Einrichtung Subnetze und evtl. VLAN - bitte um Hilfe!

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

wolf.z
Beiträge: 11
Registriert: 30 Jan 2015, 09:37

Re: Einrichtung Subnetze und evtl. VLAN - bitte um Hilfe!

Beitrag von wolf.z »

wolf.z hat geschrieben:Die Sache mit der VLAN Tabelle im AP mit nur drei Mal *-* statt ausgeschriebener Namen....
WolfZ
...war der eine Fehler. Allerdings musste ich noch alle ports auf eine bridge-Gruppe legen, damit ich beide Geräte meines Testaufbaus erreiche. Weil's so schön war, habe ich gleich noch einen Lancom 322 über ein peer2peer WLAN an den 315 angekoppelt. Nun komme ich vom 1821 auf alle drei Geräte, in Kette: Laptop -> 1821 -> 315 -> 322 Die IP-Adressen werden je nach Netz, das auf den WLANs via VLAN zugeordnet wurde, vom 1821 vergeben, und Geräte können sich innerhalb ihrer (V)LAns, die auf allen APs in jeweils gleiche logische WLANs münden, sehen und erreichen.

Dieses Dokument aus der Lancom knowledge base: https://www2.lancom.de/kb.nsf/1275/BF3A ... enDocument hat mich in die Irre geführt. Die Grafik, die die VLAN Tabelle illustrieren soll suggeriert, dass man im VLAN-Modul Verbindungen setzt. (Die zitierte Grafik kommt nach: "Grafisch betrachtet würde die oben angegebene VLAN-Tabelle beim LANCOM 1821n so aussehen.") Tatsächlich ist es aber eher so, als würde man eine bridge-Gruppe unterteilen. Ohne bridge keine Verbindung.

Es ist halt mühsam als Anfänger mit bestenfalls prinzipiellem Verständnis und nahezu keiner Erfahrung Netzwerke zu konfigurieren. :G) Nun kann ich mich den nächsten Denkfehlern, pardon, dem nächsten Thema widmen, routing.

In den Bildern sieht man das heute funktionierende setup ohne VLANs mit einem Intranet 10.0.0.0. Was muss ich nun ändern, damit nur die bisherigen Routen für das Intranet, neu VLAN1, weiterhin funktionieren, das neue cashnet VLAN2 gar nicht geroutet wird und das neue guestnet VLAN 3 nur die wichtigsten Dienste für Gäste geroutet bekommt? Kann ich das alles über IP-Adressbereiche machen, die ja streng am jeweiligen Netz hängen? Ich denke mal, schlimmstenfalls alle Regeln mit "beliebig" und "....all...." verfeinern/aufteilen?

Vielen Dank schon mal im Voraus,
Wolfram
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Antworten