät erkannt
Komisch.
> welche IP-Nummer sollte man da verwenden
Am besten die IP vom zugewiesenen Standardgateway ...
Viele Grüße,
Jirka
> hat nach Anschluss des 821+ eine IP-Nummer und eine Gateway-IP zugewiesen bekommen
Und wie lauten die zugewiesenen IPs?
> Nach Starten des Lanconfig wird kein Gerät erkannt
Komisch.
> welche IP-Nummer sollte man da verwenden
Am besten die IP vom zugewiesenen Standardgateway ...
Viele Grüße,
Jirka
Hi,
danke für die Antworten! Es ist die IP 22.0.0.81 zugewiesen worden, wenn ich mich richtig erinnere (habe die Verbindung gerade nicht vorliegen), Subnetz 255.255.255.0 und Standardgateway (sowie DHCP-Server) 22.0.0.1 ... Ich habe schon versucht, die Gateway-IP bei der Option "Hinzufügen eines neuen Gerätes", wo man die IP-Nummer des neuen Gerätes eingeben muss, zu verwenden, es wird dann wie bei Eingabe anderer IP-Nummern immer eine Prüfung vollzogen, deren Resultat "nicht OK" ist. Mit einer IP x.x.x.254 habe ich es noch nicht versucht, werde es aber heute machen !
Gruss,
Martina
danke für die Antworten! Es ist die IP 22.0.0.81 zugewiesen worden, wenn ich mich richtig erinnere (habe die Verbindung gerade nicht vorliegen), Subnetz 255.255.255.0 und Standardgateway (sowie DHCP-Server) 22.0.0.1 ... Ich habe schon versucht, die Gateway-IP bei der Option "Hinzufügen eines neuen Gerätes", wo man die IP-Nummer des neuen Gerätes eingeben muss, zu verwenden, es wird dann wie bei Eingabe anderer IP-Nummern immer eine Prüfung vollzogen, deren Resultat "nicht OK" ist. Mit einer IP x.x.x.254 habe ich es noch nicht versucht, werde es aber heute machen !

Gruss,
Martina
Hallo Martina,
vielleicht solltest Du den 821+ mal vorher resetten. Die zugewiesene IP ist keine "Standard-IP".
Ansonsten kannst Du noch mal versuchen die 22.0.0.1 anzupingen.
Klingt schon eigenartig, also Reset durchführen, indem Du hinten den Reset-Taster solange drückst, bis alle LEDs leuchten.
Viele Grüße,
Jirka
vielleicht solltest Du den 821+ mal vorher resetten. Die zugewiesene IP ist keine "Standard-IP".
Ansonsten kannst Du noch mal versuchen die 22.0.0.1 anzupingen.
Klingt schon eigenartig, also Reset durchführen, indem Du hinten den Reset-Taster solange drückst, bis alle LEDs leuchten.
Viele Grüße,
Jirka