Einsteigerprobleme bei Internetzugang LC7111
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Einsteigerprobleme bei Internetzugang LC7111
Guten Morgen.
Ich habe einen LC 7111 und Probleme bei den Interneteinstellungen. Vor dem 7111 sitzt ein ADSL-Modem. IP 192.168.1.1 / Sub: 255.255.255.0 / DHCP: aus.
Das Modem ist mit LC 7111 über WAN verbunden. Leider schaffe ich es nicht eine Internetverbindung über LC7111 herzustellen. Mit dem Modem allein habe ich I-Net Zugang.
Ich habe den Lancom so eingestellt. Grundkonfiguration: Server / IP: 192.168.13.254 / Sub: 255.255.255.0
Internetzugang per Assistent: Internet über Plain Ethernet / IP-Einstellungen: 192.168.1.1 / 255.255.255.0
Laut LED zeigt er mir eine Verbindung an. Auch im LAN-Monitor zeigt er mir die Verbindung an. Trotzdem komme ich nicht ins Internet. Was habe ich falsch gemacht ?
MfG
Ich habe einen LC 7111 und Probleme bei den Interneteinstellungen. Vor dem 7111 sitzt ein ADSL-Modem. IP 192.168.1.1 / Sub: 255.255.255.0 / DHCP: aus.
Das Modem ist mit LC 7111 über WAN verbunden. Leider schaffe ich es nicht eine Internetverbindung über LC7111 herzustellen. Mit dem Modem allein habe ich I-Net Zugang.
Ich habe den Lancom so eingestellt. Grundkonfiguration: Server / IP: 192.168.13.254 / Sub: 255.255.255.0
Internetzugang per Assistent: Internet über Plain Ethernet / IP-Einstellungen: 192.168.1.1 / 255.255.255.0
Laut LED zeigt er mir eine Verbindung an. Auch im LAN-Monitor zeigt er mir die Verbindung an. Trotzdem komme ich nicht ins Internet. Was habe ich falsch gemacht ?
MfG
Guten Morgen,
Ich habe es jetzt nochmal neu getestet.
Bei der Internetverbindung über PPPoE, versucht er zwar immer eine Verbindung herzustellen, bricht aber immer ab. Es bleibt immer beim Versuch.
Bei der Internetverbindung über Plain Ethernet stellt es mir eine Verbindung her. Im Lanmonitor wird auch die feste IP etc. von meinen Zugang angezeigt. Trotzdem kann ich nicht auf das Internet zugreifen.
wie gesagt die Ausgangsposition ist ein T-Buisness-Anschluss mit fester IP. Als Modem verwende ich DLINK DSL-380T (ADSL2+). Dahinter steht ein LC 7111.
Ich bin langsam am verzweifeln. Habe ich irgendwo etwas vergessen oder was falsch gemacht? Ich habe vorher ein 1821 benutzt, da hatte ich aber ein integriertes Modem. Habe mir den LC7111 geholt, weil ich mehr VPN-Kanäle aufbauen kann.
Besteht den auch die Möglichkeit das 1821 als reines Modem zu benutzen ? Wenn ja Wie?
Ich weiß nicht wo ich das Problem ist.
Danke
Ich habe es jetzt nochmal neu getestet.
Bei der Internetverbindung über PPPoE, versucht er zwar immer eine Verbindung herzustellen, bricht aber immer ab. Es bleibt immer beim Versuch.
Bei der Internetverbindung über Plain Ethernet stellt es mir eine Verbindung her. Im Lanmonitor wird auch die feste IP etc. von meinen Zugang angezeigt. Trotzdem kann ich nicht auf das Internet zugreifen.
wie gesagt die Ausgangsposition ist ein T-Buisness-Anschluss mit fester IP. Als Modem verwende ich DLINK DSL-380T (ADSL2+). Dahinter steht ein LC 7111.
Ich bin langsam am verzweifeln. Habe ich irgendwo etwas vergessen oder was falsch gemacht? Ich habe vorher ein 1821 benutzt, da hatte ich aber ein integriertes Modem. Habe mir den LC7111 geholt, weil ich mehr VPN-Kanäle aufbauen kann.
Besteht den auch die Möglichkeit das 1821 als reines Modem zu benutzen ? Wenn ja Wie?
Ich weiß nicht wo ich das Problem ist.
Danke
Ich finde den Fehler einfach nicht, warum ich nicht ins Internet komme.
Schade, dass mir keiner helfen kann/will. Ich bin halt ein Einsteiger und weiß nicht wie ich es einstellen soll.
Vielleicht hat ja einer Lust mir einen Tipp zu geben oder mit Schritt für Schritt erklären, wie ich die Verbindung zum externen Modem einrichte.
Danke.
MfG
Schade, dass mir keiner helfen kann/will. Ich bin halt ein Einsteiger und weiß nicht wie ich es einstellen soll.
Vielleicht hat ja einer Lust mir einen Tipp zu geben oder mit Schritt für Schritt erklären, wie ich die Verbindung zum externen Modem einrichte.
Danke.
MfG
Hallo minus,
deinen Internetzugang richtest du nicht auf den Lancom sondern auf deinem D-Link ein, da er kein reines Modem ist. Deshalb wird dir PPPoE hier auch nichts bringen.
Und wenn dein D-Link auf seinem Ethernet-Port die IP 192.168.1.1 hat, dann solltest du dem Lancom nicht die gleiche IP geben, wie du es oben beschrieben hast.
Am besten stellst du den Lancom auf seinem WAN-Port auf DHCPoE ein.
Dann sollte er eigentlich automatisch eine IP vom D-Link bekommen.
Auf die gleiche Art kannst du natürlich auch deinen 1821 nutzen. In der Firewall dann noch IPSec-Passthrough einrichten und fertig.
Gruß Jürgen
deinen Internetzugang richtest du nicht auf den Lancom sondern auf deinem D-Link ein, da er kein reines Modem ist. Deshalb wird dir PPPoE hier auch nichts bringen.
Und wenn dein D-Link auf seinem Ethernet-Port die IP 192.168.1.1 hat, dann solltest du dem Lancom nicht die gleiche IP geben, wie du es oben beschrieben hast.
Am besten stellst du den Lancom auf seinem WAN-Port auf DHCPoE ein.
Dann sollte er eigentlich automatisch eine IP vom D-Link bekommen.
Auf die gleiche Art kannst du natürlich auch deinen 1821 nutzen. In der Firewall dann noch IPSec-Passthrough einrichten und fertig.
Gruß Jürgen